Ich habe jetzt meine Muffen ebenfalls mit einer Schraube rausgezogen. Schaut besser aus, die leichten Absplitterungen innerhalb der Bohrungen (von meinen letzten VersucheN) sind jetzt nämlich verdeckt.
Zwei Muffen sind mir dabei "zerrissen" (die innere Gummischicht hat sich von der äußeren gelöst), ist aber kein Problem. Habe die Muffen wieder geklebt und dann zuerst einen kleinen Abstandshalter aus Filz (2mm) und dann die Muffen wieder in die Bohrungen gesteckt.
Das Gitter passt sowohl mit langen als auch kurzen Stiften perfekt und lässt sich wesentlich leichter und Oberflächenschonender (*g*) montieren.
Allerdings ist das Rausziehen der Muffen eine ziemliche Tortur. Habe mir vom Ziehen an der Schraube ein paar ziemlich große Blasen an Daumen und Zeigefinger eingehandelt.

Außerdem muss man höllisch aufpassen, damit man nicht mit der Schraube an den Kanten der Öffnung hängenbleibt und gleich noch ein Stück Holz mitnimmt.
Man muss halt versuchen, den goldenen Mittelweg zwischen roher Gewalt und Kontrolle zu finden, sonst wird das ganze nix...