Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 22:58
von Gast
Hallo,

hier muss ich mich entschuldigen:
für klassische Stereomusik
LaLeLu hat geschrieben:klassische Musik (ja nur welche?)
dies ist in diesem Zusammenhang ein fataler Fehler, es muss heissen klassische Stereomusik (ist den Klassik gemeint?)

Ich habe alles auf Klassik (moderner Art) bezogen (richtig?), wenn ja fehlt mir bei so manchem Stück tiefreichender Bass sofern nicht vorhanden!

:?

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 23:06
von BlueDanube
g.vogt hat geschrieben:Aber die Höhe wäre vielleicht noch interessant, wie wärs mit 3,5m? :lol:
Ja, das wäre der Jackpot! Bild

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 23:18
von Philipp
Naja 7 Meter wären noch besser, wenn auch irgendwie leicht unrealistisch. Ein 7x7x7-Meter-Raum ist mir zumindest bis dato noch nie untergekommen... :wink:

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 23:27
von BlueDanube
Philipp hat geschrieben:Naja 7 Meter wären noch besser, wenn auch irgendwie leicht unrealistisch. Ein 7x7x7-Meter-Raum ist mir zumindest bis dato noch nie untergekommen... :wink:
Mit 3,5 m haut es Dir bei 50 Hz auch die Plomben aus dem Gesicht! Bild

...aber würfelförmig hat was... :wink:

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 23:34
von Philipp
BlueDanube hat geschrieben:Mit 3,5 m haut es Dir bei 50 Hz auch die Plomben aus dem Gesicht!
Wie gut dass ich noch sämtliche Original-Zähne drinnen habe. Da kann nix schiefgehen. Aber evtl. sollte ich Kontaktlinsen reinmachen, sonst hauts mir die Brille runter. 8)

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 06:39
von Ekkehart
Hi,
LaLeLu hat geschrieben:.....es muss heissen klassische Stereomusik (ist den Klassik gemeint?).
für mich ergibt sich dass aus dem Titel des Threads ;-)

Gruß
Ekkehart

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 07:34
von g.vogt
Hallo,
BlueDanube hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Aber die Höhe wäre vielleicht noch interessant, wie wärs mit 3,5m? :lol:
Ja, das wäre der Jackpot! Bild
was in einem schätzungsweise quadratischen Raum bei ungünstiger Aufstellungen passieren kann, durfte ich mir gestern abend bei einem Nachbarn anhören. Der Subwoofer steht in einer der Zimmerecken und die Bassgitarre klang so:
*dumm* *dumm* *dumm* *BUUUUHHHHM* *dumm* *dumm* *BUUUUHHHHM* *dumm* *dumm* *dumm* *dumm* *dumm* *BUUUHHHM*

Das bringt einen optimierungssüchtigen Nubifizierten wie mich mal wieder auf den Boden der Realität zurück. Natürlich klingt meine Anlage grauenhaft, wenn ich sie mit einem gleitenden Sinus "durchorgele": Huuuaahhuuhaaiih***iihaahuuhaaiihahuaihahuauauaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa....
Aber mit realer Musik hört es sich ganz anständig an, Bassgitarren und Kontrabässe sind kein Problem, nur bestimmte lang ausgehaltene Orgeltöne erinnern mich daran, dass ich noch ein ein raumakustisches Problemchen hätte.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt