Weyoun hat geschrieben:Solch eine "Verbesserungsmaßnahme" dürfte etwa 2 bis 3 Euro kosten. Es muss ja nur die Platine des Schaltnetzteiles vergossen werden. Allerdings gibt es elektrische, thermische wie mechanische Anforderungen an die Vergussmasse:
1) Beim Erhitzen dürfen Bauteile, Platine und die (ausgehärtete) Vergussmasse keine zu unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten haben, sonst gibt es mechanische Spannungen und die Spulen sowie Kondensatoren fallen entweder von der Platine oder brechen in der Mitte durch.
2) Eine Alternative wäre eine nichtausgehärte Vergussmasse (eine Art Gel). Allerdings besteht hier die Gefahr, dass schwingende Bauteil in diesem halbflüssigen Gel im wahrsten Sinne des Wortes große Wellen schlagen. Akustisch zwar eine Verbesserung, aber die Frage ist dann, wie lange das Gel dieses Wellenschlagen mitmacht, ohne seine Eigenschaften zu verändern.
3) Die Vergussmasse muss ein Isolator sein, darf auf der anderen Seite aber auch nicht als Kapazität arbeiten.
Also würde es doch gehen, ein Netzteil ohne Störgeräusche zu konstruieren und zu produzieren, auch wenn die ganze Gesichte ein wenig aufwendiger ist, als ich dachte.
Weyoun hat geschrieben:
Da steckt also schon eine Menge Know How drin und bei einem 200 € Verstärker, der mit spitzem Bleistift kalkuliert wurde, ist sowas nicht ohne Preiserhöhung machbar. Und genau davor fürchten sich offenbar die Hersteller, weil Geiz halt leider geil ist.
Dafür würde ich persönlich auch ein paar Mark mehr bezahlen, und hat man kein Netzteil, über das man sich ärgert. Ein Netzteil mit Störgeräuschen, trübt den Gesamteindruck, auch wenn das eigentliche Produkt gut ist. Aber die Hersteller haben bestimmt schon durchkalkuliert, was ein Netzteil ohne störende Geräusche kosten würde und wieviel Leute das Produkt wieder zurückgeben, aufgrund der Geräuschentwicklung. Anscheinend nimmt die Masse dies wohl so hin...
Weyoun hat geschrieben:
Schlimmer finde ich es jedoch, wenn ein > 1.000 € Gerät (z.B. ein TV) fiept. Dann könnte ich ausrasten.
Auf jeden Fall, gerade bei so teuren Geräten, könnte man ruhig etwas in ein gutes Netzteil investieren aber da zählt wohl auch jeder Cent.