Ob Xp oder 2000 ist eigentlich vom
Stabilitätsverhalten grundsätzlich gleich gut/schlecht (wie mans auch immer betrachten will). Beides stürzt eigentlich kaum mehr ab - BOD gibts nur selten. Im Vergleich zu Win95/98 ists auf alle Fälle um Größenordnungen stabiler und beides eigentlich ein ordentliches Betriebssystem - (trotz aller Antipathien gegen M$

)
Trotzdem würd ich eher zu XP raten wenn du die Möglichkeit dazu hast. Die Treiberunterstützung ist wesentlich besser und es ist doch nochmal das etwas modernere Betreibsystem. 2000 hat keinen wirklichen Vorteil mehr gegenüber XP, wenn man auch immer wieder Leute predigen hört, dass es ja so viel besser und stabiler ist. Das fällt aber IMHO in die Sparte - ich sag was anderes das klingt dann so als weiß ich es besser.
Neuinstallation ist aber auf alle Fälle der bessere Weg. So eine drüberupdategschichte...da weiß keiner so recht was dann passiert. Gerade in Sachen Treiber kann es dann doch zu einigen undurchsichtigen Verstrickungen kommen.
Von der Geschwindigkeit nehmen sich beide nicht wirklich viel. Wie immer ist aber Speicher viel wichtiger als CPU Power. Von 256 auf 512 tut sich da doch noch einiges - ausser man arbeitet wirklich immer nur mitwenigen oder nur einer Anwendung gleichzeitig. Wenn Word mal geladen ist, kannst du ja mit 3GHz auch net schneller schreiben. Wenn du dann aber zum Taskswitchen anfängst könnte es etwas mühsam werden. Da hilft dann aber vor allem zusätzlicher Speicher.
Übrigens: Aufpassen mußt du mit allen WIN OS nach erfolgter Neuinstallation, wenn die sie das erste mal in Netz hängst. Ohne die aktuellen Service Packs infizierst du denn Rechner nach nur wenigen Minuten, wenn du ihn direkt in Netz hängst. Eine Firewall hilft - auch wenn du hinter einem Router sitzt ist die Sache schon besser. Trotzdem, das erste nach einer Neuinstallation: Update! Auch wenn du ein Image zurückspielst (was wirklich eine sehr intelligente Sache ist) immer auch gleich ein Windows Update machen - es fehlen ja alle Patches seit du das Image erstellt hast.
Eine sehr praktische Sache ist übrigens eine CD mit dem SP2 für XP. Da läßt sich das SP2 aufspielen bevor man im Netz hängt. Noch besser: aktuelle XP installations-CDs mit SP2 bereits integriert. Sowas läßt sich nebenbei bemerkt auch selbst aus eine älteren XP CD erstellen (Stichwort: Slipstream).