Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Wiedergeburt des nuPower A

Fragen und Antworten zu Nubert Verstärkern
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Beitrag von StefanB »

Ich betrachte das mal als " mindestens einer ". Wie wollte man sonst auch valide vergleichen ? Nur aus dem Gedächtnis heraus ?

Was anderes :

Die erwähnte "komplexe Anschlusskonstellation" : Ist die nur unter Laborbedingungen vorhanden, oder einem ganz realen LS geschuldet, z.B. einem vom Autor MR einst so verhassten " Fliegengitter " ( Flächenstrahler ) ?
Die stellen ja krude Belastungen dar....

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
tine-paul
Star
Star
Beiträge: 837
Registriert: So 3. Jul 2011, 08:34
Wohnort: Am Mellensee
Has thanked: 6 times
Been thanked: 22 times

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Beitrag von tine-paul »

Mal schauen, ob ich von zu Hause die Freigabe bekomme :?
Ich denke in Kürze wird auf alle Fälle eine Rotel RB 1590 aus Berlin durch eine nuPower A ersetzt werden - Grüße an Paul :D[/quote]

Danke für die Grüße. Mal sehen, was der Weihnachtsmann so bringt,
WZ:Front 2x NV170 nuPro XS 7500 Cambrigde 752BP nuControl 2xnuPowerA
Bluesound 2i Panasonic TX-65FZW835
Keller:2xNV14 3xNV7 2xRS54 2xWS14 XW-1200 Cambrigde CXUHD OnkyoTX-NR3030 Rotel RMB 1095 Technics SL3310
Beamer Epson TW7300 Rahmenleinwand 100 Zoll
Audiophilius
Star
Star
Beiträge: 711
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
Wohnort: Im Weserbergland
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Beitrag von Audiophilius »

Ganz starke Leistung von Nubert!
In jeder Hinsicht wichtig. Und auch das stereoplay-Statement ist natürlich erfreulich.
Jetzt bin ich echt mal gespannt auf die ersten Berichte hier im Forum.
Mir ist es leider nicht so schnell vergönnt das Teil mal anzufassen und vor Allem zu hören. Weder zu Hause noch in Gmünd.
Aber das wird noch passieren.
Erstmal Glückwunsch an Nubert, mal wieder ein Stern in einem besonders bewegtem nuJahr.
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Beitrag von R.Spiegler »

StefanB hat geschrieben: Was anderes :
Die erwähnte "komplexe Anschlusskonstellation" : Ist die nur unter Laborbedingungen vorhanden, oder einem ganz realen LS geschuldet, z.B. einem vom Autor MR einst so verhassten " Fliegengitter " ( Flächenstrahler ) ?
Die stellen ja krude Belastungen dar....
Nein, kein solcher Lautsprecher.
Darüber hinaus bitte ich um Verständnis, dass wir es gern dabei belassen möchten.
An den "Stellschrauben" wurde ein bisserl gedreht, mit dem Ergebnis sind jetzt alle hochzufrieden.
Alles gut jetzt.
:dance:
PR54
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Do 23. Jan 2014, 16:01

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Beitrag von PR54 »

An Tagen wie diesen (Trump wird neuer US-Präsident


Auch der wird neu eingestell, glaub mal...
Gruß Peter

Der hat mehr als nur einen Wasserschaden
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Beitrag von acky »

Was schreibst Du da? Das verstehe ich nicht.

Ansonsten mal so der Tipp: lasst es gut sein. Zwischen den Zeilen lesen ist eben nicht die Kernkompetenz einiger hier ;-)
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Beitrag von JensII »

Auf zu neuen Hörizonten :-)
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Beitrag von nuChristian »

Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Beitrag von mk_stgt »

das ging ja fix
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Beitrag von nuChristian »

Jap!

Die sind ja begeistert!
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Antworten