Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Zweck0r hat geschrieben:
Es wundert mich allerdings, dass die nuPro-Basis mit günstiger China-Elektronik nicht für größere Subwoofer genutzt wird.
Lass die Chinakracher erstmal ausgereift sein.Kaum ist die nuPro x verfügbar, schreien die ersten:"mein Hochtöner rauscht".....
Ich traue dem Material nicht!!
Und jetzt Feuer frei.
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
stan libuda hat geschrieben:Lass die Chinakracher erstmal ausgereift sein.Kaum ist die nuPro x verfügbar, schreien die ersten:"mein Hochtöner rauscht".....
Ich traue dem Material nicht!!
Da sind wir schon zwei mit der selben Meinung ...vorallen bei den
stan libuda hat geschrieben:Ich traue dem Material nicht!!
Glaube,die bei Nubert wissen es schon laengst,das zuerst die grundqualitaet stimmen muss,ansonsten wird daraus nichts....einfach zuoft haben die sich schon die Finger "verbrannt" an den zuerst "hochgelobten" neuerscheinungen.
Weil Nubert Kunden sind meiner Meinung nach qualitaetsbewuster als manch einer anderen Firma kunden
Was mich an den XTZ schon mal stören würde, ist die Stoffabdeckung!
Außerdem sieht mir das Gehäuse sehr nach Kunststoff aus oder irre ich mich da?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Ich hatte schon den 12.17 . Die Stoffabdeckung gefiel mir auch nicht. Hatte leider eine Brummschleife. Mit dem 1x12 Cinema dann aber nicht. Lag am Netzteil oder -kabel glaube ich.
Ansonsten ist er sehr wertig. Sieht nicht nach Kunststoff aus. Klein sind sie auch gerade nicht. Standen bei mir in der Ecke und haben sich sofort super in die Nubert-Kette eingefügt.
Zumindest auf den verlinkenden Beitrag sieht es halt nach Kunststoff aus.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Eigentlich werfen die XTZ/Hifipilot Jungens und Mädels ganz vernünftige Sachen zu fairen Preisen auf den Markt.
Die Optik der Gerätschaften (vor allem der Boxen) ist für meinen Geschmack aber eher noch nicht so der Bringer.
Und ein Subwoofer ohne Fernbedienung ist schon auch dösig einzustellen.
Aber ansonsten sollte man die schon im Blick behalten, meine ich.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
mcBrandy hat geschrieben:Außerdem sieht mir das Gehäuse sehr nach Kunststoff aus oder irre ich mich da?
MDF und Schleiflack. Wie bei den nuLines. Ich finde nicht, dass die nuLines nach Kunststoff aussehen.
Ich mein ja nicht, das die NuLines nach Kunststoff aussehen, sondern eher die von XTZ. Aber evtl liegt es an dem Foto.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs