Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
was fehlt zwischen nuPyramiden und HomePods?
was fehlt zwischen nuPyramiden und HomePods?
sich vom stereo sweetspot unabhängig(er) machen zu können, scheint auf einiges Interesse zu stoßen …
überall wo wir uns bewegen, wie in der Küche, oder wo wir mehrere sind, wie bei Tisch, im Büro bei Besprechungen, oder im Wohnzimmer, aber trotzdem (sehr) gute (Hintergrund) Musik haben wollen!
wie könnte/sollte/müsste ein NSF-Produkt aussehen, was sollte/müsste es können, was nicht, um in dieser Lücke des Markts einen dicken Pfeiler einzuschlagen?
überall wo wir uns bewegen, wie in der Küche, oder wo wir mehrere sind, wie bei Tisch, im Büro bei Besprechungen, oder im Wohnzimmer, aber trotzdem (sehr) gute (Hintergrund) Musik haben wollen!
wie könnte/sollte/müsste ein NSF-Produkt aussehen, was sollte/müsste es können, was nicht, um in dieser Lücke des Markts einen dicken Pfeiler einzuschlagen?
Re: was fehlt zwischen nuPyramiden und HomePods?
Stell dir ne einzelne nuPro auf Mono eingestellt irgendwo hin. Da du eh keinen "stereo sweetspot" hast, bist du auch völlig unabhänging davon. Sollte reichen für "(sehr) gute (Hintergrund) Musik".
Sonst schau dich auch mal bei Duevel um.
Sonst schau dich auch mal bei Duevel um.
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: was fehlt zwischen nuPyramiden und HomePods?
Hallo,
na ja , hattest du an so etwas auch von Nubert gedacht ?
https://www.dynaudio.de/home-audio/music
Grüße
Ralf
na ja , hattest du an so etwas auch von Nubert gedacht ?
https://www.dynaudio.de/home-audio/music
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- Catwiesl
- Profi
- Beiträge: 342
- Registriert: Do 30. Mai 2013, 12:37
- Wohnort: München
- Been thanked: 1 time
Re: was fehlt zwischen nuPyramiden und HomePods?
Wie wäre es mit Mini-Pyramiden? Grundfläche etwa 25-30cm, Design wie die großen Vorbilder. Würden sich auf meinem Schreibtisch gut machen.
Die Pyramiden-Optik stiehlt allen anderen Herstellern die Show.
Die Pyramiden-Optik stiehlt allen anderen Herstellern die Show.
nuControl, nuPower A, nuVero 140
Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich. (Muhammad Ali)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben. (Alexander von Humboldt)
Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich. (Muhammad Ali)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben. (Alexander von Humboldt)
Re: was fehlt zwischen nuPyramiden und HomePods?
ich denke jedenfalls nicht, dass die NSF die neuen nuPys als Flaggschiffe hinstellt, und dann den Halo nicht nutzt und dem nix folgen läßt …
vielleicht ein Derivat auf Basis der nuPro X-3000 mit Hochtönern auf 3 Seiten als "Halbrundstrahler"?
vielleicht ein Derivat auf Basis der nuPro X-3000 mit Hochtönern auf 3 Seiten als "Halbrundstrahler"?
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: was fehlt zwischen nuPyramiden und HomePods?
Nubert wird nicht jeder Entwicklung hinterherlaufen, die vielleicht schon bald wieder ausgeleiert ist.
Die beobachten den Markt schon sehr genau und wissen meist, was sich lohnen würde und was nicht.
Der Bau und die Entwicklung passiver Boxen wird noch für viele Jahre langen und die Aktiven Boxen starten ja eben erst richtig durch.
Die beobachten den Markt schon sehr genau und wissen meist, was sich lohnen würde und was nicht.
Der Bau und die Entwicklung passiver Boxen wird noch für viele Jahre langen und die Aktiven Boxen starten ja eben erst richtig durch.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: was fehlt zwischen nuPyramiden und HomePods?
