Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 18:33
von der david
Hallo,
ich würde dir auch zu den 380ern als Front Lautsprecher raten! Mehr Klang fürs Geld bekommt man wohl nirgendwo!! Dazu würde ich mir dann noch einen Receiver für ca. 200€ kaufen (guck am besten mal nach Auslaufmodellen!) und als Rears erstmal 2 Boxen aus deinem "Fertigsystem" oder irgendwelche anderen kleinen, damit du für den Anfang schonmal Surround hast!
Du wärst dann also mit etwas mehr als 350€ dabei und kannst dir dann immernoch bessere Rears (310er? :) ) kaufen.
Wahrscheinlich wirst du auch so schonmal ziemlich verblüfft über den guten Klang sein :)

Ich denke, so eine oder eine ähnliche Lösung wäre für dich schonmal ein guter Einstieg. Ich habe auch klein angefangen und immer mal wieder was ausgetauscht und inzwischen bin ich schon recht zufrieden mit meiner Anlage :) Immer mal wieder eine etwas kleinere Investition ist irgendwie angenehmer zu verkraften, finde ich :)
Außerdem freust dich dich dann jedes mal wieder, wie viel geiler es plötzlich klingt :D

Gruß
David

Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 18:40
von alfnetwork
Ja, diese Stückenweise aufrüsten mache ich auch.
Irgendwie habe ich aber langsam das gefühl, das ich nie fertig werde.
Ein Teufelskreis :twisted: , der aber Spass macht :D

Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 22:32
von Malcolm
Wenn überwiegend Filme geschaut werden würde ich keine Standboxen holen, sondern, wie bereits gesagt 380er, 310er, Center + Sub(s).
In welcher Reihenfolge ist Geschmacksache.
Auf jeden Fall ist der Center (wenn man nicht mit vielen Leuten hört und gut aufstellen kann) der Lautsrprecher den man als letztes holen kann.

Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 23:18
von Mike667
Hi!
Als Receiver kann ich den Pioneer 814 empfehlen, der hat schon Pre-Outs (wenn später mal ein ABL oder eine Endstufe rans soll) und eine lernfähige Fernbedienung. Und klingen tut er sicher auch nicht viel schlechter oder besser als die Klassenkollegen. Vieleicht kriegst du noch irgendwo einen billigen im "Schlussverkauf" ;)

Bei der Entscheidung 310+AW440 oder 380 allein würde ich die 310+440-Variante wählen! Auch wenn viele die Nachteile von Sub-Sat-Sets sehen, drückt der 440er im schon eine ganze Ecke mehr als die 380er allein. Und gerade bei DVDs macht meiner Meinung nach der Subwoofer viel mehr vom Kinoffeling aus als der Center!

Gruß Mike

Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 11:57
von Huebi
Mike667 hat geschrieben:Und gerade bei DVDs macht meiner Meinung nach der Subwoofer viel mehr vom Kinoffeling aus als der Center!
Vollste Zustimmung!!! Wenn die Waden beim Podrace wackeln, stellt sich sofort Kinofeeling ein! Center hin oder her, auf den kommt es dann wirklich nicht an...


Gruß
Huebi

Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 18:40
von 0711er
Hallo,
also ich würde einen ganz anderen Weg einschlagen!
Ich würde mir für die maximalen 800€ entweder NuBox 580 oder NuWave85 aus der Schnäppchenecke holen.
Dazu dann nen gebrauchten billigen Stereoverstärker kaufen oder ihn von nem Freund ausleihen.
Damit hast du dann schon ein sehr gutes Stereosystem und du benötigst erstmal keinen Sub!
Wenn du dann wieder etwas flüssig bist würde ich nen Sourround-Reciever holen und die Rears und danach nen Center. Dann bist komplett und kannst falls es dir immer noch nicht reicht nen Sub holen.
Den Reciever würde ich wirklich nur so früh kaufen wies nötig ist und so spät wie möglich, da gerade sich sehr viel tut in kurzer Zeit und wenn du dies dann nicht nutzen kannst ist es schade, dass du dir die Neuentwicklungen entgehen hast lassen.
Mach auf alle Fälle nicht den Fehler und versuch dir schnell ein günstiges System zuzulegen, nur damit du eines hast!
Wenn du nacher ein Jahr brauchst um alle Komponten zusammen zu bekommen macht das garnichts, denn du wirst mit der richtigen Ausrüstung viele Jahre Spass haben und musst nichts nachkaufen oder ersetzen - das ist letztenendes billiger!

HAND andi

Verfasst: So 7. Aug 2005, 05:12
von Tama16
Diese Lösung würde ich auf jeden Fall auch in betracht ziehen.
Wenn du dir jetzt erstmal richtig gute Fronts holst also die nuwave 85er und nen einigermaßen Stereoverstärker, damit lässt sich auch richtig gut DVD gucken. Mit den 85ern wirst du nichts vermissen und Musik hören macht noch mehr spaß als mit 310ern oder 380ern....Wie mein Vorgänger schon sagt tut sich im bereich reciver im moment wirklich viel das man da ruhig noch was warten sollte...
Das ist die qual der Wahl vor der ich auch bald stehe...Es steht eine neu Investition an... Aber erst in ein Paar monaten. Aber man macht sich schon so seine Gedanken.


Grüße

Michael

Verfasst: So 7. Aug 2005, 19:58
von Icebear
Ich habe einem Freund zum Kauf vom nuBox 380 Set-1 geraten und dann schließlich auch für ihn bei Nubert bestellt.
Dieses Set setzt sich aus 2x380er, 1xCS-330, 2x310er + AW440 zusammen. Aus einem 2.Hand-Gebraucht Laden hat er sich einen Denon 2105 für recht wenig Geld gekauft.
Vorgestern habe ich ihm dieses Set aufgebaut und war wirklich überrascht! Grade bei dem Sub war ich aufgrund seiner Größe doch etwas skeptich als ich ihn aus dem Karton holte.
Da ich Samstag morgen um 05:00 Uhr rausmusste und es schon 01:00 Uhr war als die ersten Töne erklangen, habe ich die Einstellszession erstmal auf diese Woche verschoben. Desweiteren standen die 380er vorne auf Kartons (!!!, er meinte er habe noch Boxenständer zuhause, rofl, auf den Dingern konnte man grade mal Coladosen abstellen, besser aber nur leere :D ).
Trotzdem war der Klang wirklich gut. Wie oben schon erwähnt war ich auch, oder vor allem, vom AW440 überrascht. Was aus dem kleinen Ding rauskommt hatte ich nicht erwartet. Der Raum ist zwar nur 12qm2 groß, aber auch in größeren Räumen traue ich dem 440er mittlerweile ne Menge zu.

Also: Mach es ruhig so wie es schon einige hier gesagt haben. Hole dir für den Anfang vielleicht erstmal nur 2 380er oder halt auch 2 310er + Sub und rüste dann später den Rest nach. So landest du dann im Endeffekt genau bei dem oben beschriebenen Set, welches ich nun aus erster Hand für gut empfinden kann.


Hoffe geholfen zu haben,
MFG
Icebear