Seite 2 von 2
Re: AW-440 auf den Kopf stellen?
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 20:06
von Koala
Berman hat geschrieben:BlueDanube hat geschrieben:der LFE-Kanal reicht immer von 0-150Hz.
Ich meine es waren 20-100. Korrigiert mich falls ich mich irre.
Der LFE-Kanal kann theoretisch bis zu 1 kHz reichen (von DVD-Audio und SACD mal abgesehen), bei SDDS reicht er immerhin bis 330 Hz. Bei für Heimkinos interessanten Formaten reicht er hingegen nur bis 120 Hz.
greetings, Keita
Re: AW-440 auf den Kopf stellen?
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 21:48
von BlueDanube
Berman hat geschrieben:Der LFE ist die "1" in "5.1" . Er beinhaltet Frequenzen von 20-100 Hz, und kann NUR über den Subwoofer wiedergegeben werden.
So ist das nicht richtig.
Der LFE beginnt immer bei 0Hz - ob die Obergrenze jetzt 150Hz oder, wie Koala schrieb, 120Hz ist, darüber mag ich nicht streiten, aber 100Hz hab ich noch nie gehört/gelesen.
Der LFE kann nicht nur über den Subwoofer wiedergegeben werden, sondern (wenn "Sub=none" eingestellt ist) auch über die Main-Lautsprecher!
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 21:55
von burki
Hi,
ich frage mich auch immer, woher die 20 Hz-Angabe kommt (klar, eine grobe Hoerschwelle)
Die 1 Hz von Keita kann ich allerdings auch nicht nachvollziehen

.
In den AC3-Spez. existiert eine Kann-Vorschrift (d.h. jeder Hersteller kann da sein eigenes Wuerstchen braten) fuer einen steilflankigen Filter bei 3 Hz, bei dts ist mir da nichts bekannt.
Auf der anderen Seite: Schon (falls die Frequenzen ueberhaupt auf der Quelle vorhanden sein sollten) DVDPs/CDPs arbeiten in diesem Bereich nicht mehr lineaer, gleiches gilt fuer Vor- und natuerlich auch Endstufen.
Gruss
Burkhardt
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 22:12
von Koala
burki hat geschrieben:Die 1 Hz von Keita kann ich allerdings auch nicht nachvollziehen

.
Nicht 1 Hz nach unten, sondern 1 kHz nach oben (AAC)
Beim LFE würde ich einfach von 25 Hz als untere (Alltags)Grenze ausgehen, alles darunter als "nice to have"...
greetings, Keita
Verfasst: Do 30. Jun 2005, 00:12
von Berman
Verfasst: Do 30. Jun 2005, 00:16
von Koala
Der Artikel enthält aber einige Fehler...
greetings, Keita
Verfasst: Do 30. Jun 2005, 00:26
von Berman
Whatever

. Ist ja auch egal. Hauptsache die Bude wackelt
