Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 08:34
von Falk
Hi Soopaman!

Hatte Anfangs das gleiche Problem mit meinem 550er. Er steht ebenfalls auf Laminat und kann nicht soweit verschoben werden um das Dröhnen in den Griff zu bekommen.
Als erstes würde ich mit den empfohlenen "Bolide Schockabsorbern" nachrüsten. Sind zwar teurer als Tennisbälle, lohnen sich aber wirklich.
Völlig eliminiert habe ich das Dröhnen, indem ich den Sub nicht an den SubOut des Verstärkers, sondern an den PreOut angeschlossen habe. Man muss sich jetzt nur noch an einem "ruhigen" Nachmittag mit dem Frequenz- und Phasen-Regler an die passende Übergangsfrequenz herantasten.
Jetzt klingt er richtig satt und trocken und macht bei Bedarf mächtig Druck!
Die Fronts und der Center laufen übrigens im LargeModus, so dass ich auch Musik ohne den Sub hören kann.