Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 14:45
von matze.berlin
Hi Carsten,
Instabil hat geschrieben:Bringt nix im E36...die Einbauplätze sind FAST unbrauchbar!
Was heißt fast unbrauchbar? Was bekommt man da unter? 13er oder gar nur 10er TMT? Eine wirkungsgradstarke 13er Kompo kann bei gutem Einbau auch direkt am Radio schon richtig Spaß machen. Bei einem 10cm TMT kann ich mir das nur noch schwer vorstellen, habe damit aber keine Erfahrungen.

Viele Grüße, Matthias

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 20:54
von Malcolm
Soo, kann mir jemand sagen welche LS konkret in den E36 passen? (Limo von 92). Ansonsten muss ich die Verkleidung 2x ab- und anmontieren...
Und wie sieht die Standard-Verkabelung aus? ist da schon sowas wie eine Weiche? Kann ich die Kabel die schon liegen verwenden?

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 20:56
von Instabil
Das sollte der Fachhhändlerwissen was wirklich passt..oder was passend gemacht werden muss!

Was die Kabel angeht. man sollte davon ausgehen, dass Du ordentliche verlegst hast ja zuhause auch nix mit Klingeldraht angeschlossen.

Weiche: öhm...ich würd sagen mehr als Kabelweichen wird es wohl nicht geben..und die sind bestimmt nicht auf die neuen Lautsprecher abgestimmt!

Grüße

Carsten

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 21:52
von Malcolm
Gut, dann werde ich mir erstmal ein anständiges Frontsystem besorgen nächste Woche und dann nochmal berichten hier was es geworden ist (und warum ; )
Zu den Kabeln: Hab noch mindestens 50m 2,5cm² hier, das sollte ja allemal langen :wink:
Bin ich mal gespannt wie lange ich für die komplette Montage brauche, freue mich schon drauf :mrgreen:
Der Radiotausch hat schon eine Menge gebracht, auch wenn das Clarion einfach nur hässlich ist...
Aber erstmal guten Klang haben, dann in den Urlaub fahren und DANN gucken ob es noch für ein schönes Radio reicht. Denke ein Pioneer wirds werden... mit dem war ich sehr zufrieden damals. Und farblich passen die super (orange-Rote Armaturen...)

Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 08:24
von Malcolm
@ Instabil:
Du scheinst Dich ja ganz gut auszukennen mit dem E36.
Ich hab jetzt das Clarion Radio drinnen, sieht zwar total besch§=" aus, aber klingt schon mal besser.
Von okay oder gut aber weit entfernt :)
Vorne kommen 13er TMTs rein, das hab ich "rausgefunden". Aber die HT in den Türen sehen komisch aus. Und haben 3 Halterungen?!? Für hinten hab ich Adapterringe bestellt, auf 6X9. Für die vorderen TMTs benötige ich nichts extra, aber die HT hätte ich gerne in den Türen wenn möglich... Gibts da auch Adapterringe etc. für?

Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 12:25
von Malcolm
So, passen würde z.B. ein Set von "Sinus Life".
Die Dinger werden von allen Internetanbietern auf den Markt geworfen. Warum? Abzocke oder sind die wirklich gut?
Da bekomme ich ein 2 Wege Kompo dass ich vorne reinbekomme, und für hinten 9x6 "koaxe". Das wäre schon ziemlich nah dran an der Ideallösung. Wenn die Boxen was taugen... jemand Erfahrung?

Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 13:03
von Instabil
ein Sinus Live wäre IMHO Perlen vor die Säue...jedenfalls im Vergleich mit dem doch sehr leckeren Clarion.
Die 9x6 würde ich auch lassen..wo willst diese denn hinbauen? Auf die Hutablage? Sorry, aber das ist einfach nur schlecht. Es sei denn Du möchtest von dem Zeug dann mal erschlagen werden.

Lass die "Koaxe" weg und steck das Geld noch mit in das Frontsystem...kannst auch noch mal unter www.chpw.de schauen.

Ansonsten...:

Diabolo TMTs....sollten um die 90€ liegen..das Paar
25er "noname" Hochton...ist einem deutschen Hersteller nicht ganz unähnlich (Informationen bei mir) und klingt für seine 50€ das Paar sehr erwachsten...hat einen sehr linearen Frequenzgang und fällt dann ab ca. 19-20khz stark ab... also für alle Fledermäuse ist es nix..aber für Menschen schon recht gut.
Beide Lautsprecher haben einen Wirkungsgrad das es auch Spaß macht sie am Radio laufen zu lassen..stabilen Einbau vorausgesetzt.

Den Hochton würde ich auch nicht in die Tür packen, sondern in oder an die A-Säule..so beokmmt die Bühne Höhe und Tiefe..in der Tür spielt die Musik dann höchstens auf Kniehöhe und eine tiefe Bühne erhälst Du auch nicht!

Fehlen dann nur noch Weichenbauteile...Intertechnik oder Mundorf... muss ja nicht gleich Ölpapier sein... :-)
Ich denke mal... mit 200€ hättest dann ein schönes Radio... wenn Du dir noch ein Pioneer 8600 holst... dann kannst das ganze auch aktiv laufen lassen und sparst die passiven Weichenbauteile!

Grüße

Carsten....jetzt erst mal 14 Tage im Urlaub

Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 13:08
von Malcolm
Die 9x6 würde ich auch lassen..wo willst diese denn hinbauen? Auf die Hutablage? Sorry, aber das ist einfach nur schlecht.
Nein, in die Standart-Halterungen (mit Adapterringen). Da werde ich aber dann wohl einfach 30€-Billigboxen nehmen- allemal besser als die Nokia Teile. Und wenn schon Limo sollen die Leute hinten auch was Mucke haben 8) Und die Frontempfehlungen von Dir gucke ich mir auf jeden Fall in Ruhe an- aber jetzt bin ich auf Arbeit, da kann ich nicht soo lange rumgucken :wink:
Vielen Dank auf jeden Fall schonmal :!:

Verfasst: So 3. Jul 2005, 00:52
von Malcolm
So, hab jetzt zwei Sets im Auge die ich vergleichen werde:
Das Nubert AL-13 und das DLS C5, kosten beide ca. 170€.
Der Sieger wandert in mein Auto :wink:
Werde in ca, 10-14 Tagen posten wie es gelaufen ist :wink:

Verfasst: So 3. Jul 2005, 01:12
von JensII
mcBrandy hat geschrieben:Hi Malcolm

Zum Thema Nubert und Car-Hifi.
Ich glaub JensII hat sich von Nubert ein 2-Wege-System gekauft. Das heißt irgendwie AL-13 oder AL-16 je nach Größe des TT's.
Soviel ich jetzt noch weiß, sind das die Chassis aus der NuBox-Serie, die auch fürs Auto brauchbar sind.

Preise hab ich keine.

Gruss
Christian
Ich wollte, aber leider sind die Systeme zu tief, da müsste ich ein Loch in die Tür schneiden, damit der TMT an den seiten raus passen würde. Ansonsten hast du aber recht!