Moin Ralf,
apercu hat geschrieben:Hallo,
als ich bei meinen neuen NW 10 die (noch nicht ganz korrekt gebogenen) Gitter montiert habe, hab ich unvorsichtigerweise ein paar der Gummimuffen um ein paar mm "versenkt" - ich hab nicht damit gerechnet dass die Dinger in den Bohrungen verschwinden, und finde das auch ein bisschen fehlkonstruiert.
Wenn ich
das lese, könnte ich eigentlich sauer auf die NSF werden

Ich hatte dieses
Problem schon im Dezember 2003 an die NSF gemeldet und Hr. Nubert versicherte mir, dass es sich nur um eine
vorübergehende Toleranzabweichung seitens des Gehäuseherstellers handelt, welche der NSF bereits bekannt ist und diese abgeschafft werden sollte.
Ich kann hier nur betonen; Es kann nicht sein, dass
so etwas bei einer 636€-Box passiert. Es handelt sich um ein kleines Detail, was aber zu viel Verärgerung führen kann
Mir ist damals ja das Gleiche passiert, nur das ich mir dabei ganz leicht die Bohrungen am vorderen Rand "ausgefranzt" hatte. Soll heissen - lackierte Holzteile sind abgeplatzt. Sehr ärgerlich, aber ich hab das mit meinem handwerklichen Geschick wieder "ausgebügelt", weil ich mich selbst für den Übeltäter hielt
Ich wollte durch meine Meldung damals vermeiden, dass es anderen später auch so geht und die NSF hat zugesichert, das Problem zu lösen - anscheinend nicht und das ist nicht i.O.
apercu hat geschrieben:Weiss jemand wie man die wieder rausziehen kann? Ich hab zwar in anderen Threads gesehen, dass das schon anderen passiert ist, aber keinen Hinweis darauf, wie man sie wieder mit der Schallwand plan bekommt.
...das geht sehr schwer. Ich hatte damals eine passende Holzschraube in die Gummihülsen gedreht, bis diese hinten die Hülse durchbohrt hatte. Dann mit viel Gefühl UND Kraft (schwer zu kombinieren) die Hülsen rausziehen, wobei sich diese von innen nach aussen umkrempeln können. Wenn sie draussen sind, die Hülsen wieder in Normalzustand versetzen und nur so weit in die Frontplatte schieben, dass noch 1mm rausguckt. Wenn dann - diesmal mit mehr Vorsicht - das Gitter aufgesetzt wird, kann nichts anschlagen.
Genau
so hatte ich es damals der NSF vorgeschlagen. Senkbohrungen nur so tief zu setzen, dass die Hülsen noch 0,5mm vorstehen. Wie es aussieht, hat man immer noch mit Toleranzen zu kämpfen
Der Rudi