Hi,
auch wenn Du akustische Maßnahmen getroffen hast würde ich >90% Wahrscheinlichkeit schätzen das Du nicht an die gemessenen Frequenzverläufe ran kommst. In einem anderen Board/Thread kämpft gerade jemand mit Carma seiner Anlage und schon wenige cm versauen den Klang ziemlich heftig.
Ich habe mal den Fehler gemacht mir einen Sinus-Sweep anzuhören = Ergebnis grausam. Meine Einschätzung vom Klang = hervorragend. Mein Tipp Probe hören, ein wenig vielleicht mit der Ausstellung spielen wenn gefällt behalten. Objektiv gute Messwerte bedeutet nicht automatisch subjektiv guter Klang. Ach ja manchen Leuten gefällt z.B. eine englische Badewanne besser als ein schwäbisches Linear.
Ralf
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Frequenzgang
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: Frequenzgang
Zuletzt geändert von Kat-CeDe am Fr 24. Jun 2016, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Frequenzgang
A propos Anspielung: was bezweckst Du mit diesem Kommentar ?
Du hast bereits komplette Frequenzgangschriebe aus anderen Quellen erhalten, mit denen Du die Werksangaben vergleichen kannst. Ausführlichere Antworten wird dir außer der Entwicklungsabteilung oder einem Messlabor niemand liefern können.cmos hat geschrieben:und das ist das kleine problem...
-3db von was?
minimaler schalldruck der kompletten messung oder nur die ersten bzw. letzten oktaven oder gemittelter geglätteter schalldruck der messung oder oder?
gemessen von schall-max auf -3db is nicht viel da hörts schnell auf.
Re: Frequenzgang
Anhand von Amplitudenschrieben entscheide ich auch immer, wenn's denn um andere/ bessere Boxen geht.
Stefan
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: Frequenzgang
Hi,
Frequenzgang spricht für CD aber viele lieben Platte.
ciao
Frequenzgang spricht für CD aber viele lieben Platte.
ciao
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300