Seite 2 von 2

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 13:25
von shorty
Hallo saci,

ich habe die 380er mit ABL und kann dazu nur so viel sagen: Der Unterschied ob mit oder ohne ABL ist gewaltig.
Die 380er kommt mit ABL in einen Bassbereich von dem du ohne ABL nur träumen kannst. Ich bin mit dieser Lösung
sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen. :D
Ich habe vor dem Kauf des ABLs auch mit einem Equalizer rumprobiert und bin zu dem Schluss gekommen: Ein Equalizer kann ein ABL nicht ersetzen.

Zum Thema Lautstärke:
Um meine 380er mit ABL an die Grenzen zu bringen, muss ich schon so weit aufdrehen, daß die Lautstärke in für mich
unerträgliche Bereiche geht. Ganz zu schweigen von meinen Nachbarn.
Wenn ich mir nun überlege, daß du in einer kleinen Studentenbude wohnst, ev. sogar in einer WG, dann denke ich ist eine Kombi 380er + ABL vollkommen ausreichend. Deine Nachbarn oder Mitbewohner werden es dir danken.

Mein Vorschlag:
ABL bestellen, ausgiebig testen und dann entscheiden. Bei Nichtgefallen einfach wieder zurückschicken.
Ach ja, platzsparen tust du mit eine ABL auch noch. Auch wenn der AW 440 sehr klein ist, einen guten Platz zum Aufstellen muss man auch erst haben/finden.

Viele Grüße
Shorty

Verfasst: Do 28. Apr 2005, 13:26
von saci
Caisa hat geschrieben:Wenn der Sub richtig eingestellt ist, sollte es nicht viel mehr oder weniger Probleme mit den Nachbarn geben als mit ABL!

Gruß Caisa
Ich habe andere Erfahrungen gemacht, Nuboxen+Equalizer gehen deutlich weniger durch Wände als die 2 Subs die ich mal hier hatte (ein Canton kA was und einen von nem Logitech z-460 glaub ich, eins von den "großen" logitechs, die für Games und Filme echt nett sind)




Wenn ichs mir hole werde ichs vermutlich erstmal nicht zurückschicken und wenns das irgendwann als software geben sollte würde ich mich dann ärgern.
Oh man ich kan mich einfach nicht entscheiden. Wie ist das eigentlich mit Rücksendung bei Nubert vom Ablauf? Da macht ja jede Firma ihre eigenen Regeln... (100% problemlos solls ja sein aber wie läufts ab bzw. kriegt man Rück-Versand wieder?)

Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 14:15
von Michel999
saci hat geschrieben: (100% problemlos solls ja sein aber wie läufts ab bzw. kriegt man Rück-Versand wieder?)
Innerhalb der 4 Wochen musst Du nur die Hotline kontaktieren. Daraufhin wird Dir ein Freeway-Ticket zugesandt, mit dem Du die LS kostenlos an Nubert zurückschicken kannst.

Grüße
Michel

Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 14:51
von Michel999
shorty hat geschrieben: Wenn ich mir nun überlege, daß du in einer kleinen Studentenbude wohnst, ev. sogar in einer WG, dann denke ich ist eine Kombi 380er + ABL vollkommen ausreichend. Deine Nachbarn oder Mitbewohner werden es dir danken.
Ich wohne zur Zeit in einem fünfstöckigen, hellhörigen Haus in einer Dachwohnung. Mein Studentenzimmer hat so ca. 13 qm. Das ABL380 kann ich am Yamaha meist - je nach Musikstück - nur von 9 bis 11.30 Uhr aufdrehen, ansonsten wird der Bass einfach zu massiv. Ich warte schon ständig darauf, dass die Nachbarn mal mit ein paar bösen Worten vor der Tür stehen. Bis jetzt zum Glück waren sie noch nicht da. :)
Wenn du also demnächst in ein kleines Zimmer ziehst, die Boxen daher recht wandnah aufstellen musst (wie ich), dann würde ich vorsichtig behaupten, dass die ABL-Lösung in so einem Fall schon fast das Maximum des Erträglichen darstellt. Wie sich die ganze Sache mit einem Sub verhalten würde, weiß ich nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es dann noch mehr Probleme geben würde...

Grüße
Michel