Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dank Facebook wissen wir jetzt, wer die Tonmöbel schreinert.

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
shorty
Star
Star
Beiträge: 1330
Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
Wohnort: Reutlingen
Been thanked: 9 times

Re: Dank Facebook wissen wir jetzt, wer die Tonmöbel schrein

Beitrag von shorty »

dimitri hat geschrieben:Für das Geld geh ich zu einem guten Möbelschreiner der mir Maßgerecht in meiner Wunschfarbe mit meinem Wunschholz das Möbelstück macht das ich mir vorstelle.
So sehe ich das auch und habe es auch so gemacht. Habe lange nach einem passenden Low Board gesucht und nie das passende gefunden.
Am Schluss habe ich es vom Schreiner machen lassen und bereue es nicht. Preis / Leistung top und genau nach meinen Wünschen.
Gut, man muss dazu sagen, dass ich durch meinen Job sehr viel mit Schreinereien zusammen arbeite und es deshalb leicht für mich war,
die passende Firma für mein Vorhaben zu finden. :mrgreen:

Gruß
Shorty
Immer fragen die Leute nur, wie man das bezahlt hat, und nie warum !
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Dank Facebook wissen wir jetzt, wer die Tonmöbel schrein

Beitrag von aaof »

Ich finde die Preise der Einstiegsserie aber moderat. Bei Empire oder Creactiv wird's da auch nicht billiger.

Was mich aber an den Komplettlösungen - selbst der gehobenen Klasse immer wieder wundert, die oftmals zu geringe Höhe der Ebenen. Eine ist hoch, die anderen oftmals nur noch Standard.

Hallo???!!! Ich hab einen AVR und eine Endstufe. Ist doch heut nix mehr besonderes. Und meine Rotel ist ja fast noch niedlich. Ne dicke Emo oder so und man bekommt nichts mehr von der Stange. Egal wo.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Dank Facebook wissen wir jetzt, wer die Tonmöbel schrein

Beitrag von mk_stgt »

wiegesagt mit einem guten schreiner ja. sind aber in der tat sehr rar. entweder teuer oder keine antwort auf anfragen
alles Gute und bleibt gesund!
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Dank Facebook wissen wir jetzt, wer die Tonmöbel schrein

Beitrag von dimitri »

Hab grad den Thread gefunden: http://www.hifi-forum.de/viewthread-33-18024.html
Bei #21 gibt's auch ein Bild von dem Rack.
Bestätigt meine Erfahrung die ich beim Schreiner bezüglich unserer Küche und Badmöbel gemacht hab.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Dank Facebook wissen wir jetzt, wer die Tonmöbel schrein

Beitrag von aaof »

Diese Vergleiche mit örtlichen Schreiner sind aber oftmals für die Tonne, da dies von Region zu Region unterschiedlich ausfallen kann. Hi-Fi Regal? Wieviele wollen Sie nehmen? Fachhandwerk wartet doch heute nicht mehr auf solch kleine Bestellungen.

Örtlicher Schreiner wollte für seine Küche 5000 Euro mehr, als die fast gleichwertige Lösung des etwas größeren Händlers (kein Höffner und Co.).

Versuche heute mal eine Firma zu finden, die ein Bad machen will oder die Elektrik für ein Haus / Wohnung.

Wo lebt ihr denn? In finanzstarken Regionen suchen sich die Handwerker ihre Baustellen leider oft selbst aus. Die machen solch Klickerkram einfach nicht bzw. wird's unbezahlbar. Hier auf dem Land, musst du Handwerker sein, die haben mit Abstand die meiste Kohle. Eckbau blüht wie sonst was. Aber anders geht's doch oft nicht mehr.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Heinz-Wilhelm
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
Been thanked: 3 times

Re: Dank Facebook wissen wir jetzt, wer die Tonmöbel schrein

Beitrag von Heinz-Wilhelm »

Da muss ich mal vorbeifahren, und mir die Möbel ansehen. Vielleicht haben die eine kleine Ausstellung.
Ist ja nur 20 min entfernt.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Dank Facebook wissen wir jetzt, wer die Tonmöbel schrein

Beitrag von palefin »

dimitri hat geschrieben:Hab grad den Thread gefunden: http://www.hifi-forum.de/viewthread-33-18024.html
Bei #21 gibt's auch ein Bild von dem Rack.
Bestätigt meine Erfahrung die ich beim Schreiner bezüglich unserer Küche und Badmöbel gemacht hab.
Danke für das Hervorkramen... Sieht schön aus, ist mehr als preiswürdig und regt sicher einige zu Nachahmungen an.

Im letzten Beitrag vom Link... na ja, die Glasböden... :?

Dabei fiel mir wieder die Einbaulösung von langer1 ein... :P
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Dank Facebook wissen wir jetzt, wer die Tonmöbel schrein

Beitrag von Langerr1 »

Wieso denkst du bei glasböden an mich 8O ?
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Dank Facebook wissen wir jetzt, wer die Tonmöbel schrein

Beitrag von palefin »

oh... Misssss(t) verständnis... :oops: . Ich meinte nicht die Glasböden, die mich an deine Lösung erinnerten sondern das Geundkonzept mit klappbarer Front...
:wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Dank Facebook wissen wir jetzt, wer die Tonmöbel schrein

Beitrag von Langerr1 »

Jo habet mit klappen :wink:
Antworten