Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Heinz-Wilhelm hat geschrieben:Ich hatte vor meinen nuvero 11 die B&W Matrix 802 Serie 3.
Die nuvero hört sich ausgewogener an. Ich habe mit der 802 kaum noch Musik gehört, da sie nervte.
Im Bassbereich wurde die B&W 802 von der nuvero 11 deklassiert .
...Das werden b&w-Anhänger sicherlich anders sehen...Also rein subjektiv...
Heinz-Wilhelm hat geschrieben:Ich hatte vor meinen nuvero 11 die B&W Matrix 802 Serie 3.
Die nuvero hört sich ausgewogener an. Ich habe mit der 802 kaum noch Musik gehört, da sie nervte.
Im Bassbereich wurde die B&W 802 von der nuvero 11 deklassiert .
...Das werden b&w-Anhänger sicherlich anders sehen...Also rein subjektiv...
Das glaube ich sofort, sonst hätte ich die über 20 Jahre alten 802 bei eBay nicht für 880 € verkaufen können.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Also, ich wäre Anfang September spätestens dort in der Nähe und würde die Gmünder Hörstudios besuchen. Eventuell setz' ich mich auch früher noch ins Auto und fahre ins Schwabenländle
Nachdem ich dann für mich persönlich die NuVero 110 mit der 140er vergleiche, werde ich mir jene ordern und Zuhause gegen die 800er antreten lassen. Hörbericht folgt danach
NuVero 140 - NuVero 70 - NuVero 50 - Denon AVC-A110 - Sony XR77A83K - Philips 65OLED903 - Nubert NuPro AS-3500 - Panasonic 65VT50 - 3x Apple TV 4K