Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 00:34
von Brainstorm
ich könnte die boxen ja auch von der decke hängen lassen... bin echt verzweifelt :?

wenn man das bild vergrößert sieht man die tür (dunkelbraun) mit den schanieren doch....
ok ich gebs zu man muss es wissen

Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 00:46
von Koala
Heilige Sch...weinetür :roll: Ist der Raum wirklich 4 m breit? Wenn du die Boxen samt Ständer auf den verlängerten Achsen der inneren Seitenwände der Regale aufstellst, hättest Du einen Achsabstand von ca. 1,8 m und die Tür sollte gerade an den Boxen vorbeischwingen können, alternativ einen Türstopper-Puck auf den Boden legen...

greetings, Keita

Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 01:11
von Brainstorm
stimmt.. das könnte klappen..
wie kann ich den einen zierlichen ständer (ähnlich denen von nubert) selber bauen. 150€ sind für nen armen schüler halt schon ne menge geld, ne^^

Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 01:20
von Koala
Brainstorm hat geschrieben:wie kann ich den einen zierlichen ständer (ähnlich denen von nubert) selber bauen. 150€ sind für nen armen schüler halt schon ne menge geld, ne^^
Am einfachsten vermutlich mit Metallrohren, einer Gewindestange sowie jeweils einer Boden- und Deckplatte. Die Bodenplatte kann wahlweise aus Holz (ob Massivholz, furniert oder laminiert hängt vom Geschmack ab) oder einem mineralischen Stoff (Granit, Marmor etc.), die Deckplatte aus einer Metallplatte oder ebenfalls aus Holz (sieht dann ein bischen klobiger aus...). In die beiden Platten bohrst Du jeweils ein Loch, um die Gewindestange durchzustecken, anschließend setzt du einfach die vier Teile zusammen. Eleganter geht das ganze mit dem Rohr-System der Firma Hettich, von denen gibt es Stahlrohre mit eingeschweißten Gewindeplatten, so daß Du die beiden Platten mit jeweils einer Schraube befestigen kannst.

greetings, Keita

Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 09:36
von Janko
Hi,
K.Reisach hat doch LS-Staender (allerdings aus Holz und ob sie zierlich sind ist wohl Geschmackssache) selber gebaut. "Hau" in doch mal an, so schlecht sind seine Stander garmicht und die Kosten dafuer sind bestimmt auch im Rahmen.
Gruss Janko