Kann vielleicht jemand folgende Fragen beantworten oder hat es schon ausprobiert:
1) wie koppelt man über die integrierte Wireless Funktion der x-serie mehr als zwei boxen? In der Anleitung ist es für die kabelgebundene variante einfach möglich und gut beschrieben...für wireless fehlt das komplett.
ist dann eine box master und ich habe mehrere slaves?
2) ich überlege in einem anliegenden raum ebenfalls wie im esszimmer 2 x3000 einzusetzen...diese sollen aber unabhängig voneinander spielen...wie verhindere ich, dass sich die falschen boxenpaare koppeln?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Integriertes Wireless X Serie
Re: Integriertes Wireless X Serie
1) Ist in der Bedienungsanleitung unter SETUP zu finden
2) Fernbedienungssignale beeinflussen sich gegenseitig nicht und somit sollten sich schon gekoppelte Boxenpaare nicht mit anderen automatisch koppeln. Zudem lässt sich das auch an jeder Box konfigurieren.
Ich selbst habe keine X-xxxx, sondern es aus der Bedienungsanleitung heraus gelesen.
2) Fernbedienungssignale beeinflussen sich gegenseitig nicht und somit sollten sich schon gekoppelte Boxenpaare nicht mit anderen automatisch koppeln. Zudem lässt sich das auch an jeder Box konfigurieren.
Ich selbst habe keine X-xxxx, sondern es aus der Bedienungsanleitung heraus gelesen.
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
-
- Semi
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 28. Dez 2018, 21:39
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 8 times
Re: Integriertes Wireless X Serie
hi pr...ich habe die den x3000 beigefügten bedienungsanleitungen vor mir liegen...die kopplung mehrerer x-er wird hier nur mittels kabel beschrieben...ich werde bei nubert direkt nachfragen, danke trotzdem
3x NuPro X3000, Sonos Connect, XW900
- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: Integriertes Wireless X Serie
Alle Slaves auf wireless slave stellen. Dann den Master auf wireless Master. Nun sollten sich alle gleichzeitig pairen. Falls das aufgrund der Entfernung der Lautsprecher nicht möglich ist, kann man hierfür auch die App verwenden, oder man stellt alle Lautsprecher nebeneinander. Das Pairing wird beibehalten.docka hat geschrieben:Kann vielleicht jemand folgende Fragen beantworten oder hat es schon ausprobiert:
1) wie koppelt man über die integrierte Wireless Funktion der x-serie mehr als zwei boxen? In der Anleitung ist es für die kabelgebundene variante einfach möglich und gut beschrieben...für wireless fehlt das komplett.
ist dann eine box master und ich habe mehrere slaves?
Alle Lautsprecher die NICHT gepairt werden sollen ausschalten (via FB/App/am Gerät), das neue Paar auf Master/Slave stellen, voila (edit: Danke für den Hinweis)docka hat geschrieben:
2) ich überlege in einem anliegenden raum ebenfalls wie im esszimmer 2 x3000 einzusetzen...diese sollen aber unabhängig voneinander spielen...wie verhindere ich, dass sich die falschen boxenpaare koppeln?
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Re: Integriertes Wireless X Serie
Auszug SETUP Bedienungsanleitung:docka hat geschrieben:hi pr...ich habe die den x3000 beigefügten bedienungsanleitungen vor mir liegen...die kopplung mehrerer x-er wird hier nur mittels kabel beschrieben...ich werde bei nubert direkt nachfragen, danke trotzdem
Für den Wireless-Betrieb wählen Sie an der Slave-Box wls slave - an der Master-Box entsprechend wls master und bestätigen Sie jeweils die Auswahl. Die Lautsprecher verbinden sich nun (Anzeige: connecting) und bestätigen die Verbindung (Anzeige: connected).
S. Hennig
Du meintest bestimmt: Alle Lautsprecher die NICHT gepairt werden sollen ausschalten (via FB/App/am Gerät), das neue Paar auf Master/Slave stellen, voila
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: Integriertes Wireless X Serie
Stimmt, danke für den Hinweispr hat geschrieben: S. Hennig
Du meintest bestimmt: Alle Lautsprecher die NICHT gepairt werden sollen ausschalten (via FB/App/am Gerät), das neue Paar auf Master/Slave stellen, voila
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000