Hallo Thomas
Ah... die BiAmp Einstellung ist bei mir an der gleichen Stelle hatte ich übersehen, dachte das wäre nur im advanced Setup. Gerade probiert bei mir hört man kein Relais.
Die 8 Ohm Einstellung ist schon mal richtig.
Teste doch am besten beide AVRs im Pure Direkt Modus gegeneinander so kannst du jedwedes dazwischenfunken irgendwelcher Einstellungen/Equalizer ausschließen (und bei beiden Geräten Tonregler auf Bypass)
Dann sollten die Beiden bei Zimmerlautstärke nicht zu unterscheiden sein. Wenn doch liegt wie gesagt der Verdacht auf einen Defekt nahe.
Was das Einmessen angeht so sollte der Beamer, wenn er nicht direkt neben oder vor dem Mikro steht oder laut wie eine Turbine ist keine nennenswerte Auswirkung haben. Aber bei einem Test Pure Direkt vs Pure Direkt hat die Einmessung ja ohnehin keine Bedeutung.
Was ich, in meinem vorigen Post, mit Einmessen meinte war ob du per Computer selber nachmessen kannst um zu sehen wie der jeweilige Frequenzgang aussieht. So könnte man besser sehen wo was im Argen ist. Alternativ könntest du auch ein Testsignal wiedergeben und per Ohr lauschen ob sich beim 730 im Tiefton was tut.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nach AVR Tausch fehlen tiefe Frequenzen
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 21:49
- Wohnort: 08427 Fraureuth
Re: Nach AVR Tausch fehlen tiefe Frequenzen
Hallo Tom Ate,
einen Laptop hätte ich da. Weiterhin könnte ich daran das Einmessmikro anschließen.
Wäre das Freewareprogramm carma zu gebrauchen?
Hallo Chris 1990,
der Sub ist ausgeschaltet. Bei den verschiedenen Equalizerkurven bemerkt man Änderungen bis in den Bereich der mittleren Töne.
Die tiefen Frequenzen bleiben nahezu unverändert kaum wahrnehmbar.
einen Laptop hätte ich da. Weiterhin könnte ich daran das Einmessmikro anschließen.
Wäre das Freewareprogramm carma zu gebrauchen?
Hallo Chris 1990,
der Sub ist ausgeschaltet. Bei den verschiedenen Equalizerkurven bemerkt man Änderungen bis in den Bereich der mittleren Töne.
Die tiefen Frequenzen bleiben nahezu unverändert kaum wahrnehmbar.
Re: Nach AVR Tausch fehlen tiefe Frequenzen
Besser oder ehr lieber wäre mir REW (Room EQ Wizard) aber Carma geht natürlich auch. Hauptsache man sieht mal was da in den tiefen Frequenzen vor sich geht.
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 21:49
- Wohnort: 08427 Fraureuth
Re: Nach AVR Tausch fehlen tiefe Frequenzen
Hallo, ich denke das Problem hat sich gelöst.
Ich habe gerstern nocheinmal beide Receiver im Straight bzw. Pure Direct miteinander verglichen.
Wieder das selbe Problem, dass bei RX-A730 nur minimal Bass vorhanden war, d.h. großer Unterschied zum RX-V367.
Beide Receiver standen bei der Klanregelung auf BYPASS.
Dann wollte ich prüfen, ob sich beim RX-A730 etwas ändert, wenn man die Bässe in der Klangregelung (Tone Control) anhebt.
Und es hat sich massiv etwas geändert.
Habe die Einstellung auf +2db gesetzt, und beide klangen nahezu gleich. Wieder zurück auf BYPASS, klingen immer noch fast gleich, mit leicht weniger Bass.
Ich habe gerstern nocheinmal beide Receiver im Straight bzw. Pure Direct miteinander verglichen.
Wieder das selbe Problem, dass bei RX-A730 nur minimal Bass vorhanden war, d.h. großer Unterschied zum RX-V367.
Beide Receiver standen bei der Klanregelung auf BYPASS.
Dann wollte ich prüfen, ob sich beim RX-A730 etwas ändert, wenn man die Bässe in der Klangregelung (Tone Control) anhebt.
Und es hat sich massiv etwas geändert.
Habe die Einstellung auf +2db gesetzt, und beide klangen nahezu gleich. Wieder zurück auf BYPASS, klingen immer noch fast gleich, mit leicht weniger Bass.
Re: Nach AVR Tausch fehlen tiefe Frequenzen
Etwas verwunderlich das ganze, aber schön wenn es sich jetzt erledigt hat.
Viel Freude Dir dann noch mit dem Set![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Viel Freude Dir dann noch mit dem Set
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 21:49
- Wohnort: 08427 Fraureuth
Re: Nach AVR Tausch fehlen tiefe Frequenzen
Hallo,
ich war auch sehr verblüfft. Ich kann mir das Ganze nur so erklären, dass in der Software etwas hing.
Das öftere Zurücksetzen auf die Werkseinstellung hatte daran seltsamerweise auch nichts geändert.
Jetzt bin ich jedenfalls sehr mit dem System zufrieden. Das ganze klingt noch etwas dynamischer und lebendiger als beim RX-V367.
Auch die Bässe kommen, meiner Meinung nach, noch etwas präzieser rüber.
Meine bessere Hälfte freut sich besonders über die Internetradiofunktion, besonders da diese gleich über das Receiverdisplay bedient werden kann,
damit Sie nicht immer den Beamer einschalten muss.
Trotzdem nocheinmal vielen Dank für alle Lösungsvorschläge.
ich war auch sehr verblüfft. Ich kann mir das Ganze nur so erklären, dass in der Software etwas hing.
Das öftere Zurücksetzen auf die Werkseinstellung hatte daran seltsamerweise auch nichts geändert.
Jetzt bin ich jedenfalls sehr mit dem System zufrieden. Das ganze klingt noch etwas dynamischer und lebendiger als beim RX-V367.
Auch die Bässe kommen, meiner Meinung nach, noch etwas präzieser rüber.
Meine bessere Hälfte freut sich besonders über die Internetradiofunktion, besonders da diese gleich über das Receiverdisplay bedient werden kann,
damit Sie nicht immer den Beamer einschalten muss.
Trotzdem nocheinmal vielen Dank für alle Lösungsvorschläge.