Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 23:57
von neuman356
Natürlich bleibt immer noch die Möglichkeit dem Gerät Endstufeneingänge zu verpassen (rudijopp aus dem Forum ist der Spezialist dafür!), allerdings ist die Garantie dann futsch.
Der 670 wäre relativ einfach aufzutrennen, wie es beim 970 aussieht weiß ich leider nicht.
Verfasst: Di 30. Aug 2005, 06:49
von Faser
Hmm, zumindest hat er ja bereits diskrete Endstufen. So schwer dürfte es also nicht sein.
Dachte beim Kauf dummerweise nur, dass das schon hieße, dass man problemlos Geräte einschleifen kann.
Verfasst: Di 30. Aug 2005, 07:15
von Faser
Wie sähe es denn diesbezüglich mit dem HK 3480 aus? Habe jetzt nur kurz drüber geguckt, weil ich gleich weg bin.
Vor allem stellt sich die Frage, ob er dann im Vergleich zum jetzigen HK 970 erhebliche Klangunterschiede aufweist.