Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline 34 Schwächen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Ronnyy

Re: Nuline 34 Schwächen

Beitrag von Ronnyy »

Neutralität von Lautsprechern ist leider bedeutungslos, wenn dein Raum die Neutralität so verbiegt, dass der Frequenzgang einer Berg und Talfahrt gleicht. Daher ist auch das:
Oleg.wicksler hat geschrieben:Werden die nl-34 in deinem Raum noch neutraler spielen? Ich finde NL-34 gute Box aber nicht unbedingt für gehobene Ansprüche.
eine sehr eigenartige Frage und Aussage. Ich weiß nicht welche Nubert Lautsprecher du jetzt alle schon alles gehört hast, aber ein neutrales Klangbild wirst du bei keinem Lautsprecher wirklich gehabt haben. Daher ist es auch immer recht schwer, sich über Lautsprecher ein fundiertes Urteil zu bilden. Generell Frage ich mich auch, gibt es wirklich Lautsprecher für "gehobene" Ansprüche? Viel mehr sollte es in erster Linie eher Räume für gehobene Ansprüche geben.

Ich bin der Meinung, dass man mit Kompaktlautsprechern die sich irgendwo im dreistelligen Europreis pro Stück bewegen bereits Musikaufnahmen hervorragend wiedergeben kann bei entsprechendem Raum. Höherpreisige Lautsprecher, für den "gehobenen" Anspruch werden, besonders in normalen Wohnräume mit durchschnittlicher Akustik, vermutlich sogar schlechter aufspielen.

Ich finde z.b., dass meine jetzigen nuPro A-200 deutlich besser sind, als meine damaligen nuVero 11. Warum ist das so, sind die nuPro so gut oder die nuVero so schlecht? Weder noch, ich hatte einfach als ich die nuVero noch hatte keine Ahnung von Raumakustik, zwar habe ich die Grundlagen der Aufstellung damals bereits eingehalten, das war es dann aber auch schon. Damit wird man jedoch noch immer keinem der genannten Lautsprecher gerecht.
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Nuline 34 Schwächen

Beitrag von Oleg.wicksler »

TS sucht die Boxen und er soll sich entscheiden was immer besser passt in seinem Raum. Mir ist es egal. Fakt ist - nicht jeder steht auf neutrale Wiedergabe. Sonst würden andere Hersteller nicht deren Boxen verkaufen. Focal, Audio Physic, Spendor, harbeth. B&W
Dir gefallen deine a-200 mehr als nuvero - ich freue mich für dich.
Damit beende ich diese sinnlose Diskussion. :D
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Ronnyy

Re: Nuline 34 Schwächen

Beitrag von Ronnyy »

Leider zeigt dein Kommentar, dass du sowohl Mysterions, als auch meine Kernaussage nicht verstanden hast. Mir ging es eben nicht darum, welcher Lautsprecher mir besser gefällt, sondern um die erheblichen unterschiedlichen Voraussetzungen, unter denen ich beide Lautsprecher gehört habe. Daraus aber auf die "Klangqualität" der Lautsprecher zu schließen wäre ein Trugschluss, daher finde ich, auch wenn es subjektiv ist, dein Urteil gegenüber der nuLine 34 gewagt.

Ist ja auch egal, ein Versuch es dir zu erklären war es wert.

Um das ganze aber auf den Thread an sich wieder zu führen:

Vielleicht sollte auch der TE die bisher genannten Punkte bedenken, bevor er weiter über die Lautsprecher an sich urteilt. Denn alle von ihm beschriebenen Eindrücke im ursprünglichen ersten Post lassen sich mehr auf die Akustik, als auf den Lautsprecher zurückzuführen.
Benutzeravatar
carlos_s
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: So 8. Jan 2012, 21:54
Wohnort: Lübeck

Re: Nuline 34 Schwächen

Beitrag von carlos_s »

Und ganz unabhängig von den vielen schon genannten Punkten:

Wenn Du weder mit der NL noch mit der Klipsch GANZ zufrieden bist, wäre es vielleicht sinnvoll, nochmal ganz woanders zu gucken?!

Gruß
Carlos
Metal Mike
Semi
Semi
Beiträge: 176
Registriert: Do 4. Feb 2016, 20:05
Has thanked: 73 times
Been thanked: 27 times

Re: Nuline 34 Schwächen

Beitrag von Metal Mike »

Hallo zusammen,

habe eine folgenschwere Entscheidung getroffen: Habe mir einen Satz Liedtke Quattro Stands (50 cm)gegönnt. Hatte bereits sehr gute Soundstyle ( 65cm).
Die Neuen sollten unter die Klipsch, damit ich auf optimaler Höhe vergleichen kann. Nun, ich bin jetzt mit den NL 34 auf den 50 cm Ständern dermassen überrascht, daß ich das hier noch melden will. Obwohl der HT leicht unterhalb meiner Ohrhöhe in Sitzposition ist, eröffnet sich erst jetzt das Hörerlebnis wie es sein sollte. Jetzt klingt es natürlich und sauber, ich kann die Musik genießen. Feinheiten und Räumlichkeit sind da wie nie vorher. Was auffällt ist eine gesteigerte Dynamik, wohl wegen des kleineren Bodenabstandes. Ich will jetzt nicht die Ständer glorifizieren, aber die Dinger sind mal echt gut in der Ausführung und Konzeption, dazu echt schwer und massiv. Somit kann man wohl sagen, daß die Nuline 34 eher sehr aufstellungskritisch denn mit Schwächen behaftet ist.

Grüße

Mike
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: Nuline 34 Schwächen

Beitrag von Dr. Bop »

Metal Mike hat geschrieben: Ich will jetzt nicht die Ständer glorifizieren, ...
Wäre nicht das erste mal, dass ein anständiger Ständer letztendlich entscheidend ist.
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Nuline 34 Schwächen

Beitrag von Mysterion »

Dr. Bop hat geschrieben:
Metal Mike hat geschrieben: Ich will jetzt nicht die Ständer glorifizieren, ...
Wäre nicht das erste mal, dass ein anständiger Ständer letztendlich entscheidend ist.
Wäre nicht das erste Mal, dass eine optimale Anregung der Axialmoden zwischen Decke und Boden entscheidend ist. :mrgreen:

Bild
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Metal Mike
Semi
Semi
Beiträge: 176
Registriert: Do 4. Feb 2016, 20:05
Has thanked: 73 times
Been thanked: 27 times

Re: Nuline 34 Schwächen

Beitrag von Metal Mike »

Hallo zusammen,

jetzt passts. Ich höre mit den Nuline 34 auf den neuen Stands. Die Klipsch sind zwar tiefer und bei großen Lautstärken sauberer, aber
das kann die Nuline fast auch. Danke für die konstruktiven Antworten, vor allem die Raumakustik betreffend, das hat mich auf die
Spur gebracht. Ich habe an den Wänden meine E Gitarren und große Bilder hängen, hinter meiner Hörposition habe ich ein Paravent, das ich
umstellen kann, Bassmoden habe ich nie gehabt bzw. konnte ich durch Wandabstand gleich töten. Ein hochfloriger Teppich liegt vor den LS.

Es war nur die Aufstellungshöhe....

Grüße

Mike
Metal Mike
Semi
Semi
Beiträge: 176
Registriert: Do 4. Feb 2016, 20:05
Has thanked: 73 times
Been thanked: 27 times

Re: Nuline 34 Schwächen

Beitrag von Metal Mike »

Update!!

Habe die Klipsch verkauft.
Eine Verbesserung trat auch noch ein.....

Mein geliebtes NF Kabel Kimber Top Gun, welches alle Boxenwechsel überlebt hatte musste dem günstigen und einfachen Sommer Onyx weichen, (welches ich an meinen Aufnahme- und Studiogeräten meiner Band nutze) der Unterschied ist ganz "klar" hörbar. Das Top Gun verändert den Sound in seiner Charkteristik und passt so eigentlich zu vielen Lautsprechern. Hier habe ich die Lösung in einer einfachen Änderung des NF Kabels gefunden.

Zwar ist der Bass nicht mehr so tief und weich federnd, die Höhen teilweise fein und ziseliert, aber die Ausgeglichenheit die mir fehlte sowie der Sound dazwischen hat sich eingestellt und das Hören macht richtig Spass, dazu habe ich auch wieder ( als Test) die Kabelbrücken wieder gegen die Originalen Nubert getauscht, kein Unterschied mehr...

Mein Fazit könnte auch total danebenliegen, aber für mich habe ich gelernt, daß wohl in der Entwicklung immer eine normale Anschlussperipherie
als Ausgangslage vorherrscht. Der Klang ist klar und frisch, Effekte treten ( wie im Kopfhörer Grado Sr 225) in den Hintergrund zurück und trotzdem hörbar. Stimmen sind wieder natürlich und charakteristisch.

Viele Grüße

MM
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Nuline 34 Schwächen

Beitrag von Bruno »

:sweat: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten