Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 10:33
von Nigma
Frente hat geschrieben:
...den 150 könnte ich ca 10cm über dem tv in einem regal unterbringen
Befindet sich die Front des Centers dann auf der Ebene des Bildschirms? Wenn ja, mach das. Wenn nicht, versuch eine Lösung mit dem größeren Center zu finden! Wenn du eine Möglichkeit der Anwinkelung findest, wird das besser klingen als ein zurückgeschobener Center, der klingt zwangsläufig hohl und unpräzise, egal welches Modell.
Eine weitere Möglichkeit flexibler Wandbefestigung bieten zb. Monitor-Wandhalter, die kriegt man im Moment für n Appel und n Ei, weil sie im Zeitalter der LCDs kaum noch gebraucht werden. Es gibt auch Modelle bei denen man die Standplatte bis zu 30Grad winkeln kann!

Gruss, Frente
das problem ist das ich einen größeren center ca 75cm über dem tv an der wand anbringen müsste.

der kleine passt schön in ein regal über dem tv...abschließen würde er nicht...im gegenteil würde sogar ca 2 cm über den rand hinausschauen....ist das nicht gut?

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 10:40
von Frente
Doch, das ist sogar sehr gut, nur nach hinten darf er nicht!

Gruss, Frente

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 10:41
von Nigma
Frente hat geschrieben:Doch, das ist sogar sehr gut, nur nach hinten darf er nicht!

Gruss, Frente
jetzt hatte ich für einen kurzen moment schon wieder panik bekommen...
da hat man sich schon entschieden und dann wieder so ein schock 8O

aber wenn das sogar von vorteil ist dann freu ich mich jetzt schon richtig auf den cs150

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 15:36
von J.SP
Hallo Nigma!
aber wenn das sogar von vorteil ist dann freu ich mich jetzt schon richtig auf den cs150
Dann genieß die Zeit, denn Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude!
Wäre zudem schön, wenn Du Deine Erfahrungen mit dem CS-150 posten könntest.

Bis dahin: LG-J.SP

2 x 310 als Center?

Verfasst: So 31. Jul 2005, 12:50
von Frente
Will keinen neuen thread aufmachen, und es passt ungefähr hier rein:

Gibt es irgendjemanden, der mal versucht hat, zwei 310er als Center zu nehmen? Eine Links, die andere Rechts vom TV (klar, für Leute mit 124 cm breiten Plasmas kommt das nicht in Frage..), oder eine über und eine unter dem Bildschirm? Elektrisch müsste das doch mit einer Reihenschaltung und Pegelanpassung funktionieren.
Ich komm dadrauf, weil ich damals mit der Sprachverständlichkeit meines einen 310er-Centers sehr zufrieden war, gegenüber dem CS4 fehlte es nur etwas an Volumen (...aber mehr als der CS150!).
Ich habe meine 310er grade verliehen, sonst würde ich es selber mal ausprobieren. Mindestens die links/rechts-Variante würde ja neue Platzierungsmöglichkeiten schaffen, vielleicht wäre nicht mal die Optik so schlecht.

Gruss, Frente

Verfasst: Di 2. Aug 2005, 09:48
von Nigma
jetzt hab ich nochmal ne frage:

hab grad in nem nubert katalog die anschlüsse von dem cs150 gesehen...wie muss ich denn das verstehen
da sind ja vier möglichkeiten für kabel hinten zum anschließen?! schließ ich die nicht so an wie die bisherigen? brauch ich da vier kabel...kann mir das bitte jemand erklären...

danke schon mal

nigma

Verfasst: Di 2. Aug 2005, 09:55
von Koala
Nigma hat geschrieben:hab grad in nem nubert katalog die anschlüsse von dem cs150 gesehen...wie muss ich denn das verstehen da sind ja vier möglichkeiten für kabel hinten zum anschließen?! schließ ich die nicht so an wie die bisherigen? brauch ich da vier kabel...kann mir das bitte jemand erklären...
Wie die anderen Boxen auch, hat die CS150 sog. BiWring-Teminals, d.h. man kann optional den Hochtöner sowie die beiden Tieftöner separat ansteuern. Für den "normalen" Anschluß mit einem zweiadrigen Kabel ist das Terminal mit Metallbrücken versehen, die jeweils zwei Anschlüsse miteinander verbinden.

greetings, Keita

Verfasst: Di 2. Aug 2005, 10:47
von Malcolm
Du schließt den Center ganz normal an und lässt die Metallbrücken einfach an den Anschlüssen- fertig.

Verfasst: Di 2. Aug 2005, 11:19
von Nigma
super..danke! so in der richtung hab ich mir das schon gedacht...wollte nur nochmal sicher gehen

Verfasst: Do 4. Aug 2005, 10:56
von Nigma
oh mann...hab das geld leider noch nicht ganz zusammen...würd mir die lautsprecher am liebsten jetzt schon bestellen...

könnt ihr mir vielleicht auch sagen was sich ändern wird wenn ich meine kleinen canton boxen (ca 5L volumen) gegen die 400 und den cs150 austauschen werde...

weil laut können meine canton auch..aber irgendwie klingt der sound dann ziemlich "nervig"...wie kann ich mir denn die neuen lautsprecher in etwa vorstellen..damit ich was zu träumen hab :wink: