Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wie von mir in bereits einigen Beiträgen erwähnt, hatte ich die Nuvero5 als Rear.
Ein LS mit ordentlich Power und durch die beiliegende Halterung & geringe Gehäusetiefe optisch sehr elegant zu montieren.
Inwiefern sie sich klanglich von der NuLine unterscheidet kann ich allerdings nicht beantworten, da ich von Anfang an mit der Vero-Linie gefahren bin...
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505 DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Danke Andreas,
ich nehme an, da wird schon ein Unterschied sein, wenn ich mir die technischen Daten ansehe. Aber primär geht es mir um Platzoptimierung und
das "Aufrüstungsfieber".
@dobbs
Du brauchst nur jemanden, der bei seinen 334ern den Abstand der Bohrlöcher misst. Diese vergleichst Du dann mit Deinen.
Photos helfen da nicht weiter.
Schreib doch mal volker p. an, der besitzt ja die LS...
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505 DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Die könnte man doch bestimmt selber anpassen an die nuLine?
Wenn es nur wegen den Löchern in den Travesen geht,die nicht zu den vorhandenen der nuLine passen.
Oder wegen warum passen die nicht
Gruß Scotti
Scotti hat geschrieben:Oder wegen warum passen die nicht
Ich vermute stark, dass die Bohrlöcher unterschiedliche Abstände haben...
Evtl. hat User "langerr1" eine Idee. Der hat sich, soviel ich weiß, sogar Traversen selbst "gebastelt"
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505 DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Einfach den Lochabstand der nuLine abmessen und auf die Traversen übertragen (bohren)
Falls sich die Löcher überschneiden,dann Langlöcher einbringen.
Gruß Scotti