Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer LCD-TV

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

alfnetwork hat geschrieben: Ich war immer der Annahme, das 32 Zoll (82cm) bei Röhrenfernsehern ein sichtbares Bild von 76cm hinterlassen.
Flachbildschirme hingegen sollen bei 32 Zoll-Angabe (82cm) auch wirklich ein sichtbares Bild von 82 cm haben.
Ist das so korrekt? Somit wäre ja ein 32 Zoll LCD schon ein deutlicher Fortschritt gegnüber einer 32-Zoll Röhre.
Gruss
Dieser Unterschied ist mir bewusst. Allerdings sind diese 6cm für nicht "deutlich". ;) Aber wir wollen mr.black nicht den Spass versauen. Wenn ihm die 82cm genug sind, ist der neue Fernseher sicherlich eine geniale Sache. :)
mcbrandy hat geschrieben:Da hast du schon recht mit den Werten, aber meeehr Bildfläche meint Blap, das er wahrscheinlich 42 Zoll meint.
So ist es. Mich giert es nach 42". Man sollte nicht jeden Thread durchlesen. Das geht ins Geld. :(
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Die Freude habe ich sicher :D Die Röhren-Niete war auch 82 (76) cm. Und die Entfernung zur Couch läst keine andere Größe zu. Somit ist er GOLDRICHTIG :wink:

Grüsse Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Benutzeravatar
alfnetwork
Star
Star
Beiträge: 701
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
Wohnort: FFM

Beitrag von alfnetwork »

Blap hat geschrieben:
alfnetwork hat geschrieben: Ich war immer der Annahme, das 32 Zoll (82cm) bei Röhrenfernsehern ein sichtbares Bild von 76cm hinterlassen.
Flachbildschirme hingegen sollen bei 32 Zoll-Angabe (82cm) auch wirklich ein sichtbares Bild von 82 cm haben.
Ist das so korrekt? Somit wäre ja ein 32 Zoll LCD schon ein deutlicher Fortschritt gegnüber einer 32-Zoll Röhre.
Gruss
Dieser Unterschied ist mir bewusst. Allerdings sind diese 6cm für nicht "deutlich". ;) Aber wir wollen mr.black nicht den Spass versauen. Wenn ihm die 82cm genug sind, ist der neue Fernseher sicherlich eine geniale Sache. :)
mcbrandy hat geschrieben:Da hast du schon recht mit den Werten, aber meeehr Bildfläche meint Blap, das er wahrscheinlich 42 Zoll meint.
So ist es. Mich giert es nach 42". Man sollte nicht jeden Thread durchlesen. Das geht ins Geld. :(
Ihm den Spass an seinem LCD zu versauen, war ganz und gar nicht meine Absicht. Ich hoffe, das ist nicht so rübergekommen.
Wer mal einen Blick in mein Album riskiert, weiß, dass mich sogar ein größerer Röhrenfernseher neidisch machen würde :lol:
Ich überlege mir aber auch, was ich mir in einem oder zwei Jahren anschaffen möchte. Ob ein Beamer drin ist, kommt immer auf meine zukünftige Wohnsituation an, die ich aber noch nicht kenne.
Ansonsten ist so ein 32 Zoll LCD sehr interessant, noch besser würde mir aber auch ein 42 Zoll Plasma gefallen.
Billige Lösungen sind bei beiden Techniken eher nicht angesagt (ala 1000 € Plasma vom Praktiker), daher heißt es für mich sparen und Vorfreude haben.
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Demnächst meine Freunde gibts Bilder nicht nur vom TV sondern komplett vom Wohn-Heimkino
wo sind die den nu? *drängel* :wink:

Gruß
Bo.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

mr.black hat geschrieben:Nun habe ich zugeschlagen mit einem LCD-TV 82 cm von Philips....
mr.black hat geschrieben:....es sind SICHTBARE 76 cm Bildschirmfläche :wink:
Das versteh' ich nicht - wie groß ist er denn nun? :?
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

bofrost03 hat geschrieben:
Demnächst meine Freunde gibts Bilder nicht nur vom TV sondern komplett vom Wohn-Heimkino
wo sind die den nu? *drängel* :wink:

Gruß
Bo.
Hallo Bo !

Die nu-Standboxen (390er) mussten aufgrund des Wohnzimmerumbaus Regallautsprechern weichen. :wink:

Grüsse Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

BlueDanube hat geschrieben:
mr.black hat geschrieben:Nun habe ich zugeschlagen mit einem LCD-TV 82 cm von Philips....
mr.black hat geschrieben:....es sind SICHTBARE 76 cm Bildschirmfläche :wink:
Das versteh' ich nicht - wie groß ist er denn nun? :?
Es ist ein 82cm LCD TV, die 76cm waren das mit dem Röhren-TV. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Blap hat geschrieben:Die extrem geringe Tiefe, der niedrige Stromverbrauch und das recht geringe Gewicht machen mir LCD-Fernseher symphatisch.
...ich sag nur "Pioneer PDP-435FDE = extrem flach, nur 27kg und gegenüber einem LCD in der Größe weniger Stromverbrauch, weil dieser Plasma (andere auch?) den Verbrauch dynamisch anpassen kann (entsprechend Bildhelligkeit) und ein LCD nicht (immer 100%).
An einem LCD stört mich ganz eindeutig der eingeschränkte Blickwinkel, bzw. das würde meine Frau stören, weil sie gerne mal ausserhalb des normalen Betrachtungswinkels Platz nimmt und trotzdem noch was sehen soll.

Bis denn dann,
der Rudi
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Samsung LE-32R31S

Beitrag von PhyshBourne »

Moin !

Ich hab' gerade 'nen Samsung LE-32R31S zur Probe steh'n.
Hm.
Ich weiß nich' so recht.
Okay, die Größe ist perfekt in unserem Wohnzimmer, der Bildschirm ist leicht und die (Fern-)Bedienung gibt keine Rätsel auf, weil wir aber das Teil überwiegend für's TV glotzen nutzen, werd' ich mich vermutlich doch wieder nach 'ner Röhre umschauen... ich weiß nich', wie die Reaktionszeit ist, aber ein leichter tear-effect ist auf Dauer nervig.
Bei DVDs ahnt man ihn nur.
3m Mindestabstand sind Pflicht.
TFT braucht anscheinend gute volldigitale Signale, dann sieht's gut aus, aber sonst scheint's auf Dauer anstrengend für die Augen zu sein...
Alles ist irgendwie mit Weichzeichner...
Werd' jetzt 'mal gucken, wie DVD is', wenn ich über YUV geh'.
Weiß jemand, ob bei der IFA noch Quantensprünge bei LCD-Qualität gemacht werden?

GrEeTz

PhyshBourne
Antworten