Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Garantieabwicklung bei Nubert, dickes Lob!!!

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Antworten
Fuerstltom
Star
Star
Beiträge: 576
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
Been thanked: 1 time

Garantieabwicklung bei Nubert, dickes Lob!!!

Beitrag von Fuerstltom »

Hallo
Ich bin ganz begeistert! Meine Nuvero140 spielte komisch und der linke HT stellte sich als Übel heraus, spielte nicht... :|
Normalerweise kommt jetzt Kontakt mit Service (ist ja Ware aus den Tiefen des Netz und kein Händler vor Ort), ewiges Warten, das "wenn es kein Garantiefall war, müssen sie aber die Rechnung von sicher einigen 100€ zahlen...

Nicht bei Nubert! Ich habe unter telefonischer Anleitung etwas geschraubt und probiert (ohne den üblichen Garantieverlust!), es stellte sich die Weiche des HT als defekt heraus, allerdings nur im Sanft und Mitten Modus, in brilliant funktioniert er tadellos. Also wahrscheinlich Überspannung von Seiten Verstärker...
In dem Fall müsste ich mich am Transport beteiligen, da der bei der140 sehr teuer per Spedtion (bin aus Ö) ist und ich keinen Karton mehr habe...
Ich wurde aber gleich eingeladen, ob ich nicht auf eine Höhrsession nach Gmünd kommen will, natürlich wird das Teil dann auf alle Fälle gratis getauscht! Das werde ich gerne einmal in Anspruch nehmen, bis dahin höre ich halt 'brilliant' :mrgreen:

Hut ab, so habe ich das nicht erwartet!!! Das unterscheidet Nubert deutlich von den meisten Erzeugern und Händlern! Und ist der Beweis, dass wirklich in Gmünd und nicht irgendwo in China geschraubt wird!
Weiter so, Nubis, und weiterhin viel Erfolg für die Zukunft!
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Goisbart
Star
Star
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 03:33
Has thanked: 25 times
Been thanked: 32 times

Re: Garantieabwicklung bei Nubert, dickes Lob!!!

Beitrag von Goisbart »

Fuerstltom hat geschrieben:...
es stellte sich die Weiche des HT als defekt heraus, allerdings nur im Sanft und Mitten Modus, in brilliant funktioniert er tadellos. Also wahrscheinlich Überspannung von Seiten Verstärker...
Hi,
d.h. die nV140 war zu Beginn i.O.? Nach welcher Zeit trat der Fehler auf?
Mit einer Überspannung vom Amp eine Weiche abzuschießen klingt etwas komisch, hast Du noch ein paar Details? Z.B. an welche Art Bauteil wird der Defekt vermutet?
Hast Du Deinen Amp inzwischen getauscht?
Grüße
Fuerstltom
Star
Star
Beiträge: 576
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
Been thanked: 1 time

Re: Garantieabwicklung bei Nubert, dickes Lob!!!

Beitrag von Fuerstltom »

Keine Ahnung, war aber nach Umbau, wo auch bei der Elektrik viel gemacht wurde.
Da in Schaltung brilliant alles funktioniert, muss es irgendein Bauteil sein, der direkt zu den Schaltungen des Umschalters in den anderen beiden Modi gehört.
Vielleicht war ein Chinch Kabel schlecht drauf und hat Brummschleife verursacht oder ähnliches.

Wenn das vor der Endstufe passiert, würde die das voll verstärken!
Ist im Endeffekt aber eh egal, weil Nubert es ja tauscht!
Werde aber trotzdem was freiwillig bezahlen, falls es meine Schuld und kein Garantiefall war!
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Garantieabwicklung bei Nubert, dickes Lob!!!

Beitrag von caine2011 »

@Fuerstltom:

ich würde manche user einfach nicht ernstnehmen, die suchen nur in jeder suppe ein haar :wink:

ich find das angebot auch toll und kann verstehen, dass sich 50kg box halt aus österreich nicht so einfach transportieren lassen und man dann wenigstens die transportkosten für die abwicklung tragen muss
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Fuerstltom
Star
Star
Beiträge: 576
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
Been thanked: 1 time

Re: Garantieabwicklung bei Nubert, dickes Lob!!!

Beitrag von Fuerstltom »

Ich finds auch toll!
Ich denke noch mit Schrecken an die Abwicklung meines Onkyos bei einem grossen Versandthändler....
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Garantieabwicklung bei Nubert, dickes Lob!!!

Beitrag von StefanB »

Eine Überspannung ist die Vermutung des TE, nicht eine Aussage seitens Nubert ?

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Goisbart
Star
Star
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 03:33
Has thanked: 25 times
Been thanked: 32 times

Re: Garantieabwicklung bei Nubert, dickes Lob!!!

Beitrag von Goisbart »

Fuerstltom hat geschrieben:Ich finds auch toll!

Klar, passt doch auch!
Mich interessiert halt oft das "Wie und Warum" bei Auffälligkeiten. Wenn alles glatt läuft ist's zwar schön, aber es gibt weniger zu lernen. Manch einer scheint eine andere Sicht der Dinge zu haben und interpretiert die Fragen dann zu kritisch.
Danke jedenfalls für die Infos. Ich hielt Frequenzweichen bisher für sehr robust und hätte nicht gedacht, dass eine durch einen temporären Fehler in der Beschaltung noch vor einem Chassis aufgibt.
Meine nW125 hatte durch eine defekte Endstufe mal einige Sekunden 40V DC abbekommen, da hatte ich wirklich Glück, dass mir keine Spule im Bass-Pfad abgeraucht ist!
StefanB hat geschrieben:Eine Überspannung ist die Vermutung des TE, nicht eine Aussage seitens Nubert ?
Jupp, wäre interessant.
Fuerstltom
Star
Star
Beiträge: 576
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
Been thanked: 1 time

Re: Garantieabwicklung bei Nubert, dickes Lob!!!

Beitrag von Fuerstltom »

Noch weis keiner, was wirklich los ist, ich werde berichten!
Bitte keine Vermutungen, die ev Neulinge verwirren!
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Garantieabwicklung bei Nubert, dickes Lob!!!

Beitrag von StefanB »

Fuerstltom hat geschrieben: Bitte keine Vermutungen, die ev Neulinge verwirren!
Der Begriff samt Vermutung " Überspannung " stammt aus deinem Opener....
Es gibt nur zwei Möglichkeiten, wem er entfleucht ist...

Dir oder nubert.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Antworten