Verfasst: So 21. Aug 2005, 15:31
Am Samstag hab ich also meine nuLine 30 und das ATM-30 per Post bekommen.
Super Service, in 24 Stunden geliefert.
Nach ca 10 Stunden intensivem Hören und Vergleichen nun mein Bericht:
Der erste Eindruck im direkten Vergleich mit den alten Boxen war erschreckend.
Wo ist die Musik geblieben???
Wir hören viel Klassik bei moderaten Lautstärken.
- Klavier oder auch Gitarren haben kein Volumen, keinen Klang.
- Konzerte klingen einfach dünn.
- es klingt alles viel heller.
- Es schein mir, dass viele Obertöne verloren gehen.
- Es klingt alles sehr stumpf oder trocken.
- Die Transparenz ist verlorengegangen.
Es ist sicher nicht Fair, ausgewachsene Standboxen (Canton Ergo SC-L, 105 cm hoch) mit zwei Bass Chassis, einem Mitteltöner und einem Hochtöner, die vor 10 Jahren ca. 1800 DM pro Box kosteten mit einer Kompaktbox zu vergleichen, die heute ca 500 DM kosten. Aber die Werbung, die Testberichte und die guten Beitärge im Forum haben mich übermütig gemacht. Hinzu kommt der Zwang, kleinere Boxen anzuschaffen.
Die nuLine 30 selbst sind sehr schön verarbeitet und hätten schon die passende Größe.
Auch ist der Bass, insbesondere mit dem ATM-30 sehr schön und ausreichend.
Ihr werdet den Klang vielleicht neutral und unverfälscht nennen, man gewöhnt sich auch an den Klang wenn man nicht ständig hin- und herschaltet zwischen den Boxen.
Aber wenn ich dann doch wieder mal umschalte, dann entsteht ein ganz neuer Raum und ein schöner Klang voller Brillianz und Fülle.
Schade, die Boxen hätten mir sehr gut gefallen aber ich werd sie wohl zurückschicken.
Ein Kompromiss währen vielleicht die nuLine 80. Größe gerade noch akzeptabel.
Leider findet man keine Testbewertungen in den Zeitschriften.
Vielleicht könnt Ihr dazu noch etwas sagen.
Viele Grüße
Peter
Super Service, in 24 Stunden geliefert.
Nach ca 10 Stunden intensivem Hören und Vergleichen nun mein Bericht:
Der erste Eindruck im direkten Vergleich mit den alten Boxen war erschreckend.
Wo ist die Musik geblieben???
Wir hören viel Klassik bei moderaten Lautstärken.
- Klavier oder auch Gitarren haben kein Volumen, keinen Klang.
- Konzerte klingen einfach dünn.
- es klingt alles viel heller.
- Es schein mir, dass viele Obertöne verloren gehen.
- Es klingt alles sehr stumpf oder trocken.
- Die Transparenz ist verlorengegangen.
Es ist sicher nicht Fair, ausgewachsene Standboxen (Canton Ergo SC-L, 105 cm hoch) mit zwei Bass Chassis, einem Mitteltöner und einem Hochtöner, die vor 10 Jahren ca. 1800 DM pro Box kosteten mit einer Kompaktbox zu vergleichen, die heute ca 500 DM kosten. Aber die Werbung, die Testberichte und die guten Beitärge im Forum haben mich übermütig gemacht. Hinzu kommt der Zwang, kleinere Boxen anzuschaffen.
Die nuLine 30 selbst sind sehr schön verarbeitet und hätten schon die passende Größe.
Auch ist der Bass, insbesondere mit dem ATM-30 sehr schön und ausreichend.
Ihr werdet den Klang vielleicht neutral und unverfälscht nennen, man gewöhnt sich auch an den Klang wenn man nicht ständig hin- und herschaltet zwischen den Boxen.
Aber wenn ich dann doch wieder mal umschalte, dann entsteht ein ganz neuer Raum und ein schöner Klang voller Brillianz und Fülle.
Schade, die Boxen hätten mir sehr gut gefallen aber ich werd sie wohl zurückschicken.
Ein Kompromiss währen vielleicht die nuLine 80. Größe gerade noch akzeptabel.
Leider findet man keine Testbewertungen in den Zeitschriften.
Vielleicht könnt Ihr dazu noch etwas sagen.
Viele Grüße
Peter