Was lange währt wird endlich gut (oder so ähnlich)
Auf jeden Fall hat sich in meiner Studentenbude einiges verändert. Nicht nur, dass seit einiger Zeit hier n AW-75 recht erfolgreich werkelt, nein auch Bildtechnisch gab es eine (imho) deutliche Verbesserung. Ich habe mich endlich dazu durchgerungen, eine schwarze Kaschierung hinter meiner Leinwand anzubringen

. Also fluchs ein paar Meter schwarzen Bühnenmolton bestellt, und an die Wand geacktert. Das ganze ging zu zweit erstaunlich problemlos, und das Ergebnis ist auch weitgehendst Faltenfrei
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=3421
Da von der Leinwand auch relativ viel Licht zur Decke reflektiert wurde, habe ich mich dazu entschlossen auch die Decke mit schwarzem Molton zu verdunkeln. Da ich aber in dem Zimmer noch anderen Beschäftigungen ausser HK und Hifi nachgehe, und das ganze wenigstens einigermaßen WAF-kompatibel gestalten wollte (musste?

) hab ich nach einer Lösung gesucht, welche es mir erlauben würde die Decke nur bei bedarf schnell und unkopliziert zu verdunkeln. Realisiert habe ich das dann mit zwei Seilspanngarnituren für Vorhängen und den entsprechnenden Vorhangklammern.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=3422
So lässt sich der Molton an der Decke bei nichtgebrauch problemlos in Richtung Leinwand schieben, und die Decke ist wieder weiß
Die Auswirkungen auf den Filgenuss sind immens

. Auch wenn ich den Kontrastgewinn durch das reduzierte Restlicht (Refektionen von der Leinwand) im Raum nicht messen kann, der subjektive Kontrastgewinn ist gewaltig!!
BurnumBurnum