Hallo "horch!", Dein Wunsch ist mir Befehlhorch! hat geschrieben:Danke Audiophilius für die ausführlichen Impressionen, insbesondere zur Pyramide.
Kurze Ergänzungsfrage: kann man daraus schließen, dass der Rundum-Modus, und damit eigentlich die Pyramide 717, nicht wirklich Sinn machen, wenn man vorwiegend Stereo im Sweetspot hört? Und so ein Ding im Wohnzimmer ca 1m oder noch weniger vor eine Wand zu stellen ist dann wahrscheinlich auch nicht im Sinne des Erfinders?
(Antwort/Kommentare auch gerne im Parallelthread, http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =1&t=42414, dann wäre alles zur Pyramide beisammen.)

Ja, mehr zur 717 besser im direkten Thread, ich wollte eigentlich zunächst auch eher den nuDay beleuchten und dann gingen die Finger so flink und naja ich bin halt noch voll von den Eindrücken.
Herr Bühler sagte er hat die Box in dem Raum in dem wie die Vorfühung hatten zunächst wie klassische Lautsprecher aufgestellt, was wunderbar funktionierte. Man kann sie wohl auch durchaus wandnah und in Ecken stellen (Klangschalter zur Absenkung etwa "Bass wandnah" hat sie meine ich auch wie alle Nuberts) sie verliert dann nicht ihren Effekt, er ist bloß etwas abgeschwächt.
Auch als Direktstrahler hat sie wie ich laienhaft versucht habe darzustellen vielleicht sogar Vorteile, weil die (horizontale) Hörachse verbreitert wird. Das ist wohl eine laut Thomas Bien - neben "Mitnahme des zweiten Tieftöners - mit Abschaltung der hinteren Höhen/Mitten und angpasster auf Achsverbreiterung optimierter moderater Zuschaltung der seitlichen Hochtöner eine "echte Aufgabe" gewesen.
Also man sollte es gehört haben.
Bilder und Daten muss ich nachliefern.
Gruß.
Na dann mal los, was meint Ihr?