LGP verbrennt deutlich heißer als Benzin und produziert somit immer mehr NOx als das Benzin-Pendant!
Bzgl. Ruß (Feinstaub) ist LGP natürlich besser.

Genau das meinte ich doch auchWeyoun hat geschrieben:Das wiederum unterzeichne ich nicht!rockyou hat geschrieben:Und die NOX-Werte dieser Motoren waren vor Jahren wirtschaftlich offensichtlich nicht wirklich zu erreichen, daher nun dieser Skandal.
Die NOx-Werte waren vor 20 jahren besser als heute, weil man damals noch nicht zum Downsizing gezwungen war. Erst immer sparsamere Motoren (CO2-seitig) haben zu stetig höheren Verbrennungstemperaturen geführt, die maßgeblich für die derzeitig hohen NOx-Werte verantwortlich zeichnen.
Der Fabia: 2004, 1.4 VW Benziner, 55kw, PrinsVSI AnlageWeyoun hat geschrieben:Was für ein Motor und welches Baujahr?:
Die LPG Gasanlagen dürften auch bald passé sein, weil der Steuervorteil für LPG Ende 2018 ausläuft und nicht verlängert wird, schade!JensII hat geschrieben: PrinsVSI Anlage
Nein, ich meine schon den mit der LPG-Anlage.JensII hat geschrieben:Der Fabia: 2004, 1.4 VW Benziner, 55kw, PrinsVSI Anlage
Oder meinst du den Mazda?
Zum Glück wird nicht "hart" die komplette Steuer fällig, sondern die Anpassung erfolgt in mehreren Schritten, so zumindest die Pläne der aktuellen Regierung, 2018 ist dann aber eine neue am Ruder...Marcel123 hat geschrieben:Die LPG Gasanlagen dürften auch bald passé sein, weil der Steuervorteil für LPG Ende 2018 ausläuft und nicht verlängert wird, schade!
Aha, welcher aktuell erhältliche Diesel schafft denn einen reellen Durchschnittsverbrauch von 3,6l?Weyoun hat geschrieben:Das unterzeichne ich uneingeschränkt! Die 95 Gramm CO2 pro km ab 2020 werden noch richtig "knallen"! Realistisch ist das nicht erreichbar, erst recht nicht, wenn zukünftig nach WLTP anstelle NEFZ gemessen wird...rockyou hat geschrieben:Ausgangslage in der Politik war aber eine sehr optimistische Forderung der EU zur Reduzierung der CO2-Werte, die ja seitens der deutschen Politiker und Autoindustrie noch abgeschwächt wurde. Diese Werte waren (und sind nach wie vor!) bei nur mit Dieselmotoren zu erreichen.
Wo beginnt bei dir "drastisch"? Bei 5%? Oder erst bei 10?Weyoun hat geschrieben:...Fakt ist aber, dass nur der Diesel bei gleicher Motorleistung die CO2-Grenzen drastisch senken kann, natürlich weit von den geforderten 95 Gramm entfernt...