wobei man auch an den preis häufig denken sollte
ich würde mir beide modelle in einem der hörstudios anhören und selber urteilen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
nuChristian hat geschrieben:@Weyoun
Ich hab schwere Knochen!![]()
Zu 2) wollte ich noch kurz ein paar Worte loswerden.
Ich war dabei als im Pure Direct Modus gehört wurde und habe den Unterschied auch gehört.
Ein linearer Frequenzgang ist aber genau das, was man zum vergleichen der Tieftonfähigkeiten braucht.
Das heißt ja nicht, dass die A500 früher getrennt wurde, die lief doch Fullrange, das weiß ich jetzt nicht mehr.
Wie dem auch sei, sicher ist, dass man die -3db Punkte beider Lautsprecher gut miteinander vergleichen kann und das eine Herz(chen) macht da meiner Meinung nix aus.
Mir kam es so vor, als ob die A500 der "bessere" Lautsprecher in allen Belangen wäre und das ist in meinen Augen schlicht und einfach falsch.
Ich sehe, gerade was die Stimmwidergabe betrifft, den Vorteil eher bei der 3 Wege Technik!
Auch da unterscheiden sich die Lautsprecher doch völlig.
Vielleicht bilde ich mir das ein, aber ich meine schon seit längerem einen Trend zu den NuPros wahrnehmen zu können.
Aufgrund den integrierten und darauf abgestimmten Endstufen, dem quasi integrierten ATM, des Preises und nicht zuletzt auch wegen der Einfachheit, kann ich das auch ganz sicher nachvollziehen, allerdings bedeuted das keineswegs das die jeweils vergleichbare Nuline oder die Nubox irgendetwas schlechter machen....
Wie meinst Du das denn jetzt? Die A500/700 sind doch auch 3 Weger.nuChristian hat geschrieben: Ich sehe, gerade was die Stimmwidergabe betrifft, den Vorteil eher bei der 3 Wege Technik!
Auch da unterscheiden sich die Lautsprecher doch völlig.
In meinen Augen bzw. Ohren ist das soooo falsch wiederum nicht.nuChristian hat geschrieben: Mir kam es so vor, als ob die A500 der "bessere" Lautsprecher in allen Belangen wäre und das ist in meinen Augen schlicht und einfach falsch.