Nein.Enterprise hat geschrieben:Nur mal so: "YouTube" wird das "neue" Wikipedia, Facebook und Google - in Einem !
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Was mir bei Nubert fehlt...
- Danielocean
- Star
- Beiträge: 3216
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
- Wohnort: Meerbusch/NRW
Re: Was mir bei Nubert fehlt...
Na das Statement von Herrn Spiegler klingt doch nach „wir haben es auf dem Schirm“, danke dafür... wundert mich nur dass Sebastian das so abgetan hat - aber wahrscheinlich sprach da mehr die persönliche Meinung als die Nubertsche Stimme...
Aber wie auch einige Stimmen hier, die Videos nicht brauchen: schließt nicht immer von Euch auf andere. Ich find den Hinweis eines Forianers durchaus angebracht. War doch nett gemeint und auch mir Argumenten versehen - und alles andere als eine Aufforderung oder gar Kritik im negativen Sinne. Auch hat niemand was von jetzt und gleich gesagt... es gibt halt Dinge die sind wichtiger - aktuell die High-End.
Aber ein anerkennendes Feedback zB von Sebastian a la „hey, danke für dein Statement und deine Idee! Freut uns, denn wir haben genau das vor in Zukunft wieder mehr in den Folus zu rücken. Aktuell haben wir jedoch andere Prioritäten, aber wir greifen das Thema an.“... und schon wäre nach 4-5 Beiträgen der Drops gelutscht... gewesen...
Aber wie auch einige Stimmen hier, die Videos nicht brauchen: schließt nicht immer von Euch auf andere. Ich find den Hinweis eines Forianers durchaus angebracht. War doch nett gemeint und auch mir Argumenten versehen - und alles andere als eine Aufforderung oder gar Kritik im negativen Sinne. Auch hat niemand was von jetzt und gleich gesagt... es gibt halt Dinge die sind wichtiger - aktuell die High-End.
Aber ein anerkennendes Feedback zB von Sebastian a la „hey, danke für dein Statement und deine Idee! Freut uns, denn wir haben genau das vor in Zukunft wieder mehr in den Folus zu rücken. Aktuell haben wir jedoch andere Prioritäten, aber wir greifen das Thema an.“... und schon wäre nach 4-5 Beiträgen der Drops gelutscht... gewesen...
Gruß Andy
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2477
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 127 times
Re: Was mir bei Nubert fehlt...
Wete hat geschrieben:Nein.Enterprise hat geschrieben:Nur mal so: "YouTube" wird das "neue" Wikipedia, Facebook und Google - in Einem !
Bildung kommt vom Wort "Bildschirm". Würde es von Büchern kommen, würde es "Buchung" heißen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
YouTube wird irgendwann auch mal abgelöst werden. Bis das aber soweit ist wird es immer mehr an Bedeutung gewinnen.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Re: Was mir bei Nubert fehlt...
und die Berliner und die Hessen (usw) haben sicher auch ihre Eigenarten, sind engagiert und ihre LS sind offensichtlich für viele Kunden ihren Preis auch wert ...Meggen hat geschrieben:schwäbische, passionierte, etwas schrullige (nett gemeint) Böxlebauer in unerreichten Preis/Leistungesregionen
so einfach ist es also nicht, und jetzt die neue Instagram-Baustelle aufzureißen
![Confused :-?](./images/smilies/icon/confused.gif)
https://www.instagram.com/nubertlautsprecher/
https://www.instagram.com/teufelaudio/
https://www.instagram.com/canton_loudspeaker/
wo bekommt man in Sekunden einen Eindruck wie sich die Marke sieht, wie sie gesehen werden will, was sie für wen sein will ...
no more commentHaihappen hat geschrieben:der Aufwand rentiert sich, sofern man es richtig macht
Re: Was mir bei Nubert fehlt...
Was ist Instagram ?
Stefan
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 12. Okt 2017, 14:50
Re: Was mir bei Nubert fehlt...
Selbst in den weiterführenden Schulen ist es mittlerweile Standard Youtube statt Büchern zu verwenden. Youtube bietet leider für jeden "Mist" (das liegt immer im Auge des Betrachters) Videos. Zu meiner Schande muß ich sogar zugeben die Youtube und Co-Suche meiner Studenten hat sehr häufig schnellere Ergebnisse erzielt als ich mit meinen Büchern. In einer Prüfung wurde sogar einmal angestossen daß die Auspackvideos einen nicht unerheblichen Kaufanreiz bieten. Eines der Argumente war: Je besser/höherwertiger/aufwendiger die Verpackung desto wertiger wird das enthaltene Produkt empfunden.Venuspower hat geschrieben: Aber mal Spaß bei Seite. Es gibt wirklich genug Leute die davon im Internet lesen und sich dann direkt auf YouTube ein Video dazu angucken wollen.
