Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Subwoofer für A 300
Subwoofer für A 300
Hallo Nuberianer ,
ich möchte meine Nupro A 300 mit einem Sub unterstützen.Kann ich da jeden Aktivsubwoofer von Nubert nehmen - also auch einen aus der Nuline Serie ?
Und wenn ja welchen würdet ihr mir empfehlen ?
Viele Grüße aus Hannover
Michael
ich möchte meine Nupro A 300 mit einem Sub unterstützen.Kann ich da jeden Aktivsubwoofer von Nubert nehmen - also auch einen aus der Nuline Serie ?
Und wenn ja welchen würdet ihr mir empfehlen ?
Viele Grüße aus Hannover
Michael
Re: Subwoofer für A 300
ja kann man
empfehlen würde ich den aw-1100 oder aw-1300 je nach dem was du genau ereichen willst
empfehlen würde ich den aw-1100 oder aw-1300 je nach dem was du genau ereichen willst
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Subwoofer für A 300
Wenn es wirklich nur um 2.1 geht , kann ich dir den 1300 DSP sehr empfehlen. Ich bin sehr zufrieden. Gruß Peter
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
Re: Subwoofer für A 300
Vielen lieben Dank für die Antworten !
Da ich die A 300 im Hobbyraum stehen habe möchte ich gern noch mehr Bassdruck, da ich dort keine Nachbarn zu befürchten habe
Verändert sich der Klang der A 300 noch wenn ich sie mit einem Sub betreibe - die A 300 werden dann ja entlastet oder denke ich da falsch ?
Viele Grüße
Michael
Da ich die A 300 im Hobbyraum stehen habe möchte ich gern noch mehr Bassdruck, da ich dort keine Nachbarn zu befürchten habe

Verändert sich der Klang der A 300 noch wenn ich sie mit einem Sub betreibe - die A 300 werden dann ja entlastet oder denke ich da falsch ?
Viele Grüße
Michael
Re: Subwoofer für A 300
ja die werden entlastet, wenn du den wert im menü änderst, das wäre "sys hp" damit befreist du die box ein wenig und stimmen werden mMn schöner wiedergegeben
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Subwoofer für A 300
...was meint ihr zu dem AW 600 und A 300 ? Preislich würde mir das am besten passen da es ja nur die 2Kette ist.Aber ich möchte auch nicht am falschen Ende sparen.
Könnte ich den AW 1300DSP evtl auch in meiner Passivkette Zuhause anschließen ? Ihr merkt schon ich bin absoluter Neuling was Subwoofer angeht
.
Viele Grüße
Michael
Könnte ich den AW 1300DSP evtl auch in meiner Passivkette Zuhause anschließen ? Ihr merkt schon ich bin absoluter Neuling was Subwoofer angeht

Viele Grüße
Michael
Re: Subwoofer für A 300
der aw-11000 kommt auf 19 hz, damit deckst du alles ab und es ist eine sinnvolle ergänzung zu den a300
die 28Hz des aw-600 im vgl. zu den 30 Hz der a300 sind imho dann nicht der punkt
die frage ist halt, ob du überhaupt material hast, was auf die 20 oder 30 Hz hinunter kommt
ansonsten wären auch a500/a700 eine interessante option ohne sub...wäre preislich ähnlich gelagert
du schreibst nichts zu deiner anwendung
unter umständen kannst du auch jeden sub in ein bestehendes passivsystem einbinden, aber der sub kann nicht die passivboxen antreiben
die 28Hz des aw-600 im vgl. zu den 30 Hz der a300 sind imho dann nicht der punkt
die frage ist halt, ob du überhaupt material hast, was auf die 20 oder 30 Hz hinunter kommt
ansonsten wären auch a500/a700 eine interessante option ohne sub...wäre preislich ähnlich gelagert
du schreibst nichts zu deiner anwendung
unter umständen kannst du auch jeden sub in ein bestehendes passivsystem einbinden, aber der sub kann nicht die passivboxen antreiben
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Subwoofer für A 300
du meinst "aktivboxen" oder?caine2011 hat geschrieben:....
unter umständen kannst du auch jeden sub in ein bestehendes passivsystem einbinden, aber der sub kann nicht die passivboxen antreiben

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Subwoofer für A 300
ne, bezog sich aufpalefin hat geschrieben:du meinst "aktivboxen" oder?caine2011 hat geschrieben:....
unter umständen kannst du auch jeden sub in ein bestehendes passivsystem einbinden, aber der sub kann nicht die passivboxen antreiben
+caratiLLo hat geschrieben:...was meint ihr zu dem AW 600 und A 300 ? Preislich würde mir das am besten passen da es ja nur die 2Kette ist.Aber ich möchte auch nicht am falschen Ende sparen.
Könnte ich den AW 1300DSP evtl auch in meiner Passivkette Zuhause anschließen ? Ihr merkt schon ich bin absoluter Neuling was Subwoofer angeht.
Viele Grüße
Michael
sonst würde meine aussage auch keine sinn ergeben

AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Subwoofer für A 300
Der AW-600 wird die 28Hz (-3dB) sicherlich mit anderem Pegel wiedergeben können und noch dazu bestimmt etwas weniger steil abfallen, oder?caine2011 hat geschrieben:die 28Hz des aw-600 im vgl. zu den 30 Hz der a300 sind imho dann nicht der punkt


WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX