Verfasst: Sa 30. Apr 2005, 11:35
Um zur eigentlichen Frage zurück zu kommen:
Die Angaben werden ja meist ohne dB-Grenze gemacht. Es wird also ähnlich geschummelt wie bei Boxen.
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass die Lautstärkeschwankung bei KH größer sein darf, da sie direkt auf dem Ohr arbeiten. Aber selbst dann: 16 Hz muss man erst einmal hören KÖNNEN. Die meisten Ohren schaffen das wohl nicht mehr, so dass alternativ nur über die Haut "gehört" werden kann - einen starken Woofer vorausgesetzt.
Gruß,
Mike
PS: Köpfhörer sind m.E. unschlagbar in der Detailauflösung, die viel bessere Tiefenstaffelung meiner Boxen ist mir aber (meistens) lieber.
Die Angaben werden ja meist ohne dB-Grenze gemacht. Es wird also ähnlich geschummelt wie bei Boxen.
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass die Lautstärkeschwankung bei KH größer sein darf, da sie direkt auf dem Ohr arbeiten. Aber selbst dann: 16 Hz muss man erst einmal hören KÖNNEN. Die meisten Ohren schaffen das wohl nicht mehr, so dass alternativ nur über die Haut "gehört" werden kann - einen starken Woofer vorausgesetzt.
Gruß,
Mike
PS: Köpfhörer sind m.E. unschlagbar in der Detailauflösung, die viel bessere Tiefenstaffelung meiner Boxen ist mir aber (meistens) lieber.