Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wer kennt die Standlautsprecher Acoustic Research HELIOS F15

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
guybrush
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 23:37
Wohnort: Nördlingen

Wer kennt die Standlautsprecher Acoustic Research HELIOS F15

Beitrag von guybrush »

Hallo,

derzeit betreibe ich eine 5.1-Anlage mit den NuBoxen 460 in der Front, dem CS 130 als Center und kleinen Canton-Brüllwürfeln als Rears. Subwoofer ist der Nubert AW85.

Ich habe geplant, in den nächsten Wochen meine Fronts durch die Nubox 580 zu ersetzen und die 460er dann als Rears zu verwenden.

Nun bin ich im Internet auf ein interessantes Angebot gestossen. Dort werden die Standlautsprecher "Acoustic Research HELIOS F15" für knapp 200 € das Stück angeboten. Ehemaliger UVP war angeblich knapp 1.000 €. Der günstige Preis ist lt. Online-Shop darauf zurückzuführen, dass sich Acoustic Resarch aus dem europäischen Vertrieb zurückzieht.

Zwei Dinge machen die Helios für mich nun attraktiv:
1. Der Preis: Für das Geld das ich für die 580er hinlegen müsste, könnte ich 4 gleiche Helios-Standlautsprecher bekommen.
2. Optisch machen die Helios wesentlich mehr her als die Nuboxen, außerdem könnte ich sie in Ahorn-Echtholz bekommen, was super zu meiner Einrichtung passen würde.

Den AW 85 könnte ich ja weiterhin einsetzen. Problem wäre nur, einen passenden Center zu finden. Zwar wird dieser Center auch im Online-Shop angeboten, allerdings nicht in Ahorn. einen passenden Center müsse ich also auf dem Gebrauchtmarkt suchen bzw. mir den angebotenen Helios-Buche-Center selbst in Ahorn furnieren.

Die Helios-Reihe soll mit der Concerto-Reihe von Heco baugleich sein (dort könnte ich dann auch einen Center in Ahorn herbekommen). Die Heco Concerto Standlautsprecher haben eine UVP von 399 € - falls wirklich baugleich mit Helios, wundert mich dann aber die UVP der Helios von knapp 1.000 €.

Leider habe ich nicht die Möglichkeit, die Helios Probe zu hören. Und am wichtigsten ist mir dann doch der Klang und nicht die Optik.

Technische Daten zu den Helios habe ich leider nicht gefunden, die Daten der wohl baugleichen Heco (F15) sind hier zu finden: http://www.heco-audio.de/DE/produkte/pr ... kte&sid=35

Kennt hier jemand die Helios und kann mir ein bisschen was zum Klang sagen? Oder evtl. über den Klang der Hecos?
Oder auch Technische Vor-/Nachteile im Vergleich Nubox/Helios?
Was würdet ihr tun? (eigentlich blöde Frage im Nubert-Forum)

Ich hoffe, mir ist hier keine böse wegen dieser Anfrage. Falls ich die Lautsprecher wechseln sollte, werde ich Nubert trotzdem treu bleiben. Die 460er werden an der Zweit-Anlage eingesetzt und der AW85 wird später bestimmt noch durch den AW1000 ersetzt.
Greetz

guybrush
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

AR hat sich schon lange aus dem europäischen Vertrieb zurückgezogen.

Nur ein Stichwort: Garantiefall?

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
guybrush
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 23:37
Wohnort: Nördlingen

Beitrag von guybrush »

Bezüglich der Garantie hat mir der Händler folgende Auskunft gegeben (Auszug aus eMail):

"...sollte tatsächlich einmal ein schaden auftreten, so hat sich zwar die marke AR aus europa zurückgezogen. der vertrieb ist jedoch noch in deutschland, und sowie ein garantiefall wie auch ein schaden nach ablauf der garantiezeit werden problemlos bearbeitet werden können!
(sei jedoch auch angemerkr,das dieses trotz grossen umsatzes imt dieser ware bisher nicht vorkam)..."
Greetz

guybrush
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
guybrush hat geschrieben:"...(sei jedoch auch angemerkr,das dieses trotz grossen umsatzes imt dieser ware bisher nicht vorkam)..."
Mal von den Schreibfehlern abgesehen (beim Abschreiben entstanden oder so in der Originalmail enthalten?):
Ein Lautsprechervertrieb, der von sich behauptet, es gebe eine Fehlerquote von 0, erscheint mir ziemlich unseriös.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
guybrush
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 23:37
Wohnort: Nördlingen

Beitrag von guybrush »

@g.vogt

Die Rechtschreibfehler sind nicht von mir :)

Dass es noch keinen Garantiefall gab, war die Aussage des Händlers, nicht des Deutschlandvertriebs. Vielleicht hatte der Händler noch keine solchen Fälle.

Außerdem glaube ich, dass Lautsprecher doch recht haltbare Dinge sind. Ich habe zuhause mehrere Lautsprecher, die z. T. schon 20 Jahre auf dem Buckel haben, und hatte noch nie irgendwelche Defekte.

In anderen Foren wird recht positiv über Acoustic Research berichtet, vor allem die Chronos-Reihe soll sehr gut sein. Allerdings über die von mir angepeilte Helios-Serie finde ich kaum Infos.

