Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuheit

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: Neuheit

Beitrag von R. Steidle »

Hallo mcBrandy,

das ist korrekt! Leider lässt sich die Leistung unserer beiden Verstärker nicht preisgünstig genug skalieren. Wir können deshalb nicht "einfach so" eine kleinere Version des nuPower A oder D bauen, die ein ähnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen würde wie die ursprünglichen Varianten.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Neuheit

Beitrag von mcBrandy »

Hatte ich es doch so in Erinnerung.
Danke für die Bestätigung
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Re: Neuheit

Beitrag von Johnny »

Warum bekommen es andere Hersteller hin ?

Eine NAD C 268 bspw....

Ich kann mich nur wiederholen...Nubert verschläft den Markt!
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Neuheit

Beitrag von Zweck0r »

Warum sollte Nubert diesen Markt überhaupt wollen ? Er ist von weltweit verkaufenden, in Fernost produzierenden Großkonzernen besetzt.

nuPower a/d sind Prestigeprojekte, und nuControl setzt ein Zeichen gegen den unsinnigen Minimalismus bei High-End-Verstärkern. Das wiederum unterstützt den Verkauf ehrlicher Lautsprecher, denn strenggläubige Loudnessverweigerer kaufen eher Lautsprecher mit Badewannenfrequenzgang.

Insofern würde ein analoger "ATM-Preamp" durchaus ins Programm passen, und wäre auch zu konkurrenzfähigen Preisen herstellbar, weil Vorverstärker wegen der geringen Stückzahlen sowieso "zu teuer" sind.
Zuletzt geändert von Zweck0r am Di 3. Jul 2018, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: Neuheit

Beitrag von R. Steidle »

Gut, dann richte ich Herrn Pedal aus, der in den fast fünf Jahren, die ich jetzt im Unternehmen bin, die Entwicklung zweier kompletter Aktivboxenserien mit 13 Modellen betreut hat (nuPro A und X) sowie anderthalb Vor- und zwei Endverstärker zur Marktreife und beachtlichem Erfolg geführt hat, dass er gefälligst aufhören soll zu schlafen.

Wir sind immer empfänglich für Kundenwünsche - gerade diese Woche haben wir auf vielfaches Verlangen unseren nuPower A und den nuControl 2 in Silber veröffentlicht - und auch offen für Kritik. Aber doch bitte mit etwas Augenmaß! Es ist gerade drei Jahre her, dass wir unseren aller ersten HiFi-Verstärker herausgebracht und damit einen für uns völlig neuen Markt erschlossen haben (mit, so viel darf man sagen, mehr als respektablem Resultat). Wir tun bei Nubert manches, aber wir verschlafen bestimmt nicht den Tag!
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Neuheit

Beitrag von RalfE »

Johnny hat geschrieben:Warum bekommen es andere Hersteller hin ?

Eine NAD C 268 bspw....

Ich kann mich nur wiederholen...Nubert verschläft den Markt!
Nubert könne sicherlich irgendwas in China einkaufen, Logo drauf kleben und fertig rufen. Wäre das ein interessantes neues Produkt am Markt? Nope.
Nubert wird genau den Markt beobachten und sich die Segmente raussuchen, wo sie etwas sinniges platzieren können und nicht das 1234. gleiche Gerät, wie schon zig andere Hersteller.

Zur nächsten High-End sind wir schlauer :lol:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Neuheit

Beitrag von mcBrandy »

Wenn Nubert was baut, dann was vernünftiges! Und wie schon Hr. Steidle oben gesagt hat, wäre eine Power D mit halber Leistung kaum günstiger, als die jetzige. Somit macht es keinen Sinn, eine kleinere Version zu bauen. Das gleiche gilt für die A-Endstufe. Wobei hier der Preis etwas deutlicher sinken würde, als bei einer kleinen D.

Es gibt genügend Endstufen Hersteller, die kleinere Amps auf den Markt haben. Und genau dieser Markt ist hart umkämpft.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Karl-Heinz S.
Star
Star
Beiträge: 560
Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
Wohnort: Mainz
Has thanked: 7 times
Been thanked: 15 times

Re: Neuheit

Beitrag von Karl-Heinz S. »

Warum wollt ihr den eigentlich alle kleine Verstärker.

Verstehe ich nicht. Leistung ist doch durch NICHTS zu ersetzen. :mrgreen: :mrgreen:

Man kann mit einem 1.2 Liter 3-Zylinder 100 fahren. Oder mit einem V8. Was macht wohl mehr Spaß :?: :lol:
nuVero 140 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Denon X7200 - Cocktail Audio X40
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Neuheit

Beitrag von Wete »

Nicht alles, was hinkt, ist auch ein Vergleich.

Außerdem würde beispielsweise mir sinnfreier Spritmehrverbrauch keinen Spaß machen.
musitho

Re: Neuheit

Beitrag von musitho »

Ein Vollverstärker würde meiner Meinung nach bei Nubert sehr gut laufen.
Nicht jeder möchte eine Vor- Endverstärker Kombination.
Ginge bestimmt weg wie warme Semmeln.
Antworten