Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 21:19
von MisterT
Ich beschalle in meinem ca. 15m² kleinen Zimmer einen Bereich von ca. 3m x 3m und habe Bedenken, dass ein AW-75 zu heftig (Overkill) sein könnte.
Du wirst ihn nur nicht weiter als 1/3 Aufdrehn können,sonst drohen akute Ohrenschäden.
Bei dem 12,5 qm großen Raum bin ich mir nicht sicher ob ein AW-1000 nicht zu heftig ist.
Hab gerade am Samstag einen Aw-440 gehört.Der Hörbereich war 3m mal 4m in einem ca.30qm L Förmigen Raum.
Es ist wirklich extrem was der kleine leistet,zwar kann man ihn nicht im Bereich unter 30Hz Vergleichen,aber darüber geht die Post ab.Wenn ich nicht hingesehen hab ,hätt ich schwören können da steht mein 880.Wenn der Raum nicht zu groß ist,würd ich den Aw-440 auf jedenfall ausprobieren.

Gruß Mister T

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 21:57
von g.vogt
Hallo Huebi,
Huebi hat geschrieben:@g.vogt: Ah danke für das flotte Ausrechnen! Das sind vermutlich die zwei horizontalen Moden und die vertikale wenn ich mich nicht irre... Also reichlich Frequenzen zum dröhnen :-(
ich hab die Formel dazu irgendwann mal mit Openoffice in eine Tabelle geschrieben und die Werte nur mal schnell herauskopiert. Hab's dir zum Verständnis noch mal 'n bisschen ergänzt.

Vermutlich hast du deutliche Probleme bei 66Hz. Mglw. würde es Sinn machen, den Subwoofer erhöht aufzustellen, um diese 1. Raummode zwischen Boden und Decke, die sich mit der 2. Raummode in der Raumtiefe nahezu deckt, weniger stark anzuregen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Sa 30. Apr 2005, 17:29
von Bernd.W
Hi,

Nein ich habe den Sub noch nich.
Aber eventuel bald.

mfg Bernd.W