Weyoun hat geschrieben:
Dann müsste er ja per Definition defekt sein.
Ja, entweder das Thermostat, ein Relais oder du dazugehörigen Funkenlöschbauteile.
Weyoun hat geschrieben:
Wie definiert man das aber bei weißer Ware, die Impulse ins Stromnetz einstreuet? Bei Automotive ist das klar geregelt, aber bei weißer Ware ist EMV ziemlich schwammig.
Nein, die EMV-Messung von solche Störungen ist auch bei weißer Ware sehr wohl definiert (EN 55014-1, Knackstörungn),
Weyoun hat geschrieben:
Als kann von Reparatur wohl nicht die Rede sein (wenn der Tiefkühler sonst seine Funktion zur Zufriedenheit erfüllt), sondern man müsste ihn "Tunen", was aber schwierig sein dürfte, da man so sehr lange im Trüben fischen könnte (muss der Motor getauscht werden oder reicht der Einbau eines zusätzlichen Entstörfilters?)...
Wenn die Temperaturregelung mechanisch erfolgt, das Thermostat tauschen und die zugehörigen Entstörbauteile. Oft ist das Problem dann beseitigt.
Gruß
Uwe