Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gummimuffen reingedrückt

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Gummimuffen reingedrückt

Beitrag von Langerr1 »

robsen hat geschrieben:
Langerr1 hat geschrieben:Ich kann ja alles verstehen, nur darf ich mal fragen WIE das reindrücken zustande gekommen ist ?
Einfach blindlings Gitter draufgesteckt und fertig ?
Bisl eigene Sorgfaltspflicht ist schon zu beachten
So mag ich das. Der Kunde hat Schuld.

Ich denke wir müssen uns hier nicht mit/über hühhot Diskutieren,
Du weißt wie ich das meine.
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Gummimuffen reingedrückt

Beitrag von MGM »

Bei meinen 7ern, 3ern und den beiden 17er habe ich die Gitter bestimmt schon 12dreißig Mal abgemacht.
Zum putzen oder einfach so... Zwei der 28 möglichen Gummimuffen sind leicht eingedrückt, keine eingerissen. 8O

Ich setzte die Gitter immer an einem Loch an, ziele genau, dann leichter Druck. Nächste Muffe, Reihum...
Zugegeben etwas fummelig, aber wenn man nicht huddelt, eigentlich keine Raketenwissenschaft.
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
aka-33
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: So 9. Nov 2014, 12:02
Wohnort: Im schönen Schwabenland

Re: Gummimuffen reingedrückt

Beitrag von aka-33 »

Guten Tag zusammen,

also muss an dieser Stelle den Service bei Nubert mal wie der loben :)
Gestern informiert über die Gummimuffen und deren Wechsel bzw. Austausch und heute schon in der Post.


Zum Wechsel :
Sind wohl nicht geklebt sonder nur gesteckt und könne mit einer 4mm Blechschraube oä. vorsichtig ausgezogen werden.
Die neuen muss man dann nur auf die Aufnahme des Gitters setzen und wieder einschieben. Vllt vorsichtig etwas schmieren vorher :idea:


Danke nochmal ans Team und die rasche Abwicklung.

Daumen drücken für den Wechsel :wink:
MfG

Vero 14 - 7 - 3 - AW 17x2 inkl Mini dsp 2x4hd
Focal ISC 165 (atmos)
Marantz 7010 + nupower d
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Gummimuffen reingedrückt

Beitrag von rockyou »

robsen hat geschrieben:
M. Bühler hat geschrieben:G

Nein, neue LS müssen deswegen nicht gekauft werden.
Hallo Herr Bühler,

ich denke er meinte neue nicht-Nubert Lautsprecher, was ich verstehen kann.

Es ist schon erstaunlich, dass dieses Problem nachhaltig über mehrere Jahtre hinweg existiert und wohl nicht nachhaltig abgestellt werden kann. Arbeiten bei Nubert keine Qualitätsingenieure?
Nur, um das für neue Mitleser nochmal klarzustellen: dieses Problem taucht hier im Forum keinesfalls regelmäßig auf. Auch ich besitze nuVero Lautsprecher (wohl im Gegensatz zu manchen „kritischen Mitforisten“), und habe das Problem bisher nicht. Falls es einmal auftreten sollte, gibt es ja aber eine einfache und schnelle Lösung.
Und nein, ich bin kein Fanboy, falls das jetzt wieder kommt. Es gibt auch andere gute Lautsprecher, jeder sollte aber einmal Probe hören, bevor er eine Anschaffung tätigt.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Nubigeschwader
Star
Star
Beiträge: 1455
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 380 times
Been thanked: 49 times

Re: Gummimuffen reingedrückt

Beitrag von Nubigeschwader »

Das Gitter bei einer Nuvero 14 ist nicht verwindungssteif. Wenn sich das Gitter auch nur 1mm beim anbringen deformiert, führt das dazu, dass die Nippel nicht mehr 100% an allen Punkten in der richtigen Position sind. Wer da auch nur ein ganz klein wenig unachtsam ist, drückt die Muffen gleich beim ersten anbringen kaputt. Das ist mir gleich beim ersten anbringen an der ersten Box passiert. Auch mit diesem Wissen, habe ich es nicht geschafft, das 2. Gitter ohne Probleme anzubringen.
Ich war auch ziemlich verwundert.
Der Lösungsvorschlag, dass man einfach neue Muffen bestellen kann, finde ich gut.
Aber die neuen Boxengitter werden ja heute mit Magneten befestigt?!?
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Gummimuffen reingedrückt

Beitrag von Mysterion »

Eben WEIL das Gitter nicht völlig starr ist, lassen sich die Befestigungspins sehr gut sequentiell ausrichten, wodurch eine Beschädigung der Muffen eigentlich gut vermeidbar ist.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Gummimuffen reingedrückt

Beitrag von robsen »

rockyou hat geschrieben:
robsen hat geschrieben:
M. Bühler hat geschrieben:G

Nein, neue LS müssen deswegen nicht gekauft werden.
Hallo Herr Bühler,

ich denke er meinte neue nicht-Nubert Lautsprecher, was ich verstehen kann.

Es ist schon erstaunlich, dass dieses Problem nachhaltig über mehrere Jahtre hinweg existiert und wohl nicht nachhaltig abgestellt werden kann. Arbeiten bei Nubert keine Qualitätsingenieure?
Nur, um das für neue Mitleser nochmal klarzustellen: dieses Problem taucht hier im Forum keinesfalls regelmäßig auf. Auch ich besitze nuVero Lautsprecher (wohl im Gegensatz zu manchen „kritischen Mitforisten“), und habe das Problem bisher nicht. Falls es einmal auftreten sollte, gibt es ja aber eine einfache und schnelle Lösung.
Und nein, ich bin kein Fanboy, falls das jetzt wieder kommt. Es gibt auch andere gute Lautsprecher, jeder sollte aber einmal Probe hören, bevor er eine Anschaffung tätigt.

Sehr verwunderlich dass sich hier jemand die Deutungshoheit über den "Begriff regelmäßig" sichert. Regelmäßig bedeudet nicht mehr als wiederkehrend, und das wäre hier aus meienr Sicht der Fall.

Dass du nicht betroffen bist freut mich, aber aus statistischer Sicht spielt es definitiv keine Rolle ob du oder ich das Problem haben. Dass du und die Foristen hier keine Probleme haben kann leider nicht als Argument herangezogen werden dass das Problem nicht regelmäßig auftritt.

Ich finde es gut wenn Nubert eine schnelle und einfache Lösung anbietet und diese unkompliziert abwickelt. Für meinen persönlichen zugegeben höheren Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit würde ich jedoch eine Lösung bevorzugen die das Problem abstellt und nicht den Kunden mit einbezieht. Sicher ist nicht jeder Kunde bereit sein handwerkliches Geschick an einer teuren Box zu demonstrieren. Ich könnte mir vorstellen dass Nubert das ähnlich sieht.

Auch wenn ich die Aussagen vom Handling der großen Gitter richtig deute gibt es hier unterschiedliche Empfindungen was als optimal verstanden wird. Alleine diese 2 Beispiele machen mir deutlich, dass die aktuelle Lösung die großen Gitter zu befestigen noch Verbesserungspotential hat.

Was mich etwas verwundert ist die Tatsache, dass die Gummimuffen im konkreten Fall gar nicht geklebt waren. Ich beziehe mich hier auf die Aussage von Herrn Nubert anno 2004:

Mein Wissensstand ist, dass die "Sacklöcher" seiher in der Tiefe exakt passen würden und dass die Gummi-Muffen darüber hinaus seit damals auch mit speziellem Kleber in den Bohrungen verleimt sein sollen.

Falls sich jemand wundert weshalb ich grad nix bessres zu tun hab. Ich hab grad frei :mrgreen:
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Gummimuffen reingedrückt

Beitrag von rockyou »

Do Not Feed The Troll... :eusa-pray:
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
n.u.b.e.r.t

Re: Gummimuffen reingedrückt

Beitrag von n.u.b.e.r.t »

Die Zeit wird es richten, zukünftige Lautsprecher dieser Preisklasse werden in der Front keine Löcher mehr haben,
da die Konkurrenz dies auch schon bei deutlich günstigeren Modellen anbietet.

Die Standards werden halt stetig höher, davor kann man sich nicht verschließen.

Gruß
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Gummimuffen reingedrückt

Beitrag von robsen »

rockyou hat geschrieben:Do Not Feed The Troll... :eusa-pray:
Haha, you made my day :mrgreen:

Wenn der Gegenseite die Argumente ausgehen wird man dämonisiert. Naja ...

Zu den Magneten. Halte ich ebenfalls für die beste Lösung und wurde bei den Pros ja schon umgesetzt. Bin ja mal gespannt wann die europäischen bzw. deutschen Zuliefer der Nubert Böxli hier nachziehen.
Antworten