Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 13:46
von noreflex
burki hat geschrieben:Hi,
ueberlege doch mal ein wenig:

tu ich doch. die aufgabe des tischlers: "Sag mir mal die Sockelmasse!" brachten mich in die Abgründe der Schulmathematik, Strahlensatz und Winkelberechnungen. Ich war überrascht, wie wenig hängen geblieben war.

Außerdem brachte es die Erkenntnis, dass bei meinem Hörabstand das Sockeln eigentlich doch unnötig ist. Das steht aber irgendwie im Widerspruch zu den Sockelthreads, wo die Nubox 400_Besitzer über Klangverbesserung durch Sockel sinnieren...


Der Direktstrahl wird immer unwichtiger im Verhaltniss zum Diffusstrahl, d.h. der Raumeinfluss entscheidet dann eher ueber die Hoereindruecke.

Guter Einwand und Hinweis. Klingt logisch!

Ich wuerde behaupten, dass die nuBox 400 schon problemlos (und sogar im Normfall mit Vorteil) mit 1,5 m Hoerabstand betrieben werden kann.

Keine Zweifel. Ich habe im Hinterkopf, dass man das 4 (oder 5?)-fache der Bilddiagonale Abstand zum TV haben sollte. Bei 76 cm Diagonale * 4 = 3 m und bei 76 cm * 5 = 3,80m. Also sollte ich an sich mehr als 1,50 von den Boxen entfernt sitzen. somit scheiden aud TV-gründen deine 1,50 m aus.

--> Statt sich mit Geometrie zu beschaeftigen (was an sich durchaus loeblich ist :wink: ), taete ich zunaechst einmal mit dem Hoerabstand experimentieren.

das tue ich wie jeder anständige Nuberianer mindestens 1-mal die Woche oder gelten hier andere Quoten (1-mal täglich?) als normal, dann werde ich das Rücken der Boxen intensivieren....


;-)))



Gruss
Burkhardt
Vielen dank für die Anregungen.

noreflex

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 14:04
von elchhome
Hi noreflex,

nimm doch einfach mal zwei leere Bierkästen und stell die Boxen darauf. Damit kannst du dir den Klangunterschied mal anhören und damit selbst entscheiden.

Gruß, Andreas

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 18:21
von burki
Hi,
Keine Zweifel. Ich habe im Hinterkopf, dass man das 4 (oder 5?)-fache der Bilddiagonale Abstand zum TV haben sollte. Bei 76 cm Diagonale * 4 = 3 m und bei 76 cm * 5 = 3,80m. Also sollte ich an sich mehr als 1,50 von den Boxen entfernt sitzen. somit scheiden aud TV-gründen deine 1,50 m aus.
nein ! Weiss ja nicht, wie weit weg Du z.B. von Deinen Monitoren sitzen tust (bei meinen 3 22"-Zollern sind es etwa 0,80-1,00 m), doch Abstand von 2-3-facher Bildschirm-Diagonal sollte bei einem halbwegs ordentlichen (leider gibts davon nicht so viele) TV vollkommen ausreichen.Bei Deinen 5 m Abstand kannst Du natuerlich das Opernglas hernehmen ...
Ich benutze bei meinem 1,80m Hoerabstand einen TV mit 76er-Roehre (16:9) und werde abwarten, bis sich entsprechende LCD-TVs mit hinreichender Aufloesung und einem "roehrennahen Bild" auf dem Markt etabliert haben.
das tue ich wie jeder anständige Nuberianer mindestens 1-mal die Woche oder gelten hier andere Quoten (1-mal täglich?) als normal, dann werde ich das Rücken der Boxen intensivieren....
eigentlich darf man nie ohne staendiges Ruecken hoeren :wink: ...
Wenn die Aufstellung einmal optimal ist (das hat bei mir auch einige Wochen gedauert), dann komme ich zumindest nicht in Versuchung weiter staendig herumzuruecken, denn ich moechte schliesslich Musik hoeren.
Gruss
Burkhardt