Seite 2 von 3

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 16:09
von maks
Wie hast du den DVD player und Receiver verbunden? Eventuell analog mit normalen 2x Cinchkabel?
Wie sehen denn die Einstellungen im Receiver aus? Wenn du uns sagst welchen A/V Receiver du besitzt, dann findet sich sicher jemand der diesen genauer kennt und dir die wichtigsten Optionen empfehlen kann.

Wenn du eine DVD laufen hast, was genau sagt dir das Display des Receivers? Steht da was von Dolby Digital oder dts?

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 16:17
von the_tenant
DVD Player über Digital koax. an Receiver (Marrantz SR-7500) Er zeigt während des Betriebs Dolby Digital und alle 5 Kanäle an am Display an.


greets

the_tenant

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 16:27
von LegendeN
Hallo


Eventuell stehen die Rears im Receivermenu auf "none". In diesem Fall musst du sie entweder auf Large oder small stellen, wobei bei den RS-5 eher small angebracht ist :).
Falls alle Einstellungen korrekt sind hast du die Rears vielleich falsch angeschlossen, anderst kann ich mir das Stummbleiben nicht erklären. (Bitte nicht als Beleidigung auffassen, aber ich hatte meine Rears zuerst auch als Backsurrounds angeschlossen)


Gruß

Andreas

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 16:53
von the_tenant
Fass ich nicht als Beleidigung auf, bin für jede Hilfe dankbar, evtl hab ich tatsächlich irgendwas übersehn oder falsch gemacht. Im Menü hab ich sie auf "Small" stehen (auch schon auf "Large" gestellt) , und beim "Pink Noise" kommt ja das Rauschen korrekt bei SL und SR auch bei den Rears Links und Rechts raus. Da kann man doch davon ausgehen, daß die Lautsprecher korrekt angeschlossen. Nur eben wenn ich ne DVD schaue tut sich nix. Evtl stell ich die RS-5 auch mal auf Direktstrahler Betrieb. Kanns denn daran liegen? Muß ich die Lautprecher halt nochmal vom Ständer schrauben...

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 17:16
von g.vogt
Hallo the_tenant,

wenn die Lautsprecher mit dem Testsignal des Receivers spielen, dann liegt das Problem eher beim Receiver. Bei meinem SR7400 ist mir schon mal was ähnliches passiert - das Rearsignal ertönte über die Frontboxen. Irgendwie hat er sich das aber wieder abgewöhnt, ich kann aber nicht sagen, ob Ausschalten geholfen hat oder Umschalten auf eine andere Quelle, wo er auf eine andere Betriebsart umschalten musste (nach einigem Hin- und Her ging es einfach wieder richtig).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 17:50
von the_tenant
g.vogt hat geschrieben:Hallo the_tenant,

wenn die Lautsprecher mit dem Testsignal des Receivers spielen, dann liegt das Problem eher beim Receiver. Bei meinem SR7400 ist mir schon mal was ähnliches passiert - das Rearsignal ertönte über die Frontboxen. Irgendwie hat er sich das aber wieder abgewöhnt, ich kann aber nicht sagen, ob Ausschalten geholfen hat oder Umschalten auf eine andere Quelle, wo er auf eine andere Betriebsart umschalten musste (nach einigem Hin- und Her ging es einfach wieder richtig).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Na das klingt ja nicht gerade vielversprechend. Werd mal ein bißchen hin und her schalten...

greets

the_tenant

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 17:51
von maks
Eventuell hast du aber auch den Receiver auf Stereo Downmix gestellt. Ich kenn den Marantz leider nicht, deshalb weiß ich jetzt auch nicht genau wie was man alles einstellen kann bzw. was er dan im Display anzeigt.

Man kann zB. oft auch den DVD Player auf 2.0 Downmix stellen, sodaß er auch digital ein Stereosignal weitergibt. Aber anscheinend erhält der Receiver einen 5.1 Stream.

Dann sollte es wirklich nur am Receiver liegen. An den LS kann es nicht liegen. Egal ob Dipol oder Direktstrahler - bei beidem sollte man was hören ;)

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 20:15
von TheDarkKnight
Argh ich bin auch etwas ratlos... hmpfh
Ich hab ja denselben Receiver. Habe ebend bei mir mal gecheckt was genau in den Anzeigen steht wenn ich DVD angucke. Receiver auf "DVD" gestellt , im Display steht bei mir zwar "Pure Direct" aber wenn ich auf Dolby umschalte steht auch Dolby Digital dort und der Receiver zeigt so eine kleine Grafik an mit 5.1 Symbolen.

Also muss der Receiver definitiv nen 5.1 Signal erhalten... an den Boxen kanns ja auch nicht liegen wenn die das Rauschen ausgeben...

Ich würd sonst einfach mal versuchen die kleinen RS-5 mal als "Small" an die Front anzuschließen. Wenns da wunderbar rauskommt, dann mal die 105'er als rear einstöpseln. Sollten die dann auch nicht funzen muss es wohl irgendeine Einstellung sein.
Falls es dich gar nicht weiterbringt, nochmal Anleitung durchwühlen, oder mal Bildschirmfotos machen von dem Setup aufm TV. Vielleicht seh ich ja noch was, was bei mir anders aussieht?!

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 20:56
von the_tenant
So wieŽs ausschaut hatte Maks des Rätsels Lösung (Daumen hoch dafür) Also ich hab jetzt Sound aus den Rears und es klingt hervorragend.

Es lag tatsächlich an der Setup Einstellung des DVD Players (Marantz DV-4300). Bei der Downmix Einstellung kann man zwischen "LT/RT" und "LO/RO" wählen. Vorher stands auf "LO/RO" (Warum auch immer) und jetzt stehts auf "LT/RT" und es funktioniert. Auch aus dem Handbuch des Players werde ich nicht wirklich schlau worin der eigentliche Unterschied beider Einstellungen liegt. Evtl weiß es hier ja jemand. Im Handbuch steht dazu nur folgendes: Im Handbuch steht folgendes:

Die Downmix Funktion erlaubt die Reproduktion des korrekten Analog-Audio- Signals, wenn der auf der DVD aufgezeichnete Audio Kanal von der Konfiguration des Audio Ausgangskanals abweicht. Nehmen Sie zum Beispiel an, die DVD enthält im 5.1 Format aufgezeichnete Audiokanäle, aber Sie können nur Stereo Audiokanäle empfangen. In diesem Fall ist die Verwendung von Downmix unumgänglich, und sie können alle auf der DVD aufgezeichneten Kanäle hören. Es stehen zwei Downmix Fuktionen zur Verfügung - "LT/RT " und "LO/RO". Bei Verwendung des Dolby Surround Pro Logic Decoders sollten Sie den Downmix Modus "LT/RT" wählen; andernfalls "LO/RO".


Auf alle Fälle hab ich jetzt prima Sound. :D

Danke nochmal an alle die geholfen haben.


greets

the_tenant

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 22:56
von Hifi-Mirko
Hallo,

falls es noch Probleme gibt, guck mal am Receiver ob Du die RS nicht an "Surround-Back" angeschlossen hast, das wäre für ein 7.1 Setup, welches separat am Marantz aktiviert werden muss. Deine RS gehören an den normalen "Surround-Anschluss".