Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 20:29
da muss ich mal so eingreifen, da es nur die halbe Wahrheit ist:volker.p hat geschrieben:Hab gerade noch mal dein Posting gelesen
also es gibt ja Verstärker mit nur einem, oder mit zwei Lautsprecherausgängen.
Bei Verstärkern mit zwei Ausgängen A/B schließt du den Sub und die Boxen an den Verstärker.
Hat er nur einen Lautsprecherausgang schließt du da den Sub an und dann die Lautsprecher an den Sub.
Gruß Volker
denn
bewirkt, dass die Front-LS PARALLEL zu dem Sub laufen. Die Haupt-Boxen bekommen das VOLLE BASS-Signal ab.Bei Verstärkern mit zwei Ausgängen A/B schließt du den Sub und die Boxen an den Verstärker.
dagegen bewirkt
, dass der Subwoofer sich die tiefen Bass-Frequenzen rausnimmt, und nur die hohen Bassfrequenzen (in der Regel 80 Hz und Höher) an die Hautp-LS weitergibt.Hat er nur einen Lautsprecherausgang schließt du da den Sub an und dann die Lautsprecher an den Sub
Unterschied erkannt? Bei der 2ten Variante kann es vor allem bei Musik dazu kommen, dass die nicht ganz 100%ig sauber klingt, dafür ist in der Regel ein höherer Pegel drin, da die Haupt-Boxen ja eben vom tiefen Bass entlastet werden.