Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hallo,
bin absoluter verwirrter Laie. Wenn ich alles richtig verstanden habe, kann ich ein ABL Modul nicht ohne Umbau an meinem DENON AVR 3801 betreiben. Mir geht es nicht um reinen CD-Player-Betrieb, sondern hauptsächlich um die Heimkinosparte. Als ich gelesen habe, daß die NuWave 35 mit dem Modul, sogar noch tiefer in den Basskeller gehen als die NuWave 8, war ich sprachlos. Grössenmässig bekäme ich mit der Frau des Hauses auch dann kein Problem, denn große Boxen sind ihr ein Graus.
Gruß Klaus
DVDGLADIATOR hat geschrieben:Hallo,
bin absoluter verwirrter Laie. Wenn ich alles richtig verstanden habe, kann ich ein ABL Modul nicht ohne Umbau an meinem DENON AVR 3801 betreiben. Mir geht es nicht um reinen CD-Player-Betrieb, sondern hauptsächlich um die Heimkinosparte. Als ich gelesen habe, daß die NuWave 35 mit dem Modul, sogar noch tiefer in den Basskeller gehen als die NuWave 8, war ich sprachlos. Grössenmässig bekäme ich mit der Frau des Hauses auch dann kein Problem, denn große Boxen sind ihr ein Graus.
Gruß Klaus
Hallo, du kannst eine vollversterker kaufen und ABL anschlisen und im paar monat kommt neu ABL dann kannst du 3 gerete anschlisen aber nur analog nur geduld
Zuletzt geändert von bullet am Mi 15. Sep 2004, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
DVDGLADIATOR hat geschrieben:Wenn ich alles richtig verstanden habe, kann ich ein ABL Modul nicht ohne Umbau an meinem DENON AVR 3801 betreiben. Mir geht es nicht um reinen CD-Player-Betrieb, sondern hauptsächlich um die Heimkinosparte.... Gruß Klaus
Hallo Klaus!
Soweit ich im WWW sehen konnte, hat der 3801 Vorvertärkerausgänge (Pre-Out) für alle Kanäle. Wenn die Front-Lautsprecher mit ABL unterstützt werden sollen, muss das ABL an die Front Pre-Out angeschlossen werden. An den Ausgang des ABL muss dann noch eine externe Stereo-Endstufe, wenn der Receiver nicht umgebaut werden soll. Und daran dann die Lautsprecher. Wenn ein Umbau in Frage kommt, wende Dich an Rudijopp! Der Umbau bestünde im wesentlichen darin, Eingänge für die eingebauten Endstufen zu schaffen, damit Du keine exerne brauchst und die vorhandenen nicht brachliegen. Im Forum "Aktive Tuning-Module" findest Du weitere Details zu dem Thema.
Gruss
Jakob
P.S. Wenn Du noch einen brauchbaren Stereo-Verstärker oder -Receiver rumstehen hast, kannst Du diesen natürlich auch als Endstufe verwenden und brauchst keinen Umbau.
DVDGLADIATOR hat geschrieben:Wenn ich alles richtig verstanden habe, kann ich ein ABL Modul nicht ohne Umbau an meinem DENON AVR 3801 betreiben. Mir geht es nicht um reinen CD-Player-Betrieb, sondern hauptsächlich um die Heimkinosparte.... Gruß Klaus
Hallo Klaus!
Soweit ich im WWW sehen konnte, hat der 3801 Vorvertärkerausgänge (Pre-Out) für alle Kanäle. Wenn die Front-Lautsprecher mit ABL unterstützt werden sollen, muss das ABL an die Front Pre-Out angeschlossen werden. An den Ausgang des ABL muss dann noch eine externe Stereo-Endstufe, wenn der Receiver nicht umgebaut werden soll. Und daran dann die Lautsprecher. Wenn ein Umbau in Frage kommt, wende Dich an Rudijopp! Der Umbau bestünde im wesentlichen darin, Eingänge für die eingebauten Endstufen zu schaffen, damit Du keine exerne brauchst und die vorhandenen nicht brachliegen. Im Forum "Aktive Tuning-Module" findest Du weitere Details zu dem Thema.
Gruss
Jakob
P.S. Wenn Du noch einen brauchbaren Stereo-Verstärker oder -Receiver rumstehen hast, kannst Du diesen natürlich auch als Endstufe verwenden und brauchst keinen Umbau.
Hallo, erst mal danke für die vielen superschnellen Antworten. Aber jetzt nicht böse sein. Wie würde das aussehen beim Anschluss eines Stereoverstärkers, denn ich habe noch einen Onkyo herumliegen. Wird dieser dann an den Preout des Denon angeschlossen oder kommt der in der REIHENFOLGE an das ABL-Modul?
mfg
KLAUS
DVDGLADIATOR hat geschrieben:Wie würde das aussehen beim Anschluss eines Stereoverstärkers, denn ich habe noch einen Onkyo herumliegen. Wird dieser dann an den Preout des Denon angeschlossen oder kommt der in der REIHENFOLGE an das ABL-Modul?
mfg
KLAUS
Moin,
wenn der 3801 PreOuts (Vorverstärker-Ausgänge), dann kannst du von den Front L+R-PreOuts zum ABL-Eingang und vom ABL-Ausgang zu einem Eingang (z.Bsp.CD) des ONKYO-Stereo-Amps -> Grundlautstärke des Onkyo dem System anpassen (Pegelabgleich) und fertig. Hat der ONKYO sogar selbst eine PreOut/MainIn-Brücke, dann kann die raus und du gehts vom ABL direkt in die MainIn des Onkyo Klar soweit
Variante Nummer zwei - den 3801 von mir modifizieren lassen
Mehr dazu per pn