Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox Set ersetzen. Aber womit?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Antworten
Mr_Cenk
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di 2. Feb 2010, 21:48
Been thanked: 2 times

NuBox Set ersetzen. Aber womit?

Beitrag von Mr_Cenk »

Hallo
Habe jetzt seit gut 8 Jahren die NuBoxen (81er Serie). Nach dem Kauf der NuPro A-300 ist mir schnell aufgefallen dass mir die NuBoxen (Preisleistungskracher) nicht mehr ausreichen.
Ich möchte es differenzierter, spritziger und eine beeindruckende Klangbühne.
Natürlich bleibe ich bei Nubert, da mir neutralität sehr wichtig ist. Musik (auch Filme) sollen exakt so klingen wie vom Komponisten gedacht.

Nun stellt sich mir die Frage auf was ich umsteigen soll. Leider sind mir die NuVero 110/140 doch zu teuer. Für 3-4500€ das Paar...
Daher bleiben eigentlich nur 2 Optionen für die Front.
NuVero 60 oder NuLine 284.
Center dann je nach Serie und die hinteren Lautsprecher werden dann sowieso Dipol-Lautsprecher. Da brauch ich an sich keine Beratung.
Meinen Subwoofer (AW 993) werde ich vorerst behalten. Sehe bisher! keinen Grund den zu ersetzen. Oder verpass ich da was bei den besseren Modellen?

Vielen Dank :)
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Re: NuBox Set ersetzen. Aber womit?

Beitrag von Johnny »

Hi,

hast du die Möglichkeit bei Nubert vorbeizuschauen?
Es geht eigentlich nichts über den eigenen Höreindruck - wobei man fairerweise sagen muss, dass es in den eigenen 4 Wänden nochmal anders klingt.

Den Grundcharakter der Box kannst du aber auch im Hörstudio herausfinden.

Sofern dies nicht möglich ist, könntest du ja mal auf der Mitgliederkarte schauen ob bei dir jemand in der Nähe wohnt, der dir seine Anlage mal vorführt.


Für mich persönlich ist die nuLine grauenhaft, da sie für mich zu hell abgestimmt sind. Die Veros sind hier einfach deutlich geschmeidiger :)
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: NuBox Set ersetzen. Aber womit?

Beitrag von Mysterion »

Im Grunde kann man sich jede Box bzw. jeden Subwoofer in den eigenen Raum stellen, allerdings muss man sich dann mit den Raummoden arrangieren, entweder durch eine perfekte Aufstellung, die dem wohnlichen Aspekt absolut im Weg steht, oder man stellt alles so hin wie es einem gefällt und entzerrt den Bass.

Jede Produktlinie hat ihren eigenen Charakter, sowohl optisch als auch klanglich, daher würde ich auch unbedingt im Ladengeschäft vorbeischauen oder ein Mitglied in der Nähe anschreiben.

Besuch ist bei mir immer gerne willkommen. :)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: NuBox Set ersetzen. Aber womit?

Beitrag von caine2011 »

Mr_Cenk hat geschrieben: Daher bleiben eigentlich nur 2 Optionen für die Front.
NuVero 60 oder NuLine 284.
Center dann je nach Serie und die hinteren Lautsprecher werden dann sowieso Dipol-Lautsprecher. Da brauch ich an sich keine Beratung.
Meinen Subwoofer (AW 993) werde ich vorerst behalten. Sehe bisher! keinen Grund den zu ersetzen. Oder verpass ich da was bei den besseren Modellen?

Vielen Dank :)
wenn dir die a300 zusagt, könntest du dir auch die aktivstandboxen ansehen

ich würde bei der wahl, die du oben angegeben hast, denke ich zu einer nv60 tendieren
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten