Philipp hat geschrieben:Hach, ich liebe dieses ständige Tüfteln...

Philipp hat geschrieben:Hach, ich liebe dieses ständige Tüfteln...
Voll Zusimmm!!Philipp hat geschrieben:EDIT:
Habe gerade, wo wir davon sprechen, mal eine "halbe" Lösung versucht: BR-Rohre nur leicht dämpfen und ATM-Bass auf 3 Uhr (also ca. 3dB Anhebung). Klingt verdammt genial, extrem trocken. Leider geht ein bisschen Volumen (also dieser subjektive Eindruck, dass der Bass irgendwie den ganzen Raum ausfüllt... keine Ahnung, ich nenns halt einfach mal "Volumen") dabei flöten. Mal sehen, ich lass es mal ne Zeit lang so...
Hach, ich liebe dieses ständige Tüfteln...
Ich habe es mal geschafft. Kommt drauf an wie fest die drin stecken!volker.p hat geschrieben:Bin ja mal gespannt bei wem sich die Bassreflexlöcher von ihren Socken zu erst befreien wenn der Volumeregler
in Richtung 12 Uhr wandert
Hätte ich gar nicht gedacht, das das wirklich passiertHuebi hat geschrieben:Hi!
Ich habe es mal geschafft. Kommt drauf an wie fest die drin stecken!volker.p hat geschrieben: Bin ja mal gespannt bei wem sich die Bassreflexlöcher von ihren Socken zu erst befreien wenn der Volumeregler
in Richtung 12 Uhr wandert![]()
Die alten (aber frisch gewaschenen) Bundeswehr-Wollsocken halten ziemlich gut, wenn man ein Paar in jedes Loch steckt. Nimmt man nur eine Socke, dann schießen die hinten wieder raus. Ist schon lustig!
Was ich mich Frage: Prinzipiell wäre es doch sinnvoller die Bassreflexöffnung vorne zu haben oder? Dies ist aber nur bei den großen nuBox-Modellen (400,580) der Fall wie ich sehe... Gibt es da evtl. weniger die Neigung zum dröhnen?
Viele Grüße
Tobias