Das bin ich auch am überlegen
Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 14:51
Ich hab ja schon mal eine Leinwand an die Decke montiert. Das war ein Riesenproblem. Das ist eine Hohlköperdecke. Ich musste 22cm tief bohren für eine stabile Verankerung. Ok jetzt weis ich wie es geht. Die Leinwand die ich habe ist aber nur 1.90m. Im Moment will ich keine neue kaufen. Mit meinem aktuellen Beamer kann ich aber wesentlich breiter. ca 2.50m. Deswegen die Überlegung mit der Wand.shorty hat geschrieben:Ich habe die Anordnung der Möbel in deinem Raum komplett umgedreht. Bei dieser Lösung musst du natürlich mit einer Leinwand, die an der Raumdecke montiert ist, arbeiten aber ich denke das dürfte kein Problem sein.
Der Schreibtisch ist auf jeden Fall breiter und tiefer als du eingezeichnet hast. Er wird aber passen. (s.u)shorty hat geschrieben: Ob der Schreibtisch auch wirklich in diese Ecke des Raumes passt musst du prüfen.
Nachdem ich mir einige Grundrisse hier im Forum angesehn habe, stellte ich fest, das fast alle mit ähnlichem Grundriss auf die lange Seite projezieren.elchhome hat geschrieben:... und ihr denkt nicht, daß es vielleicht besser wäre, das Bild anstatt auf die kurze Wand, an die lange Wand zu werfen?!
Darauf hab ich mir folgende Aufstellung überlegt.
Vorteile:
1) Keine Tür im weg
2) Ich könnte wenn ich die Stühle/Sessel beweglich gestallte sowohl zu mehreren am Rechner oder bei der Leinwand zusehen.
3) Vielleicht 7.1 möglich (Habe noch 2 Dipole übrig, Verstärker kanns auch schon)
Nachteile:
1) Kürzere Entfernung
2) Kleineres Bild
3) Längere Verkabelungswege
Wie sieht das bei euch aus mit dem Klang auf die "kurze Strecke"?
Ich habe durch den Umbau im Moment einen leeren Raum mit der gleichen Grundfläche. Ich denke ich werde das am Wochenende mal durchspielen. (Falls ich die Subs in den ersten Stock kriege)
Danke für die Ideen und Zeichnungen.