Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Trotz neuer Endstufe kein weltbewegender Lautstärkezuwachs

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
G.M
Semi
Semi
Beiträge: 137
Registriert: So 17. Okt 2004, 20:41

Beitrag von G.M »

crazy1916 hat geschrieben:Also hab noch mal die Daten der zukünftigen Boxen und der alten Boxen und der Endstufe raus gesucht:
Hättest lieber die Marke und das Modell angeben sollen anstatt (unbrauchbare) Daten

Alte Boxen (also jetzige):

250 Watt maximal (also anscheinend keine RMS)-> beide zusammen
Was heisst das? Nenn-/Musikleistung?
92 dB Schalldruck
Wie wurde gemessen? 1W/1M? 2.83V/1M?
Frequenzgang 45 Hz - 20 kHz
Irrelevant, aber wenn schon angegeben dann bitte vollständig. Bei wieviel dB?

Neue Boxen (betsellte):

600 Watt maximal, 250 Watt RMS -> eine Box
Mit Maximal und RMS weiss ich nichts anzufangen
8 Ohm Impedanz
sind es echte 8 Ohm Boxen?
93 dB Schalldruck
s.o
20 Hz - 20 kHz Frequenzgang
s.o
Endstufe:

2 x 600 Watt maximal,
PMPO?

Vielleicht lässt sich jetzt besser sagen, ob die neuen Boxen da noch etwas an Lautstärke raus schlagen könnten
Lässt sich nicht.
crazy1916
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 9. Jun 2005, 22:15

Beitrag von crazy1916 »

Also deine Kommentare helfen mir nicht gerade weiter. Da waren die andere schon besser (und vor allem freundlicher)....
Aber wie gesagt ich habe leider nicht so viel ahnung aber RMS ist die Nennleistung das weiß ich. Aber gut ich denke da bin ich hier an der falschen Stelle, wenn man hier Soundtechnik studiert haben muss um ein Comment zu posten.
Außerdem frag ich mich warum du überhaupt ne Antwort verfasst wenn du keine Aussage auf Grund defizitärer Daten geben kannst.
Benutzeravatar
Mike K.
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: So 27. Feb 2005, 23:39
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 2 times

Beitrag von Mike K. »

Hallo Robin,

kurz gesagt: Ein Vergleich der technischen Daten ist schwierig, da diese nicht alle genormt sind.

Musst du denn über Schallplatte arbeiten, z.B. wg. Scratching?
Wenn nicht, würde ich die Platten auf CD aufnehmen und dabei das Signal auf 0 dB normalisieren. Der CD-Eingang am Mischpult sollte dann auch höhere Spannungen verzerrungsfrei an den Verstärker weitergeben können, so dass noch einiges an Leistung frei wird.

Einfach mal testen...

Gruß,
Mike
onkel-tom

Beitrag von onkel-tom »

crazy1916 hat geschrieben: 250 Watt maximal (also anscheinend keine RMS)-> beide zusammen
92 dB Schalldruck
4 Ohm Impedanz
Frequenzgang 45 Hz - 20 kHz

Neue Boxen (betsellte):

600 Watt maximal, 250 Watt RMS -> eine Box
8 Ohm Impedanz
93 dB Schalldruck
20 Hz - 20 kHz Frequenzgang

Endstufe:

2 x 600 Watt maximal, 2 x 256 Watt RMS
Frequenzbereich 20 Hz - 25 kHz
Rauschabstand 80 dB
Klirrfaktor <0,3%

Vielleicht lässt sich jetzt besser sagen, ob die neuen Boxen da noch etwas an Lautstärke raus schlagen könnten (muss ja nicht mehr viel sein).

Gruß Robin
Hallo crazy.
Bei der Angabe Deiner Daten ist es nicht ganz leicht, was genaues zu sagen. :? Natürlich ist der Wert in dB für 1W/1m schon wichtig, aber Du kannst durch genug Leistungszuführung immernoch genug dBSPL max. rausholen. Vorausgesetzt, Deine Hardware macht das mit. Dann stellt sich die nächste Frage, was liefert der Amp an 4/8 Ohm ? Auch ist entscheidend was Dein Pult an den Amp rausschickt. Um ein Schlagzeug zu übertönen hilft Dir mit Sicherheit auch ein Sub.

Für mich klingen die Angaben über den Frequenzbereiche Deiner LS ,seitens des Herstellers, recht unseriös. :?:
Kann mir kaum vorstellen, daß die LS wirklich 20Hz-20KHz machen. ? Aber egal.

Gehst Du über 2 Mono-Mic Kanäle rein ?