Die Boxen sind ja etwas kleiner als die Nubox 580, auch die Tief-Mitteltöner haben nur 15 cm, die der 580er 22 cm.

Inzwischen hab ich auch herausgefunden, dass die Heco-Serie zwar optisch der Helios-Serie gleicht, jedoch billigere Bauteile verwendet werden.
Greetz

guybrush
skippy
Semi
Semi
Beiträge: 128
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 16:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von skippy »

auf www.areadvd.de wurde eine ganze Menge über AR geschrieben, vor allem von Fokus-Markus (oder so ähnlich geschrieben).
Demnach hat sich AR komplett aus dem europäischen Markt zurück gezogen, auch vom Vertrieb her. Das könnte mit der Garantie also schon zu Problemen führen. Auch falls mal einer der LS kaputt gehen sollte, so bekommst Du kaum noch entsprechenden Ersatz. Heco hat wohl das Programm von AR teilweise übernommen, wobei sie evtl. die LS qualitativ etwas sparsamer nachbauen. Es müssen also nicht unbedingt die gleichen LS sein, auch wenn sie so aussehen und so heißen.
Der Subwoofer AR Chronus soll sehr gut gewesen sein und wurde eine Zeitlang auch sehr günstig verkauft. Berichte dazu findest Du, glaube ich, auch hier im Subwoofer Bereich.

Leider weiß ich das alles nicht aus erster Hand, sondern habe es nur damals auf areadvd mitgelesen.
Eine zeitlang vor dem endgültigen Rückzug von AR gab es deren Lautsprecher wirklich extrem günstig. Hatte mich damals dahingehend auch umgeschaut, bin dann aber bei Nubert geblieben.

Viele Grüße, Ulf
Gast

Beitrag von Gast »

na ja, bei einer fehlerquote (bei den boxen) von null, dürfen (meiner meinung nach!) fehler bei der rechtschreibung getrost vorhanden sein :lol:

gruss phyton
Benutzeravatar
guybrush
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 23:37
Wohnort: Nördlingen

Beitrag von guybrush »

Hallo Leute,

wollte nur noch einmal kurz bescheid geben, dass ich mich inzwischen gegen die Helios entschieden habe und zwar aus folgenden Gründen:

Das Preis/Leistungsverhältnis der Helios schien mir anfangs recht gut. Bei eBay und anderen Händlern wurde ein UVP von knapp 1000 € angegeben und jetzt werden sie für 200 € verschleudert. Die Helios ist aber baugleich mit der Heco Concerto. Als AR sich vom europ. Markt zurückgezogen hatte, hat wohl Heco die Baureihe unter dem Namen Concerto übernommen. Einziger Unterschied ist wohl, dass an der Optik die schwarzen Teile der Helios durch silberne bei der Concerto ersetzt wurden. Die vergleichbare Concerto-Box hat glaube ich einen UVP von knapp über 200 € oder 300 €. Das relativiert meiner Meinung nach das "tolle" Preis/Leistungsverhältnis der Helios.

Angeblich soll die Concerto-Reihe von Heco nicht ganz so gut verarbeitet sein, wie die Helios. Das ist aber wohl ein Gerücht. Verschiedene Händler haben mir bestätigt, dass dem nicht so ist.

Weiterhin habe ich kaum Infos und Meinungen zu diesen Lautsprechern gefunden. Viele haben zwar geschrieben, dass das P/L-Verhältnis derzeit unschlagbar ist, aber kaum einer hatte die Box gehört. In den Foren, in denen ich mich herumtreibe, gab es immer nur einen einzigen User (Name ist mir leider entfallen), der die Helios kannte und sie auch für sehr gut befand - aber diese eine Meinung reichte mir nicht aus.

Der nächste Grund war, dass ich die Helios nicht probehören konnte. Und einfach bestellen und innerhalb 14 Tagen zurücksenden war mir zu aufwändig, da ich gleich 4 der Lautsprecher bestellt hätte. Außerdem gab es den Center-Speaker nicht mehr und ich hätte den von der Heco-Concerto-Reihe nehmen müssen, was ich aufgrund des Farbunterschiedes nicht wollte.

Ich werde mir nun wohl doch die NuBox 580 zulegen. Ich habe sie zwar noch nicht gehört, aber ich möchte bald einmal zu Nubert fahren, um mir die verschiedenen Serien anzuhören. Falls ich mir die NuBox580 kaufen sollte, werde ich sie aber auch noch zu einem anderen Händler schleppen und sie gegen andere Lautsprecher probehören.
Greetz

guybrush
Gast

Beitrag von Gast »

guybrush hat geschrieben: Viele haben zwar geschrieben, dass das P/L-Verhältnis derzeit unschlagbar ist, aber kaum einer hatte die Box gehört.
ohne kommentar :wink:
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

guybrush hat geschrieben:Ich werde mir nun wohl doch die NuBox 580 zulegen. Ich habe sie zwar noch nicht gehört, aber ich möchte bald einmal zu Nubert fahren, um mir die verschiedenen Serien anzuhören. Falls ich mir die NuBox580 kaufen sollte, werde ich sie aber auch noch zu einem anderen Händler schleppen und sie gegen andere Lautsprecher probehören.
viel spaß beim tragen :wink:

gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Antworten