Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuPro A-200 oder doch nuPro A-300
nuPro A-200 oder doch nuPro A-300
Hallo liebes Forum,
ich bin musikalisch gesehen Laie aber höre einfach unheimlich gerne und viel Musik. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mir bei der für mich sehr schweren Entscheidung behilflich sein - VIELEN DANK!!!
Aufgrund von Platzmangel habe ich mich von meiner Stereoanlage (Technics, SU-C800U & SE-A900S Verstärker mit zwei Quadral Quintas QLX202 Lautsprechern) getrennt und bin auf der Suche nach etwas neuem und dachte erst an eine Anschaffung wie den "Marshall Stanmore", bin mir aber sehr unsicher mit diesem auf lange Sicht nicht zufrieden zu sein und deswegen einmalig ein wenig mehr Geld auszugeben und dafür aber auch deutlich mehr Hörgenuss zu bekommen - oder irre ich mich bei der Einschätzung?
Wichtig wäre mir, die Lautsprecher aus Platzgründen an einer Wandhalterung platzieren zu können und dass ich damit jede Musikrichtung - ausschließlich digital vom Computer oder Smartphone etc. - in lauter bis auch mal sehr lauter Stärke genussvoll hören kann
Gegenwärtig besitze ich noch ein Stereopaar (JBL LSR 305) und diese sind jeweils links und rechts neben meinem Computer an der Wandhalterung (BT-77) befestigt.
Ich finde die JBL an und für sich und gerade in der Preisklasse sehr gut. Leider rauschen sie mir jedoch ein wenig zu laut und reichen vom Druck gerade was den unteren Bereich anbelangt als alleinige Lautsprecher nun nicht mehr aus, und ich bin der Recherche nach alternativen Lösungen immer wieder auf die nuPro A-200 und A-300 gestoßen:
Laut etlichen berichten haben die nuPros kein Eigenrauschen und sollen auch vom Klang sehr druckvoll sein. Zudem wird immer von einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis geschrieben. Für mich sind sie aber dennoch eine große Investition und hätte demnach auch gerne ein paar Jahre freude mit den neuen Lautsprechern. Die neuen nuPros haben aber nicht mehr 5 sondern nur noch 2 Jahre Garantie.
Hat jemand Erfahrung mit der Qualität und Langlebigkeit der Lautsprecher von Nubert und würdet ihr mir das Upgrade auf welche der nuPros empfehlen?
Besten Gruß
Nico
ich bin musikalisch gesehen Laie aber höre einfach unheimlich gerne und viel Musik. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mir bei der für mich sehr schweren Entscheidung behilflich sein - VIELEN DANK!!!
Aufgrund von Platzmangel habe ich mich von meiner Stereoanlage (Technics, SU-C800U & SE-A900S Verstärker mit zwei Quadral Quintas QLX202 Lautsprechern) getrennt und bin auf der Suche nach etwas neuem und dachte erst an eine Anschaffung wie den "Marshall Stanmore", bin mir aber sehr unsicher mit diesem auf lange Sicht nicht zufrieden zu sein und deswegen einmalig ein wenig mehr Geld auszugeben und dafür aber auch deutlich mehr Hörgenuss zu bekommen - oder irre ich mich bei der Einschätzung?
Wichtig wäre mir, die Lautsprecher aus Platzgründen an einer Wandhalterung platzieren zu können und dass ich damit jede Musikrichtung - ausschließlich digital vom Computer oder Smartphone etc. - in lauter bis auch mal sehr lauter Stärke genussvoll hören kann
Gegenwärtig besitze ich noch ein Stereopaar (JBL LSR 305) und diese sind jeweils links und rechts neben meinem Computer an der Wandhalterung (BT-77) befestigt.
Ich finde die JBL an und für sich und gerade in der Preisklasse sehr gut. Leider rauschen sie mir jedoch ein wenig zu laut und reichen vom Druck gerade was den unteren Bereich anbelangt als alleinige Lautsprecher nun nicht mehr aus, und ich bin der Recherche nach alternativen Lösungen immer wieder auf die nuPro A-200 und A-300 gestoßen:
Laut etlichen berichten haben die nuPros kein Eigenrauschen und sollen auch vom Klang sehr druckvoll sein. Zudem wird immer von einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis geschrieben. Für mich sind sie aber dennoch eine große Investition und hätte demnach auch gerne ein paar Jahre freude mit den neuen Lautsprechern. Die neuen nuPros haben aber nicht mehr 5 sondern nur noch 2 Jahre Garantie.
Hat jemand Erfahrung mit der Qualität und Langlebigkeit der Lautsprecher von Nubert und würdet ihr mir das Upgrade auf welche der nuPros empfehlen?
Besten Gruß
Nico
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuPro A-200 oder doch nuPro A-300
Hi!
Bei Wandbefestigung würde ich definitiv NICHT die A300 nehmen!
Selbst die A200 halte ich für zu mächtig im Bass bei wandnaher Aufstellung. Optimal wären hier meiner Meinung nach die A100.
LG,
Martin
Bei Wandbefestigung würde ich definitiv NICHT die A300 nehmen!
Selbst die A200 halte ich für zu mächtig im Bass bei wandnaher Aufstellung. Optimal wären hier meiner Meinung nach die A100.
LG,
Martin
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: nuPro A-200 oder doch nuPro A-300
+ 1Weyoun hat geschrieben:Hi!
Bei Wandbefestigung würde ich definitiv NICHT die A300 nehmen!
Selbst die A200 halte ich für zu mächtig im Bass bei wandnaher Aufstellung. Optimal wären hier meiner Meinung nach die A100.
LG,
Martin
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
- Don Kuleone
- Star
- Beiträge: 2737
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 409 times
- Been thanked: 135 times
Re: nuPro A-200 oder doch nuPro A-300
Stimme Mysterion und Weyoun zu.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
- shuttlex
- Profi
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:22
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: nuPro A-200 oder doch nuPro A-300
Ich musste die A300 sehr wandnah aufstellen und hatte immer Probleme mit dem dröhnen.
Ich besitze selbst noch die A100 und war überrascht wie viel Bass da kommt. Die A100 stehen bei mir im Regal sehr Wandnah.
Bei der A100 bin ich bis jetzt am meisten von Preis und Leistungen überrascht. Hier bekommt man echt viel für kleines Geld.
Cg
Ich besitze selbst noch die A100 und war überrascht wie viel Bass da kommt. Die A100 stehen bei mir im Regal sehr Wandnah.
Bei der A100 bin ich bis jetzt am meisten von Preis und Leistungen überrascht. Hier bekommt man echt viel für kleines Geld.
Cg
Re: nuPro A-200 oder doch nuPro A-300
Nein, im NUBERT Forum hat sicher niemand Erfahrungen mit deren Lautsprechen: Wie kommst du nur darauf, das dass der Fall sein könnte ?Hat jemand Erfahrung mit der Qualität und Langlebigkeit der Lautsprecher von Nubert und würdet ihr mir das Upgrade auf welche der nuPros empfehlen?

