Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
die Frage ist, hat er auch Stereo in pure direkt gehört?
Denn wie aaof schon sagte, Die Denons schalten bei dieser Einstellung das Bassmanagement aus und spielen den vollen Frequenzgang ....
Also Bass können die 513 er. Und das nicht grade wenig
..
Ich denke das es nur eine einstellungssache sein wird
Falls es ein denon avr ist, stell mal auf FLAT statt auf pure direct
Ich bin heute leider aber nicht dazugekommen eure Tipps in die Tat umzusetzen. Morgen werde ich mich dann intensiv dran setzen.
Wenn ich die Einmessung noch einmal durchführen würde, dann also ohne Subwoofer? Wähle ich da trotzdem 5.1 als Lautsprecher Konfiguration aus?
Ja ich habe Musik im Stereobetrieb angehört. Lautstärke war in etwa bei 50% des Reglers.
Im Pure Modus gab es 2 Profile: Pure und Automatik.
Automatik klang so ziemlich wie im Profil Music/Stereo.
Pure klang ziemlich dünn.
Ich hoffe doch das es nur eine Einstellungsssche ist.
Holzmichl hat geschrieben:Wenn ich die Einmessung noch einmal durchführen würde, dann also ohne Subwoofer? Wähle ich da trotzdem 5.1 als Lautsprecher Konfiguration aus?
Dann hast du natürlich auch nur ein 5.0 System, der Sub wird dann auch eingeschaltet keinen Ton von sich geben...wäre der falsche Weg!
Ich habe einen Pioneer AVR aber man wird doch bestimmt auch bei Denon die untere Trennfrequenz einstellen können, um den 513ern Bass zu entlocken
Es ist übrigens keine Schande, mal den Dyn. EQ des AVRs zu nutzen. Erlaubt ist was gefällt. Wenn alles richtig angeschlossen und eingestellt ist, du nicht in einem riesigen Bassloch sitzt, kann es auch sein, dass dir die neutrale Basswiedergabe weniger zusagt bzw. für dich ungewohnt ist. Hatten wir hier schon öfters...
Alternativ kannst du aber natürlich auch einfach versuchen, den Sub mitlaufen zu lassen. Ich kenne den kleinen Denon jetzt nicht, aber die größeren Modelle haben für die 2 Kanalwiedergabe extra Einstellmöglichkeiten. Dort kannst du die Front-Boxen entweder trennen lassen mit Sub oder den Sub mitlaufen lassen. Pegel usw. einstellen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50