Kenn mich mit Klein-PA nicht wirklich aus. Aber probier mal das:

1. alles richtig verkabeln
2. alle Fader am Pult ganz runter, Endstufe beide Kanäle erstmal auf 3/4
3. Pad-Schalter richtig stellen
4. beides anschalten
5. Pegel Dein Signal auf 0 dB am Pult ein. (Gain)
6. Kanalfader und Masterfader aufziehen. (in kleinen Schritten, nicht in den Headroom gehen)
wenn Dein Pult einen Kanal EQ besitzt, kannst Du darüber auch noch bißchen rausholen
7. Sollte das nicht laut genug werden, leg den Plattenspieler auf eine Subgruppe und route das dem Master zu.
So kannst Du nochmal was rausholen

Sollte das alles nichts helfen, dämpf das Schlagzeug ein. (z.B. Kissen in Bassdrum,etc.)
Oder nutze externe Geräte wie EQ, etc.
Normalerweise solltest Du so mit Deinem Zeug schon ein ordentliches Ergebnis kriegen.
Kann man so nicht wirklich was zu schreiben, sind zu viele unbekannte Faktoren da.
Hoffe aber ich konnte Dir etwas helfen. Schreib mal wie es gelaufen ist. :D

Gruß
Tom
G.M
Semi
Semi
Beiträge: 137
Registriert: So 17. Okt 2004, 20:41

Beitrag von G.M »

crazy1916 hat geschrieben:Also deine Kommentare helfen mir nicht gerade weiter.
Doch, doch. Ich hab Dir gesagt: Gib die Marke und das Modell der Boxen und der Endstufe an. Dann schaue ich mir die Daten von alleine. Nur somit ist gewährleistet, dass man Dir tatsächlich helfen kann.

Da waren die andere schon besser (und vor allem freundlicher)....
Der Rest war mehr oder weniger Müll.
Und was die "Freundlichkeit" angeht, so dachte ich Du suchst Hilfe und nicht jemandem zum Chatten.
Aber wie gesagt ich habe leider nicht so viel ahnung aber RMS ist die Nennleistung das weiß ich.
Gerade deswegen sollst Du es uns überlassen. Das geht aber nur, indem Du die Geräte nennst.
Aber gut ich denke da bin ich hier an der falschen Stelle, wenn man hier Soundtechnik studiert haben muss um ein Comment zu posten.
Darum geht es nicht. Aber wenn man Dir sagt, Du sollst die Geräte nennen (ich war nicht der Einzige), dann tue es.
Die geposteten Daten sind unbrauchbar!
Außerdem frag ich mich warum du überhaupt ne Antwort verfasst wenn du keine Aussage auf Grund defizitärer Daten geben kannst.
2 Möglichkeiten:

Variante a): Ich weiss mit Deinem unbrauchbaren Beitrag nichts anzufangen und, um Dir dennoch zu helfen, weise ich Dich daraufhin.

Variante b): Ich weiss mit Deinem unbrauchbaren Beitrag nichts anzufangen, und äussere micht nicht dazu. Demzufolge wird Dir auch nicht geholfen.

Nochmal: Mit den von Dir genannten Daten, kann Dir kein Mensch helfen.
Spiel also nicht die beleidigte Wurst und mach was man Dir sagt.

Du brauchst Hilfe, nicht ich. Meine Anlage funktioniert einwandfrei
crazy1916
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 9. Jun 2005, 22:15

Beitrag von crazy1916 »

Ok also ich denke Freundlichkeit gehört schon dazu, aber hier die gerätebezeichnugnen:
Amp: Hollywood Impact 600 MK. II
Boxen: Omnitronic DX-2222
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Ok also ich denke Freundlichkeit gehört schon dazu
Jeder so wie er will, hier wird schliesslich keiner bezahlt und somit kriegt auch keiner Provision für irgendwas :wink:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
crazy1916
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 9. Jun 2005, 22:15

Beitrag von crazy1916 »

K.Reisach hat geschrieben:
Ok also ich denke Freundlichkeit gehört schon dazu
hier wird schliesslich keiner bezahlt und somit kriegt auch keiner Provision für irgendwas :wink:
Muss ja schließlich keiner hier sein oder doch? :D
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Muss ja schließlich keiner hier sein oder doch? :D
Ich denk mal schon, denn sonst wäre das Forum ja wertlos :wink:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
dirtyoetker
Semi
Semi
Beiträge: 219
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:43

Beitrag von dirtyoetker »

G.M hat geschrieben:
..............




so ich hab das alles gekürzt (weil wieso nichts sinnvolles.) lass bitte deine langen threads. wenn er die ahnung hätte würde er nicht frage oder? und er könnte sich denken warum es leiser ist. was denn ewigen frage und dann antwort stil anbelangt: hier gibs andere die können das besser: mas...zb :wink:

Mit freundlichen Grüßen <<<< Vorbild deiner seits :lol:
Antworten