Es ist heutzutage einfach so, dass viele Leute nach dem Prinzip vorgehen sich erst mal solche Videos anzugucken wie "irgendein Tünnes" ausgepackt wird, bevor man dann die Kaufentscheidung trifft. Das kann man halt nicht wegdiskutieren, auch wenn es auf einen selber nicht zutrifft.
Das zu vernachlässigen kann fatale Folgen haben. Ich werfe nur mal AGFA in den Raum und deren Kapitaldecke sollte ein vielfaches von Nubert betragen haben. Das Automobil ist auch nur eine Randerscheinung. Facebook wer braucht sowas.... Endlose Beispiele. Es heißt nicht umsonst wer zu spät kommt den bestraft das Leben.
Man sollte auch nicht die Macht der Kinder vergessen wenn größere Neuanschaffungen getätigt werden. Meine letzten 3 Fahrzeuge wurden alle von Kind und Frau vorgeschlagen und zwar aufgrund nett gemachter Videopräsentationen. Nun die große Frage, ja wo laufen die denn? Youtube und TV. Bei wie vielen hat die Frau ein nicht gerade unerhebliches Wort mitzureden? WAF....
Ich bin auf Nubert nur durch Zufall aufmerksam geworden. Kauf einer Fachzeitschrift. Dabei wurde ich von Kind und Frau gelinde gesagt belächelt. Gibt es alles bei Youtube&Co und im Netz und ausführlicher und und und... Rausgeworfenes Geld.
Was aber nicht verstehe sind so Aussagen wie:
-Wir können doch keinen in unser Firmennetz lassen um Musik zu streamen um die LS besser beurteilen zu können. Kleiner Tipp: Einen guten Systemadministrator einstellen. Dies ist mittlerweile Standard. Ich habe viele Studios abgearbeitet aber Nubert hatte hier wirklich ein Alleinstellungsmerkmal.
-Bitte um Entschuldigung eine anstehende Messe, Krankenstand... Ja das kommt vor kann man aber gleich schreiben nicht erst wenn Differenzen entstanden ist. Wer seine Nerven um Griff hat (und das sollte jeder) läßt erst etwas Zeit vergehen wenn man antworten will/muß. Auch empfinde ich Messe, Krankheit... eher als Ausrede. Soetwas gibt es immer (Nach der Messe ist vor der Messe). Wäre doch ausreichend gewesen mitzuteilen "wir sind dran" "dauert aber etwas". So hat es einen komischen Beigeschmack.
"Leider" sind die Nuberts sehr gute und bezahlbare Schallwandler daher bin ich immer noch hier und suche Argumente die jetzige Anlage "austauschen" zu können. Super wären Ständer für die 70er:)
GROBI, Take-off-Media, heimkinoraum, cine4home, Teufel ... machen das nicht weil Sie Kapital verschwenden wollen sondern um Kunden anzulocken und möglichst langfristig zu binden. Diese Namen bleiben im Gedächtnis. Oh die gibt es schon x Jahre die müssen gut sein, denen kann man trauen - ist die logische Schlußfolgerung. Was Nubert erst 2 Wochen na ja - könnte die Folge sein.
Printmedien kämpfen ums nackte Überleben.
Dem kann ich zustimmen:
Ich habe in einem anderen Thread moniert daß es für die 70er keine Ständer gibt. Antwort lapidar wir haben so und soviele Ständer. Was bringt mir das? Nichts, ich kaufe ja nicht Ständer und dazu passend dann die Lautsprecher. Fand ich schon nicht nett eine solche Antwort. Bis heute habe weder ich noch die anderen deren Hilfe ich erbeten habe die vielen Stative für die 70er nicht gefunden und will aber nicht mehr nachfragen.polonius_HSK hat geschrieben:Das ist mir beim angesprochenen Mitarbeiter auch schon öfters aufgefallen. Solange alles gut ist, kein Problem. Aber sobald etwas kritischere Kommentare kommen, wird direkt auf Angriff geschaltet und der Ton wird rauer, die Beiträge süffisanter und die Leserschaft wird abgewertet/angefeindet.
Muß man das sein? Reicht doch wenn man weiss woher man seine Informationen bezieht. Wenn ich ausschließlich Youtube verwende was soll ich dann anderes sagen?Meggen hat geschrieben:Ich finde es krass wie einige hier auftreten. Seid Ihr alle Marktforscher und Seniorconsultants oder Unternehmensberater?
Wie oben AGFA, Postkutschen.... Die wussten es alle besser. Die Kunden wurden auch als unwissend abgestempelt. Ende vom Lied: Wie die Dinosaurier ausgestorben.Meggen hat geschrieben:Ich denke, dass Nubert schon weiß was sie machen und sie die Marktlage kennen.