Ich würde ja behaupten, dass aktive Boxen mit dem Aufkommen von iPod Docks etc. ca. vor 15 Jahren richtig durchstarteten. Da war doch eigentlich schon abzusehen, dass sich von der jüngeren Generation kaum noch einer ein aufwändiges und viel Platz beanspruchendes HiFi-Setup mit unabhängigen Komponenten zusammenstellen würde. Um es hart zu sagen, werden passive Boxen mit der älteren Generation vermutlich aussterben. Als Prestigeobjekt ist HiFi denke ich mal sowieso schon tot.aaof hat geschrieben:Nubert wird nicht jeder Entwicklung hinterherlaufen, die vielleicht schon bald wieder ausgeleiert ist.
Die beobachten den Markt schon sehr genau und wissen meist, was sich lohnen würde und was nicht.
Der Bau und die Entwicklung passiver Boxen wird noch für viele Jahre langen und die Aktiven Boxen starten ja eben erst richtig durch.
Gebe allerdings zu, dass ich etwas überrascht bin, dass anscheinend (?) an der Pyramide ausreichend Interesse besteht, damit es sich für Nubert lohnt. Das finde ich schon ein einigermaßen mutiges Projekt... und mir persönlich ist ehrlich gesagt immer noch nicht ganz klar, ob es vorgesehen ist, die alleine oder in Paarkonfguration aufzustellen, und ob man die auch in letzterem Fall als Rundstrahler betreibt.
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Re: was fehlt zwischen nuPyramiden und HomePods?
Ich denke, die NuSerien zeigen:
ALLES gibt es in klein und groß, Nubert baut aber immer langfristig und nicht effekt haschend (Beispiel StereoSoundbar gegen Surround Tiere der Marktbegleiter).
Da können die Pyramiden in kleiner und analog doch auch hin gehen:
GNicht effekte haschend, sondern raumfüllend gutes Stereo ist z.B. besser als Surround mit viel mehr Aufwand der aber teils kaum genutzt wird!
Quasi Stereo in Surround, ohne rückseitige Effekte....
ALLES gibt es in klein und groß, Nubert baut aber immer langfristig und nicht effekt haschend (Beispiel StereoSoundbar gegen Surround Tiere der Marktbegleiter).
Da können die Pyramiden in kleiner und analog doch auch hin gehen:
GNicht effekte haschend, sondern raumfüllend gutes Stereo ist z.B. besser als Surround mit viel mehr Aufwand der aber teils kaum genutzt wird!
Quasi Stereo in Surround, ohne rückseitige Effekte....
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



- Strandkino
- Semi
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 22. Feb 2016, 19:43
- Wohnort: Bad Dürrenberg
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 14 times
Re: was fehlt zwischen nuPyramiden und HomePods?
Wie wäre es mit den guten alten Kugel-Lautsprechern? Einfach zwischen Lampe und Atmos-Lautsprechern gehängt!
JVC DLA-X500R | ELITE SCREEN Aeon Edge Free Cinewithe
lexicon DC-2 | pioneer VSX-909 | miniDSP | nubert nuCable Audio 5/9
nubert NuBox 683 mit ATM | nuCable Exklusiv | NuBox CS-413 | NuBox WS-103
Panasonic DP-UB424 | apple TV 4K
lexicon DC-2 | pioneer VSX-909 | miniDSP | nubert nuCable Audio 5/9
nubert NuBox 683 mit ATM | nuCable Exklusiv | NuBox CS-413 | NuBox WS-103
Panasonic DP-UB424 | apple TV 4K
Re: was fehlt zwischen nuPyramiden und HomePods?
ja, da schließe ich mich an, und trotz des Aufwands für Surround ist ja Mehrkanalmusik auch wieder an den sweetspot gebunden, konventionell muss man sich immer selbst "fesseln", seine Freiheit für gute Musik aufgeben (und jetzt kommt's mir nicht mit Kopfhörern, ich will mich eben nicht abkapseln)JensII hat geschrieben:... raumfüllend gutes Stereo ist z.B. besser als Surround … Quasi Stereo in Surround ...
wenn das mit den Rundstrahlern in stereo sweetspotunabhängig gut funktioniert (und bezahlbar ist), kann das viel bessere Musik ins "freie" Leben, in den Alltag bringen