Nein im Ersnst jetzt. Die qualtät der Nubert Lautsprecher, ist gemessen an ihrem Verkaufspreis in der Regel als hervorragend zu bezeichnen. Das ist bei der NuPro Serie auch nicht anders. Ich gehe schon davon aus, das sie einige Jahre problemlos ihren Dienst verrichten werden.
Allerdings würde ich dir persönlich von der A200 /300 abraten. Wenn die Lautsprechecher bei dir wirklich an die Wand gehangen werden müssen, probier es doch lieber mit Wandlautsprechern. Die sind dafür gedacht, hören sich zwar in in der Regel immer noch nicht so gut an, wie gut aufgestellte konventionelle Boxen, aber diirekt an der Wand eben viel besser, als LS die nicht dafür konzipiert sind und dennoch "dran geknallt" werden....
Ich persönlich kenne jetzt keinen empfehlenswerten aktiven Wand LS... Aber vielicht darf es auch ein passiver sein... Könntest ja einen kleinen Verstärker auuch an der Wand montieren z.B. mittels Regalbrett.
Zu diesem Marshall ding... Ja die nu Pros sind besser... Aber Hörgenuss bieten die in einer beengten Situation an der Wand auch nicht. Denn den Gesetzen der Physik sind letztlich alle Boxen unterstellt. egal welche.
Re: nuPro A-200 oder doch nuPro A-300
Für sehr laut ist die A100 aber nichts... ich würd 300 testen und ggf Basseq nutzen. Mach ich auch oft 

Nuvero 14
Re: nuPro A-200 oder doch nuPro A-300
ThomasB hat geschrieben:Für sehr laut ist die A100 aber nichts... ich würd 300 testen und ggf Basseq nutzen. Mach ich auch oft
Na na, lass das mal nicht unseren Pegelkönig Caine hören

Re: nuPro A-200 oder doch nuPro A-300
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für die Infos!
Dann werde ich von den A-300 abstand nehmen müssen, hätte jedoch sehr gerne Speaker aus der Serie, gerade kein Rauschen wahnehmen zu müssen in Pausen und in Zeiten ohne Musik ist mir sehr wichtig.
Meine JBL rauschen leider schon deutlich hörbar und es ist auf Dauer störend!
Jedesmal beide manuell ausszuschalten, nur weil ich mal ein wenig Zeit ohne Musik verbringe, ist zudem auch nicht wirklich eine Komfortable Lösung.
Demnach tendiere ich jetzt zu den A-100 - aus Platzgründen müssen die Lautsprecher an der Wand besfetigt werden, da komme ich drum herum - würdet ihr mir diese in Kombination mit dem AW-350 empfehlen?
Schönes Wochenende euch allen und beste Grüße
Nico
vielen lieben Dank für die Infos!
Dann werde ich von den A-300 abstand nehmen müssen, hätte jedoch sehr gerne Speaker aus der Serie, gerade kein Rauschen wahnehmen zu müssen in Pausen und in Zeiten ohne Musik ist mir sehr wichtig.
Meine JBL rauschen leider schon deutlich hörbar und es ist auf Dauer störend!
Jedesmal beide manuell ausszuschalten, nur weil ich mal ein wenig Zeit ohne Musik verbringe, ist zudem auch nicht wirklich eine Komfortable Lösung.
Demnach tendiere ich jetzt zu den A-100 - aus Platzgründen müssen die Lautsprecher an der Wand besfetigt werden, da komme ich drum herum - würdet ihr mir diese in Kombination mit dem AW-350 empfehlen?
Schönes Wochenende euch allen und beste Grüße
Nico