Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro A-100 oder A-200 + Sub (AW 443, AW 993)?

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
crystal
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 20. Jan 2018, 16:37

nuPro A-100 oder A-200 + Sub (AW 443, AW 993)?

Beitrag von crystal »

Hallo,

ich habe mich jetzt Stunden lang eingelesen und meine Auswahl ist fast getroffen, allerdings gibt es da noch ein paar Fragen :oops:

Das ist meine Situation:
Es werden sehr wahrscheinlich zwei nuPro-Lautsprecher auf meinem Schreibtisch mit ca. 20 - 30cm Abstand zur Wand.
Eigentlich stand die Wahl fest, dass es die A-200 werden. Doch dann las ich ein Post, dass die A-100 in den Mitten sowie Höhen minimal besser spielen...
Da ein Subwoofer für mich in Frage kommt, brauche ich den tieferen Basskeller der A-200 nicht unbedingt und die kleineren Chassis der A-100 würden mir optisch besser gefallen, allerdings ist die Soundqualität klar im Fokus.

Das System wird zu 50% für Musik (meist elektronisch und Hip Hop, aber auch regelmäßig Rock und Metal), 30% Videospiele und 20% Filme genutzt werden. Wahrscheinlich in Zukunft mehr Filme, deshalb auch der Sub. Der Computer-Raum ist relativ klein mit ca. 14qm.

Als Subwoofer würde ich den AW-993 dem AW-443 vorziehen, da er sehr tief spielt. Vielleicht etwas too much :D aber längerfristig wird er vermutlich in ein größeres Zimmer mit Surround ziehen und dort dann primär mit Filmen zu arbeiten haben. Er würde erst mal mittig hinter mir mit ca. 30-40cm Abstand zur Wand stehen.
Der AW-1100 kommt aufgrund des Preises erst mal nicht in Frage.

Maximaler Pegel ist nicht mein Ziel. Soundqualität und brachial tief, das will ich erreichen :)

Hier meine Fragen:
Sind die A-100 den A-200 ebenbürtig oder gar besser, was die Mitten und Höhen angehen? Da die A-200 einen anderen Hochtöner haben, habe ich Zweifel.

Und kann der AW-993 alles was der AW-443 kann, und das noch tiefer?

Welche Kombination würdet ihr nehmen?

Bin für Anregungen und Tipps offen, schon mal vielen Dank :)
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Has thanked: 30 times
Been thanked: 24 times

Re: nuPro A-100 oder A-200 + Sub (AW 443, AW 993)?

Beitrag von Othmar »

Auf die Frage "welche Kombi würdet ihr nehmen" kann es jetzt (Stand: Jänner 2018) nur eine Antwort geben:
A - 100 im Auge behalten und die paar Wochen bis zur Präsentation eines neuen Subs der NSF durchhalten.

Die NSF muss nämlich in absehbarer Zeit einen neuen Sub präsentieren, um konkurenzfähig bleiben zu können. Das sind Fakten, die der NSF auch bekannt sein dürften.
Besonders in "Sub-Aufsteiger -resp. Mittelklasse" gibt es - um es ungeschönt anszuprechen - Aufholbedarf der NSF.

Was meine pserönlichen Erfahrungen betrifft, so habe ich zur Zeit ein Pärchen A-200 im Gebrauch und unterstützde diese mit einem Sub AW-350.
Sobald aber ein neuer Sub der NSF raus ist, werde ich diesen ordern und/oder die A-200 gegen ein Pärchen A-100 tauschen.
Das liegt aber n i c h t an einer Schlechtigkeit meiner Kombi.

Es ist einfach so, dass der ohnehin runde, gefällige Klang meiner Kombi inzwischen schon so "alltäglich" ist, dass ich wieder mal "Luftveränderung" brauche.
Da die A-100 (angeblich) runder abstrahlt, könnte ich mit dem Umbau auf A-100 und einem "tieferen" Sub gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Ich bin guter Dinge, dass die NSF intelligent genug ist, gerade in diesen Zeiten, in denen sich immer mehr NuPro-Besitzer nach standesgemäßer Übertstützung sehnen, wirklich nen neuen Sub (oder besser: mehrere neue Subs) ins Verkaufsprogramm nimmt.

