Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wer benutzt die Klangwahlschalter der LS?
-
- Star
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Wer benutzt die Klangwahlschalter der LS?
Hallo,
mich interessiert einfach mal, wer die Klangwahlschalter der passiven Nubert-Lautsprecher benutzt. Also Einstellungen per Wippschalter wie "brillant", "sanft", "voluminös" oder "dezent".
Ich betreibe alle meine Nubert-LS in der Stellung "neutral". Das klingt in meiner Umgebung und für meinen Geschmack optimal.
Beste Grüße
OL-DIE
mich interessiert einfach mal, wer die Klangwahlschalter der passiven Nubert-Lautsprecher benutzt. Also Einstellungen per Wippschalter wie "brillant", "sanft", "voluminös" oder "dezent".
Ich betreibe alle meine Nubert-LS in der Stellung "neutral". Das klingt in meiner Umgebung und für meinen Geschmack optimal.
Beste Grüße
OL-DIE
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Wer benutzt die Klangwahlschalter der LS?
Ich nutze bei meinen 683 einmal die Sanftstlung für die Höhen und Voluminös Stellung im Toeftonbereich , da sonst Potential verschenkt wird weil der AVR etwas schwach ist und sanft weil ich relativ empfindliche Ohren habe was Hochton angeht. Der Rest ist auf neutral da die kleineren nur Brilliant können . Habe viel experimentiert mit dem AVR EQ aber neutral klingt für mich am besten .
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

Re: Wer benutzt die Klangwahlschalter der LS?
Ich habe bei meinen nuvero 14 den Bass auf voluminös gestellt, Mitten und Höhen stehen auf neutral. Das klingt für mich bei mir zu Hause am Besten. Ich höre allerdings nur in Zimmerlautstärke und manchmal ein wenig drüber (aber wirklich nur ein wenig drüber). Wahrscheinlich würde ich den Bass auf neutral stellen, wenn ich lauter hören würde. Bei meinen Lautstärken, die ich höre, passt voluminös.
-
- Semi
- Beiträge: 227
- Registriert: So 4. Feb 2018, 12:26
- Wohnort: Zuhause
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 5 times
Re: Wer benutzt die Klangwahlschalter der LS?
jepp,ist bei meinen nuVero60 genauso,Schalter alle auf Neutral,Regelung über ATM
Re: Wer benutzt die Klangwahlschalter der LS?
Meine nV14 laufen bei den Höhen auf sanft - alles andere neutral.
Zur Einmessung mit dem AVR belasse ich auch die Höhen aber noch auf neutral - erst danach stelle ich um.
Damit habe ich den für mich angenehmsten Klang erreicht, auf neutral ist mir die nV zu "ehrlich"
Zur Einmessung mit dem AVR belasse ich auch die Höhen aber noch auf neutral - erst danach stelle ich um.
Damit habe ich den für mich angenehmsten Klang erreicht, auf neutral ist mir die nV zu "ehrlich"