Auch schon angesprochen netter Slogan aber wo platzieren? Bei den untergehenden Printmedien? Plakate? Ode sogar noch auf Marktschreier zurückgreifen?Meggen hat geschrieben:Wenn es schon um einzigartige Markenmerkmale geht, mit denen man werben sollte, dann ist das bei Nubert doch klar: schwäbische, passionierte, etwas schrullige (nett gemeint) Böxlebauer in unerreichten Preis/Leistungesregionen. Das nenne ich doch mal ein Alleinstellungsmerkmal!
Wie gesagt die Kunden entscheiden wo sie ihre Informationen beziehen. Auch macht sich eine Klammersetzung in einem Slogan nicht gut.
Stimmt, da die Zeitschriften vom Werbeetat der Firmen leben. Warum bekommt man wohl jede Zeitschrift in D umsonst, entweder per Gutschein oder gleich Gratis?Meggen hat geschrieben:Ich lese mich seit einem halben Jahr in HiFi ein und ich habe eine derartige Branche noch nie erlebt. Alles ist "überragend"/"Referenz"/"Boxen für 100.000€ in Preis/Leistung hervorragend". An objektive Informationen kommt man hier eh kaum, weil anscheinend HiFi gleichermaßen über alle Produktpaletten am Maximum produziert ist. "Sehr gut" ist das neue mangelhaft.
Richtig, die Werbekunden zahlen nach Auflage:) Rest selber mal recherchieren. Nebenbei: Bei Lautsprechern immer Hören. Informieren vorher lediglich was es gibt.
Genau darum geht es den meisten hier, wahrgenommen zu werden.Meggen hat geschrieben:Ich muss allerdings auch gestehen (seit ich seit ein paar Monaten auf Instagram bin), dass einige Hersteller viel präsenter sind als Nubert. Ich sage nicht besser oder schlechter, aber sie werden mehr wahrgenommen.
Die Medien sind nicht neu. Auch ist das alles kein Neuland.Meggen hat geschrieben:Sicher trägt Präsenz in "neuen" Medien zum Erkennen der Marke Nubert bei.
Da gibt es eine schöne Geschichte:
Einem Bauern waren die Futter- und Wasserkosten seiner Kühe zu hoch. Er hat dann jeden Tag die Menge etwas reduziert und zwar über einen langen Zeitraum. Alles klappte soweit. Kurz vor dem Verkauf der Tiere waren alle verendet. Was hat der Bauer daraus gelernt?
So ein Mist, da sieht man wie dumm Kühe sind. Kurz bevor sie komplett ohne Futter und Wasser ausgekommen sind, sind sie verreckt.
Der Unterschied ist einzig in der Nutzung der Medien. Der eine nutzt es intensiv der andere nicht. Verwaiste Innenstädte zeigen doch eindeutig wohin die Reise geht. Das kann auch jeder erkennen ohne ein Marktforscher, Seniorconsultant oder Unternehmensberater zu sein. Einfach einmal die Augen aufmachen und über das gesehene Nachdenken. So ist es auch im Onlinegeschäft. Ama... kennt jeder und es gibt sogar genauso gute wenn nicht sogar bessere Alternativen. Kennt man die auch? Kann man nun daraus folgern man kauft nicht das Beste sondern wählt den bequemsten Weg? Oder die Alternative wurde nicht gefunden deshalb bestellt man beim erst Besten? Darum versuchen wohl alle auf Seite 1 bei Google gelistet zu werden.
Finde ich anmassend eine solche Aussage. Nur weil man es nicht mag gleich so ein Statement. Einfach abwarten oder? Mein Kind hatte vor Kurzem 41 Follower bei einem Livestream. Es wurde ein Haus in Minecraft errichtet. Ich verstehe sowas auch nicht aber nehme es als gegeben hin. Ist heutzutage anscheinend so.Wete hat geschrieben:Nein.Enterprise hat geschrieben:Nur mal so: "YouTube" wird das "neue" Wikipedia, Facebook und Google - in Einem !
Es ist und bleibt ein Geschäft. Nubert, genau wie jede andere Firma auch, möchte verdienen und zwar so viel wie möglich mit geringstem Aufwand. Welche Mittel sie wählen ist und bleibt deren Entscheidung. Nubert wird sicher wissen wie sie ihre Strategie für die Zukunft gestalten werden. Wir können es sowieso nicht ändern oder beeinflussen.
-
- Profi
- Beiträge: 479
- Registriert: Sa 2. Apr 2016, 02:08
- Has thanked: 79 times
- Been thanked: 36 times
Re: Was mir bei Nubert fehlt...