Klarstellung: Ich mosere nicht über s c h l e c h t e Qualität meiner Kombi. Aber: Das Bessere ist des Guten Feind. Und wenn die NSF wirklich neue Sub's bringt, hat es (für mich) die NSF unumstösslich in den Olymp der Lautsprecherhersteller geschafft und ich bleibe der Marke jedenfalls ein Leben lang treu...
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Benutzeravatar
AndyRTR
Star
Star
Beiträge: 1990
Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
Wohnort: Magdeburg
Has thanked: 64 times
Been thanked: 65 times

Re: nuPro A-100 oder A-200 + Sub (AW 443, AW 993)?

Beitrag von AndyRTR »

Eigentlich ist hier im Forum dazu alles gesagt. Bei LowBeats war ein Vergleich aller NuPros. Auch hilfreich.

Aktuell wird Dir im Nearfeld die A100 locker reichen. Nur wenn sie später sicher in größerer Entfernung in einer anderen Umgebung mit mehr Pegel spielen sollen, würde ich ein größeres Modell A200/A300 nehmen. Beim Sub auch je nach gewünschtem Pegel. Tiefgang hat auch mein AW-350 schon genug. Entzerrt (DSP) und mit wandnaher Aufstellung geht der auch deutlich unter 30Hz. Reicht _mir_ für Musik locker. Sub direkt hinter mir wäre ich vorsichtig mit der Ortbarkeit. Nur wenn er weiter weg ist. Sonst lieber unter den Schreibtisch. Mein aktueller Favorit wäre der AW-600, wenn mehr Reserven als beim AW-350 benötigt werden.

Warum hier einige auf neue Subs spekulieren, ist mir nicht ganz klar. Ja, andere Firmen sind da mit Fernostproduktion nach P/L derzeit mehr angesagt und häufiger empfohlen in anderen Foren. Deswegen sind die Nubert Subs aber klanglich nicht schlechter geworden und immer noch eine gute Empfehlung. Alle Lücken in sämtlichen Nubert-Serien abzudecken wäre Overkill und wirtschaftlich sicher kaum machbar. Solange die Optik der Gehäuse kompatibel ist, kann man beim Sub die Serie guten Gewissens mischen.
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: nuPro A-100 oder A-200 + Sub (AW 443, AW 993)?

Beitrag von Kardamon »

Das sehe ich genauso wie AndyRTR.
Gruß
Kardamon
crystal
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 20. Jan 2018, 16:37

Re: nuPro A-100 oder A-200 + Sub (AW 443, AW 993)?

Beitrag von crystal »

Othmar hat geschrieben:A - 100 im Auge behalten und die paar Wochen bis zur Präsentation eines neuen Subs der NSF durchhalten.
Da die A-100 (angeblich) runder abstrahlt, könnte ich mit dem Umbau auf A-100 und einem "tieferen" Sub gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
die Kombination aus A-100 und tiefem Sub wäre auch mein Favorit gewesen, danke für die Bestätigung :)
AndyRTR hat geschrieben:Nur wenn sie später sicher in größerer Entfernung in einer anderen Umgebung mit mehr Pegel spielen sollen, würde ich ein größeres Modell A200/A300 nehmen.
Im größeren Zimmer würde ich dann Surround wollen und die A-100/A-200 bleiben am Computer, das ist aber nur so ein Hintergedanke für die nächsten Jahre. Nachher die A-100 gegen A-200 zu tauschen oder wieder einen Sub dazu zu stellen lasse ich mal offen :roll:
AndyRTR hat geschrieben:Sub direkt hinter mir wäre ich vorsichtig mit der Ortbarkeit. Nur wenn er weiter weg ist. Sonst lieber unter den Schreibtisch. Mein aktueller Favorit wäre der AW-600, wenn mehr Reserven als beim AW-350 benötigt werden.
Er würde nicht direkt hinter meinem Rücken stehen, wenn ich am PC sitze, da sind schon ein paar Meter dazwischen.
Was spricht gegen den AW-993? Auf dem Papier "besser" und kaum teurer, Optik und Größe sind relativ egal.

Ich seh's auch so, selbst wenn demnächst ein neuer Sub raus kommt, sind die alten nicht gleich schlecht. Gibt es denn genauere Spekulationen?
Wäre natürlich schon doof, wenn ich jetzt etwas Geld in die Hand nehme und in z.B. 4-8 Wochen hätte ich mehr/besseres bekommen können. So lang kann ich locker warten.
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Has thanked: 30 times
Been thanked: 24 times

Re: nuPro A-100 oder A-200 + Sub (AW 443, AW 993)?

Beitrag von Othmar »

Guten Abend!

Klarstellung:Spekulationen sind das was sie sind: Spekulationen!
Vielleicht war es falsch hier meine Sehnsüchte nach einem kompakten Sub o b e r h a l b des AW-350 und u n t e r h a l b des AW-600 Ausdruck zu verleihen.
Ich hab's halt so geschrieben, wie i c h mir als Kundschaft meine Traumkombi vorstelle.
Dass viele hier sich keine "bessere Welt" vorstellen können, nehme ich zerknirscht zur Kenntnis.

Außerdem wäre ja nicht mal ne entsprechende standesgemäße Bezeichnung eines neuen Einsteiger-/Mittelklasse-Subs bei Nubert frei...
AW-500 gabs schon mal, fällt also aus. AW-560 und so weiter gabs auch schon.
"450" ist in der A(S)-Reihe für das entsprechende Soundboard freigehalten.
100, 200, 300, 600, 700 und sogar 500 haben wir in aktuellen Regalböxerl resp. Standsäulen.
Es kann also schon aus der Misere wegen einer fehlenden Modellbezeichnung gar keinen neuen Sub der NSF geben. :mrgreen:
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
crystal
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 20. Jan 2018, 16:37

Re: nuPro A-100 oder A-200 + Sub (AW 443, AW 993)?

Beitrag von crystal »

na gut, dann hab ich das vielleicht etwas falsch verstanden :)

Ich denke mal die Kombination aus A-100 und AW-993 wird Spaß bringen, vielen Dank für die ausführlichen Antworten :D
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Has thanked: 30 times
Been thanked: 24 times

Re: nuPro A-100 oder A-200 + Sub (AW 443, AW 993)?

Beitrag von Othmar »

Guten Abend!

So, jetzt sind sie da die NuBert A-100 und ich habe sie - wie schon vorher meine "alten" NuPro A-200 - mit dem Sub AW 350 gekoppelt.
Um es vorwegzunehmen:
Freilich ginge im Bass vielleicht etwas mehr...

Aber: Die A-100 ist im Mitteltonbereich deutlich präsenter als die A-200.

Freilich kann das auf die Dauer nerven, mal sehen wie lange das bei mir gut geht bis mir diese "Vordergründigkeit" ev. sauer aufstösst. Noch gefällt mir diese Spielart gut.

Wie gesagt: Deutlich mehr "Schmackes" als die A-200 hat die A-100 aber sicher im MT, wie ich sie im HT empfinde kann ich erst nach einigen Wochen richtig definieren.

Natürlich habe ich die A-100 auch schon ohne Sub ausprobiert und ich finde sie schlägt sich für ihre Größe ganz wacker..

Freilich, Wunder darf man sich von dem jetzigen Gespann keine erwarten, soll heissen, dass die A-200 deutlich unaufgeregter klang und auch sonst die Mugge lässiger aus dem Ärmel schüttelte.

Das war's als erster Situationsbericht.

PS: Bei allem Respekt, aber A-100 zum Beispiel mit einem AW 993 fände ich dann doch etwas unpassend.
Nimm den 443 und jut is....(denn neue Woofer kommen definitiv von Nubert nicht diese Saison).

Gruß aus den Bergen!
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Antworten