Geile ArgumentationWete hat geschrieben:...aber dahinter hängt auch ein Stromverbrauch. Und dahinter hängen AKWs. Und die mag ich nicht. EOD.
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
@Venuspower Bitte um Verzeihung für OT, aber bei sowas kann ich nicht anders.
nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Was mir bei Nubert fehlt...
Mein Stromvertrag ist bei den EW Schönau. Mir ist durchaus klar, dass in einem Verbundnetz immer "derselbe" Strom fließt, aber das Geld geht an die richtige Stelle. Zur Ressourcenschonung: Ich tu bereits viel dafür. Zum Beispiel schaue ich nicht stundenlang Videos, wenn ich dieselben Informationen in kürzerer Zeit lesen kann.schlosserrichi hat geschrieben:Geile ArgumentationWete hat geschrieben:...aber dahinter hängt auch ein Stromverbrauch. Und dahinter hängen AKWs. Und die mag ich nicht. EOD.Dann trenne bitte Dein Haus vom Stromnetz, denn auch dies, und somit die eigentlich unnötige HiFi-Anlage, hängt am Leitungsnetz, in das u.a. AKWs (ich bevorzuge den Ausdruck "Kernkraftwerke", aber gut...) einspeisen. Selbiges gilt prinzipiell für den Supermarkt, in dem Du einkaufst, Deinen Arbeitgeber etc. pp., alle hängen sie an den pöhsen Atomkraftwerken.
@Venuspower Bitte um Verzeihung für OT, aber bei sowas kann ich nicht anders.
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Was mir bei Nubert fehlt...
...Tschuldigung, aber ich verstehe echt diese Schärfe hier nicht.
Da hat jemand einfach nur eine Meinung gepostet und als Anregung gemeint. Dat ist doch schön...
Zu der ersten nubertschen Reaktion mag ich auch gar nix weiter anmerken, ich find's toll, wie sich Herr Spiegler später positionierte
Jeder soll seine Meinung dazu haben, ich finde einen solchen Ansatz grundsätzlich zumindest andenkenswert, aber eben alles zu seiner Zeit...und herr spiegler hat's ja freundlich erläutert, nu geht's net...gute besserung den pandemiekandidaten!![Thumb Up Right :handgestures-thumbupright:](./images/smilies/handgestures/thumbupright.gif)
Da hat jemand einfach nur eine Meinung gepostet und als Anregung gemeint. Dat ist doch schön...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Zu der ersten nubertschen Reaktion mag ich auch gar nix weiter anmerken, ich find's toll, wie sich Herr Spiegler später positionierte
![Yellow :bow-yellow:](./images/smilies/bow/yellow.gif)
Jeder soll seine Meinung dazu haben, ich finde einen solchen Ansatz grundsätzlich zumindest andenkenswert, aber eben alles zu seiner Zeit...und herr spiegler hat's ja freundlich erläutert, nu geht's net...gute besserung den pandemiekandidaten!
![Thumb Up Right :handgestures-thumbupright:](./images/smilies/handgestures/thumbupright.gif)
RiF nuForum 18.07.2023
![Beam Me Up :sci-fi-beamup:](./images/smilies/sci-fi/beamup.gif)
![Shrug :confusion-shrug:](./images/smilies/confusion/shrug.gif)
![Beam Me Up :sci-fi-beamup:](./images/smilies/sci-fi/beamup.gif)
-
- Profi
- Beiträge: 479
- Registriert: Sa 2. Apr 2016, 02:08
- Has thanked: 79 times
- Been thanked: 36 times
Re: Was mir bei Nubert fehlt...
@Wete
Die EW oder Stadtwerke beziehen das, was zur benötigten Zeit zur Verfügung steht und werden das daher auch entsprechend zu löhnen haben. Ob dann in Deiner Abrechnung drinsteht "Ökostrommix blablub keine AKW textlabersülz kein Kohlestrom pipapo..." (ähnlicher Text bei meinen Stadtwerken), interessiert da nicht, die Physik (Stichwort "Grundlast") lässt sich nicht kaufen.
"Ressourcenschonung" klingt nett, ist heutzutage aber doch mehr eine Schonung des Geldbeutels![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
Die EW oder Stadtwerke beziehen das, was zur benötigten Zeit zur Verfügung steht und werden das daher auch entsprechend zu löhnen haben. Ob dann in Deiner Abrechnung drinsteht "Ökostrommix blablub keine AKW textlabersülz kein Kohlestrom pipapo..." (ähnlicher Text bei meinen Stadtwerken), interessiert da nicht, die Physik (Stichwort "Grundlast") lässt sich nicht kaufen.
"Ressourcenschonung" klingt nett, ist heutzutage aber doch mehr eine Schonung des Geldbeutels
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
Zuletzt geändert von schlosserrichi am Do 5. Apr 2018, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011